Die Suche ergab 2268 Treffer

von Nauplios
Sa 11. Mär 2023, 05:48
Forum: Ethik und politische Philosophie
Thema: Haben wir einen Sinn für den Sinn?
Antworten: 53
Zugriffe: 1809

Re: Haben wir einen Sinn für den Sinn?

@Nauplios, ist Blumenbergs "Lesbarkeit der Welt" nicht auch eine Art zu schauen (im physiologischen Sinne ein Sehen) um den Sinn zu erfassen? Eine lesbare Welt ist ja eine Welt, die gleichsam wie ein Buch gelesen werden kann. Das Schauen einer solchen Welt besteht in dem auf-lesen, im ordnenden Sam...
von Nauplios
Sa 11. Mär 2023, 00:22
Forum: Ethik und politische Philosophie
Thema: Haben wir einen Sinn für den Sinn?
Antworten: 53
Zugriffe: 1809

Re: Haben wir einen Sinn für den Sinn?

Stimmt. - "Hohe Luft", ich erinnere mich. Und ich erinnere mich auch daran: es gab einmal eine Zeit, da standen hier Namen und Philosophien auf der Agenda wie Hannah Arendt, Jacques Derrida, Heidegger, Kant, Blumenberg, Gabriel, Luhmann, Hogrebe, Barthes, Benjamin, Warburg, Nietzsche ... Phänomenolo...
von Nauplios
Fr 10. Mär 2023, 19:20
Forum: Ethik und politische Philosophie
Thema: Haben wir einen Sinn für den Sinn?
Antworten: 53
Zugriffe: 1809

Re: Haben wir einen Sinn für den Sinn?

Ich bin auch nicht "böse", ich klinge "böse" Das sollte freundlich klingen, aber das ist mir offensichtlich nicht gelungen. Ich fand es eigentlich gut, dass du "böse" geklungen hast, das war mir sympathisch, weil ich das gut nachvollziehen konnte, auch wenn ich es selbst anders gesehen habe. Ja ich...
von Nauplios
Fr 10. Mär 2023, 14:37
Forum: Ethik und politische Philosophie
Thema: Haben wir einen Sinn für den Sinn?
Antworten: 53
Zugriffe: 1809

Re: Haben wir einen Sinn für den Sinn?

Aber so extrem wie du diesen Vortrag empfindest, dies kann ich nun auch nicht nachvollziehen. ;) Ich fand es waren interessante Impulse dabei. Andrea, bevor es mißverstanden wird: Meine Kritik betrifft den Vortrag von Ariadne von Schirach - Inhalt und Form. Sie richtet sich nicht dagegen, diesem Vo...
von Nauplios
Di 7. Mär 2023, 01:50
Forum: Ethik und politische Philosophie
Thema: Haben wir einen Sinn für den Sinn?
Antworten: 53
Zugriffe: 1809

Re: Haben wir einen Sinn für den Sinn?

Ich fand den Vortrag auch sehr gut! In der vergangenen Woche konnte ich der Versuchung noch widerstehen, den Vortrag von Ariadne von Schirach zu kommentieren. Aber Dein Lob, Andrea, läßt mich dieser Versuchung jetzt nachgeben. ;) Selten drang unter der Flagge der Philosophie ein Boot in seichtere G...
von Nauplios
So 5. Mär 2023, 19:59
Forum: Plauderei, Smalltalk und mehr ...
Thema: Kaffeestübchen
Antworten: 7692
Zugriffe: 2983957

Re: Kaffeestübchen

... alte Geschichten ruhen lassen (das war alles vor meiner Zeit) und Kräfte bündeln. Die Gründung dieses Forums war im Sommer 2017 so notwendig wie es jetzt seine "historische Mission" erfüllt hat. Die Anlässe von damals haben sich überlebt und damit auch der Gründungsmythos von Dialogos . Das spr...
von Nauplios
Mi 4. Jan 2023, 13:18
Forum: Literatur
Thema: Gedichte unserer Mitglieder
Antworten: 102
Zugriffe: 67914

Re: Gedichte unserer Mitglieder

Ein berührendes Gedicht.

Ich wünsche Dir die Kraft, die nötig ist, um mit der Situation umzugehen. -
von Nauplios
Di 27. Dez 2022, 01:34
Forum: Plauderei, Smalltalk und mehr ...
Thema: Kaffeestübchen
Antworten: 7692
Zugriffe: 2983957

Re: Kaffeestübchen

Es bleibt somit alles sehr geheimnisvoll um diese Zeit. Nunja, wie auch immer so ein Geisterzug aussehen würde. :o :? Ich möchte so etwas nicht erleben, mir reicht der Mythos schon. Daher verkrümmel ich mich lieber tief hinein in meinen Lesestuhl. ;) Also hier ist draußen alles ruhig. Es ist allerd...
von Nauplios
Mo 26. Dez 2022, 03:20
Forum: Plauderei, Smalltalk und mehr ...
Thema: Kaffeestübchen
Antworten: 7692
Zugriffe: 2983957

Re: Kaffeestübchen

(Zwischen den Jahren - die temporale Version von Niemandsland.) Eine sehr faszinierende Zeit! Sie wird auch als Schwellenzeit bezeichnet. Eine Zeit in der die Mystik hervorbricht. Und die Zeit, in der Gregor Keuschnig, der Protagonist in Peter Handkes Mein Jahr in der Niemandsbucht in einer der zwö...
von Nauplios
Mo 26. Dez 2022, 03:03
Forum: Plauderei, Smalltalk und mehr ...
Thema: Kaffeestübchen
Antworten: 7692
Zugriffe: 2983957

Re: Kaffeestübchen

Du meinst die zwölf Rauhnächte, Andrea, die mit dieser Nacht beginnen? - Es ist die Zeit der bösen Geister, Perchten und Dämonen, die nächtens ihr Unwesen treiben. Zu Silvester beginnt dann die "wilde Jagd"; übernatürliche Jäger machen den Himmel unsicher. Begegnet man einem solchen Jäger, hat das n...
von Nauplios
So 25. Dez 2022, 20:00
Forum: Ästhetik und Medienphilosophie
Thema: Künstlerische Intelligenz
Antworten: 99
Zugriffe: 4462

Re: Künstlerische Intelligenz

Aus dem obigen Aufsatz: "Was ein Maler macht, das kann jedes Kind; dazu benötigt es bloß einen Spiegel, den es mal hierhin, mal dorthin hält. Der Maler ist also ein Tausendsassa, aber nicht kraft Wissens, sondern kraft Nicht-Wissens, und dadurch dass er den Weg des Scheins beschreitet. Denn was auf ...
von Nauplios
So 25. Dez 2022, 19:43
Forum: Ästhetik und Medienphilosophie
Thema: Künstlerische Intelligenz
Antworten: 99
Zugriffe: 4462

Re: Künstlerische Intelligenz

In diesem Aufsatz von Berthold Hub geht es u.a. auch um das Nicht-Wissen des Künstlers vor dem Hintergrund der platonischen Mimesis-Konzeption. Ich könnte mir vorstellen, daß Menke diesen "alten Topos" meint, den Sokrates etwa in der Politeia vorbringt (Kunst als Nachahmung dritter Ordnung, als Abbi...
von Nauplios
So 25. Dez 2022, 17:59
Forum: Ästhetik und Medienphilosophie
Thema: Künstlerische Intelligenz
Antworten: 99
Zugriffe: 4462

Re: Künstlerische Intelligenz

Der Aspekt einer künstlerischen Intelligenz ließe sich vielleicht auch von seinem Negativ aus betrachten, der Abwesenheit dieser Intelligenz. In seiner Rede Leiden und Größe Richard Wagners von 1933 heißt es bei Thomas Mann: "Tatsächlich und nicht nur oberflächlich, sondern mit Leidenschaft und Bewu...
von Nauplios
So 25. Dez 2022, 17:26
Forum: Ästhetik und Medienphilosophie
Thema: Künstlerische Intelligenz
Antworten: 99
Zugriffe: 4462

Re: Künstlerische Intelligenz

44912479in.jpg "Die Weihnachtsgeschichte (sehr frei nach Giotto)." (Jörn Budesheim) Ich vermute daß es sich im Hinblick auf Giotto um das Fresko der Geburt Christi in der Scrovegni-Kapelle in Padua handelt: 41_00240913_giotto-di-bondone_christi-geburt.jpg Es ist also ein Bildzitat mit Verfremdungse...
von Nauplios
So 25. Dez 2022, 15:54
Forum: Plauderei, Smalltalk und mehr ...
Thema: Kaffeestübchen
Antworten: 7692
Zugriffe: 2983957

Re: Kaffeestübchen

Guten Tag! eine frohe Weihnachtszeit wünsche ich allen. Und ich sage: Hallo an alle! (Ich habe seit mehr als 10 Jahren nicht mehr im Internet in einem Forum geschrieben - vielleicht auch 20. Ich muss mich hier erst einmal zurecht finden. Ach ja, Philosophie habe ich auch studiert. Aber das war in d...
von Nauplios
Sa 24. Dez 2022, 18:51
Forum: Plauderei, Smalltalk und mehr ...
Thema: Kaffeestübchen
Antworten: 7692
Zugriffe: 2983957

Re: Kaffeestübchen

Ein frohes Fest und eine schöne Zeit zwischen den Jahren!

(Zwischen den Jahren - die temporale Version von Niemandsland.)
von Nauplios
Sa 24. Dez 2022, 18:44
Forum: Ästhetik und Medienphilosophie
Thema: Künstlerische Intelligenz
Antworten: 99
Zugriffe: 4462

Re: Künstlerische Intelligenz

Die Passagen in Wahrheit und Methode , die sich mit dem Spiel beschäftigen, will ich jetzt mal nur auf einen Punkt beschränken: spielen sieht Gadamer als genus verbi nach Art des griechischen Mediums an, zwischen Aktiv und Passiv. Zwar spielt der Spielende, aber es gibt auch das "Spiel der Farben", ...
von Nauplios
Sa 24. Dez 2022, 18:09
Forum: Ästhetik und Medienphilosophie
Thema: Künstlerische Intelligenz
Antworten: 99
Zugriffe: 4462

Re: Künstlerische Intelligenz

Jedes Kunstwerk, so sagt er [Christoph Menke] sinngemäß (wenn ich es richtig verstanden habe) fängt bei Null an mit einem ästhetischen Spiel. Das ästhetische Spiel, das hat er vorher erläutert, kennt keine externen Regeln, soweit okay. Aber auch keine internen Regeln. Und das ist der Punkt, wo ich ...
von Nauplios
Do 22. Dez 2022, 21:05
Forum: Ästhetik und Medienphilosophie
Thema: Künstlerische Intelligenz
Antworten: 99
Zugriffe: 4462

Re: Künstlerische Intelligenz

Hier ist kurzer Vortrag von Christoph Menke zum Thema "Kunst - Experiment - Leben" von 2015. Darin geht es u.a. im grundlegende Fragestellungen im Bereich der Ästhetik.

von Nauplios
Mi 21. Dez 2022, 21:28
Forum: Ästhetik und Medienphilosophie
Thema: Künstlerische Intelligenz
Antworten: 99
Zugriffe: 4462

Re: Künstlerische Intelligenz

Hanno Millesi trägt ja bei den Blumenbergtagen den Text "Combiticket" vor und Lucas Cejpek später "Unterbringung der Unendlichkeit". Einen Zusammenhang, einen Bezug, einen Kontext zu Blumenberg habe ich lediglich in diesem zweiten Text gehört; bei dem "Combiticket" hat sich Ratlosigkeit eingestellt....