Die Suche ergab 481 Treffer
- Mo 9. Okt 2023, 15:38
- Forum: Plauderei, Smalltalk und mehr ...
- Thema: Kaffeestübchen
- Antworten: 9260
- Zugriffe: 3396023
Re: Kaffeestübchen
Das Grauenvolle ist, dass überall Ideologien unterwegs sind. Die einen züchten die anderen - ganz normal in diesen Köpfen. Fatal ist, dass eine Seite den Begriff "Demokratie" mit ihrem Quatsch gleichsetzen möchte. Wenn ich dann, als Unbeteiligter an diesem Ideologie-Zeugs, die Formulierung "demokrat...
- Di 3. Okt 2023, 20:24
- Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
- Thema: Kritik an den Naturwissenschaften
- Antworten: 128
- Zugriffe: 45805
Re: Kritik an den Naturwissenschaften
Und da kommst du jetzt um die Ecke, und willst mir sagen: Fangen wir doch einfach mit den Tatsachen an, wie sie sich eben so finden, nenn sie meinetwgen Realität, wenn du magst, und lassen wir die Hirngespinste beiseite Mit "Tatsache" drücken wir Zusammenhänge aus, die wir einer vorliegenden Situat...
- Mi 27. Sep 2023, 18:55
- Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
- Thema: Kritik an den Naturwissenschaften
- Antworten: 128
- Zugriffe: 45805
Re: Kritik an den Naturwissenschaften
Genau das ist das Problem; dankenswerterweise schwurbelst du nicht erst bändeweise um den heißen Brei herum und versuchst auch gar nicht erst, die Farbe ins Psychologische oder schließlich ins Irrationale hinauszukomplimentieren. Das, was dir gerade als angenehm aufgefallen ist, ist die Perspektive...
- Mi 27. Sep 2023, 12:02
- Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
- Thema: Kritik an den Naturwissenschaften
- Antworten: 128
- Zugriffe: 45805
Re: Kritik an den Naturwissenschaften
Man kann so sagen: Leute, die dem Autoritätsspielchen anhängen und selbst nach Aufforderung nicht zu inhaltlich sachlichen Überlegungen wechseln, sollten sich vom Wissenschaftsbetrieb fernhalten - sie sind nachhaltig ungeeignet und können nichts am Wissenschaftsbetrieb kritisieren. Sie denken nicht ...
- Di 26. Sep 2023, 20:50
- Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
- Thema: Kritik an den Naturwissenschaften
- Antworten: 128
- Zugriffe: 45805
- Di 26. Sep 2023, 18:14
- Forum: Plauderei, Smalltalk und mehr ...
- Thema: Kaffeestübchen
- Antworten: 9260
- Zugriffe: 3396023
Re: Kaffeestübchen
Mein Traum letzte Nacht war real, denn Qualia sind real, also mein Farberleben, Geruchserleben und dergleichen sind real, und dieselben Qualia geschehen sowohl im sogenannten Traum als auch im sogenannten Wachzustand. Du wirst kaum eine Tatsache zu dieser Behauptung liefern können und ich halte dir...
- Di 26. Sep 2023, 15:14
- Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
- Thema: Kritik an den Naturwissenschaften
- Antworten: 128
- Zugriffe: 45805
Re: Kritik an den Naturwissenschaften
Sie ist schlechte, nämlich auf ein einseitiges Interpretationsschema (brauchbarer Mechanismus) fixierte Hermeneutik, die z. B. die Farbe prinzipiell ausblendet. Warum es dir so sehr um Farbe geht, kann ich nicht nachvollziehen, aber "Farbe" kann durchaus als Stellvertreter für die Problematik des E...
- Di 26. Sep 2023, 14:50
- Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
- Thema: Kritik an den Naturwissenschaften
- Antworten: 128
- Zugriffe: 45805
Re: Kritik an den Naturwissenschaften
Zu dieser Liste rund um "P" kann man sagen: Solange "P" kein Anteil einer vorliegenden Situation ist, ist und bleibt "P" Weltbild und gehört nicht zur Wissenschaft. Die Formulierung "P wurde durch eine Vielzahl an Experimenten bestätigt" bedeutet, "P" ist nicht der Ausgang dieser Experimente, sonder...
- Di 26. Sep 2023, 12:08
- Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
- Thema: Kritik an den Naturwissenschaften
- Antworten: 128
- Zugriffe: 45805
Re: Kritik an den Naturwissenschaften
Wissenschaft ist in meinen Augen immer Vermutungswissenschaft. Sie ist keine Tatsachensammlung. Warum machst du nicht einfach ein Experiment - versuch durch einen Tisch zu gehen. Ich habe das Experiment gerade gemacht, Ergebnis: ging nicht. Dieser Ausgang, gerade eben, ist eine Tatsache. Es ist kei...
- Di 26. Sep 2023, 10:23
- Forum: Plauderei, Smalltalk und mehr ...
- Thema: Kaffeestübchen
- Antworten: 9260
- Zugriffe: 3396023
Re: Kaffeestübchen
Es ist nicht vernünftig, die "schrägen Linien" zu zeichnen und dann anschliessend zu denken, dass die Schräge, die man ja explizit nicht gezeichnet hat, real ist. Damit steht im Grunde fest, dass der Mensch zuerst herausfinden muss, wie er funktioniert, bevor er die Realität zu etwas einschätzen kan...
- Di 26. Sep 2023, 09:49
- Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
- Thema: Kritik an den Naturwissenschaften
- Antworten: 128
- Zugriffe: 45805
Re: Kritik an den Naturwissenschaften
Dann gibt es noch die ethischen Fragen der Wissenschaft. Dazu folgender Beitrag: Genveränderung bei Embryonen, Humanexperimente, Nukleartechnologie – alles Themen, die ethische Grenzen aufzeigen. Über eine gesellschaftliche Debatte hinaus bedarf es hier eines Kontrollsystems. Doch wie ist moralisch...
- Di 26. Sep 2023, 09:23
- Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
- Thema: Kritik an den Naturwissenschaften
- Antworten: 128
- Zugriffe: 45805
Re: Kritik an den Naturwissenschaften
Ich bin da etwas speziell. Für mich sind Physik, Mathematik und Philosophie die drei grossen Naturwissenschaften. Mein Argument ist. Der Mensch ist Natur und diese drei sind die wichtigsten Errungenschaften bisher der Menschheit. Aber das ist mehr so meine Ideologie. Aber normalerweise denkt man wo...
- Mo 25. Sep 2023, 21:07
- Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
- Thema: Kritik an den Naturwissenschaften
- Antworten: 128
- Zugriffe: 45805
Re: Kritik an den Naturwissenschaften
Das ist wieder reichlich unsachlich. D.h. die möchtest entweder mit Autorität spielen oder wirst unsachlich. Tatsache ist, dass ich den Text, den du von "Rovelli" angebracht hast, kritisiert habe. Anstatt dich damit zu beschäftigen, hast du diesen Thread hier gestartet und nun möchtest du schon wied...
- Mo 25. Sep 2023, 20:49
- Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
- Thema: Kritik an den Naturwissenschaften
- Antworten: 128
- Zugriffe: 45805
Re: Kritik an den Naturwissenschaften
Nein, das Autoritätsargument ist letztlich der Versuch, bei dem Betroffenen einen Glaubenssprung durchzusetzen. Das gehört nicht zu den Mechanismen von Wissen, sondern zu den Mechanismen von Ideologie/Religion. Wissenschaft hat als Sammlung von Tatsachen nichts und rein gar nichts mit Glaubenssprüng...
- Mo 25. Sep 2023, 17:52
- Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
- Thema: Kritik an den Naturwissenschaften
- Antworten: 128
- Zugriffe: 45805
Re: Kritik an den Naturwissenschaften
Grundsätzlich muss man trennen zwischen "Wissenschaft" und "Wissenschaftsbetrieb". "Wissenschaft" ist die Sammlung von Tatsachen. Tatsachen werden einzig aus vorliegenden Situationen gewonnen (z.B. Ausgang eines Experimentes). "Wissenschaftsbetrieb" ist alles, was zur Erarbeitung von Tatsachen führt...
- Mo 25. Sep 2023, 11:30
- Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
- Thema: Erscheinung und Wirklichkeit
- Antworten: 626
- Zugriffe: 48484
Re: Erscheinung und Wirklichkeit
Hier tut eine Wechselwirkung. -- Einverstanden? Willst du jetzt Wechselwirkung auch noch zum Akteur erklären? "Das Ereignis verursacht sein Erscheinen" oder auf was soll das in Kombination mit deiner Existenz-Ansicht hinauslaufen? Nur: Ich habe keine Ahnung, wogegen und wofür Du substanziell argume...
- So 24. Sep 2023, 12:44
- Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
- Thema: Erscheinung und Wirklichkeit
- Antworten: 626
- Zugriffe: 48484
Re: Erscheinung und Wirklichkeit
Du schriebst "eigentliche Existenz"; mit "eigentlich" meinst Du wahrscheinlich spezifisch die "Existenz der Körper". Bisher hast Du dafür den Begriff "Existenz" solo verwendet, ohne "eigentlich". Mit "eigentlich" wäre Deine Begriffsauffassung präzisiert, und sie widerspräche nicht der erweiterten B...
- So 24. Sep 2023, 11:56
- Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
- Thema: Erscheinung und Wirklichkeit
- Antworten: 626
- Zugriffe: 48484
Re: Erscheinung und Wirklichkeit
Dein Text erscheint mir etwas wirr und allzu polemisch Naja, das ist reichlich unsachlich. Schon allein der Textumfang sollte dir zeigen, dass ich kein Theater aufführe. Zur Religionsfrage: Ich bin seit meinem sechsten Lebensjahr, als ich im Kindergarten den falschen Bart des Nikolaus erkannte, ath...
- Sa 23. Sep 2023, 22:45
- Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
- Thema: Erscheinung und Wirklichkeit
- Antworten: 626
- Zugriffe: 48484
Re: Erscheinung und Wirklichkeit
Ich sehe darin keinen Unsinn Dann hast du dir nicht das Video angeschaut. Warum nicht? Wenn ich einen Eimer Popcorn ausschütte, geht Information verloren, und zwar die Information der vorigen Popcorn-Konstellation. Nein, es finden Wechselwirkungen statt und auf dieser Basis ergeben sich Veränderung...
- Sa 23. Sep 2023, 20:22
- Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
- Thema: Erscheinung und Wirklichkeit
- Antworten: 626
- Zugriffe: 48484
Re: Erscheinung und Wirklichkeit
Mitglied namens "Körper", ich kann meine Ansichten nicht beweisen, nur bestenfalls ihre Konsistenz erläutern und dadurch einigermaßen plausibel erscheinen lassen. Daher habe ich keinen Einwand, diese als "Glauben" zu bezeichnen. Ich glaube sogar, dass auch Deine Ansichten bestenfalls glaubbar sind,...