Die Suche ergab 2311 Treffer
- Fr 18. Apr 2025, 03:04
- Forum: Philosophische Anthropologie und Lebensphilosophie
- Thema: Das Anthropozän
- Antworten: 158
- Zugriffe: 111146
Re: Das Anthropozän
Auch wenn man nicht mit einer Gegenfrage antworten sollte. Bei aller Liebe, wie kommst du denn darauf, mir eine solche Frage zu stellen? In Anbetracht dessen, was hier in diesem Thread zur Disposition steht, als da wäre ... 9ZUNY7sYaf0 .. kann ich glücklicherweise immer noch gut schlafen. Wenngleich...
- Fr 18. Apr 2025, 01:48
- Forum: Philipp Hübl
- Thema: Philipp Hübl: Wahrheit (3) / Wissen (4)
- Antworten: 156
- Zugriffe: 14629
Re: Philipp Hübl: Wahrheit (3) / Wissen (4)
Wenn man nach der Folie geht ... Es geht in diesem Faden um Wissen und Wahrheit, meines Erachtens erwirbt jemand Wissen, der in eine Frucht beißt und feststellt, dass sie süß ist. .. so bestände der "Kern" darin, dass die Wahrnehmungseindrücke, mit der wir dieses Wissen erlangt haben, selbst weder w...
- Do 17. Apr 2025, 13:44
- Forum: Philipp Hübl
- Thema: Philipp Hübl: Wahrheit (3) / Wissen (4)
- Antworten: 156
- Zugriffe: 14629
Re: Philipp Hübl: Wahrheit (3) / Wissen (4)
Kurz: Eine Süßempfindung (selbst und nicht etwa ein Satz über die Süßempfindung) hat immer eine prädikative Struktur – sie (die Süßempfindung selbst) sagt immer: „Das da ist süß.“ Und genau deshalb kann man sich darin auch irren. Um dazu einmal auf die Vorlesung Wahrheit (3) / Wissen (4) von Philip...
- Do 17. Apr 2025, 13:24
- Forum: Philosophische Anthropologie und Lebensphilosophie
- Thema: Das Anthropozän
- Antworten: 158
- Zugriffe: 111146
Re: Das Anthropozän
Kurz: Eine Süßempfindung (selbst und nicht etwa ein Satz über die Süßempfindung) hat immer eine prädikative Struktur – sie (die Süßempfindung selbst) sagt immer: „Das da ist süß.“ Und genau deshalb kann man sich darin auch irren. Soviel zum Thema "weit wichtigeres" ... Im Hinblick auf das Thema die...
- Di 15. Apr 2025, 22:04
- Forum: Philipp Hübl
- Thema: Philipp Hübl: Wahrheit (3) / Wissen (4)
- Antworten: 156
- Zugriffe: 14629
Re: Philipp Hübl: Wahrheit (3) / Wissen (4)
Nach dieser Darstellung resultiert die Süße aus einer Sinneswahrnehmung. Das ist eine Hypothese. Was ist eine Sinneswahrnehmung? Wenn Hypothesen Vermutungen und Thesen Behauptungen sind, so würde ich , wenn die Zunge als Sinnesorgan Süße wahrnimmt, wenn schon denn schon von einer These sprechen. Wo...
- Di 15. Apr 2025, 21:19
- Forum: Philipp Hübl
- Thema: Philipp Hübl: Wahrheit (3) / Wissen (4)
- Antworten: 156
- Zugriffe: 14629
Re: Philipp Hübl: Wahrheit (3) / Wissen (4)
Und eben in diesem Sinne mache ich den Unterschied zwischen Psychisch-subjektive Gewissheit bei Empfindungen, wie beispielsweise Hunger, Schmerz, grün, rot, süß etc. und Psychisch-subjektive Gewissheit bei Theorien, wie beispielsweise dem heliozentrischen Weltbild, dem ohmschen Gesetz, der Quantum ...
- Di 15. Apr 2025, 20:53
- Forum: Philipp Hübl
- Thema: Philipp Hübl: Wahrheit (3) / Wissen (4)
- Antworten: 156
- Zugriffe: 14629
Re: Philipp Hübl: Wahrheit (3) / Wissen (4)
Ich mag zwar eine Süßempfindung haben, aber eine reine Süßempfindung, die sich auf nichts bezieht, gibt es gar nicht. Ich bin mir sicher, dass es die bezugslose Süße gibt ... Um dazu auf das Thema dieses Threads zurückzukommen … https://up.picr.de/49485897rd.jpg Nach dieser Darstellung resultiert d...
- Di 15. Apr 2025, 20:24
- Forum: Philipp Hübl
- Thema: Philipp Hübl: Wahrheit (3) / Wissen (4)
- Antworten: 156
- Zugriffe: 14629
Re: Philipp Hübl: Wahrheit (3) / Wissen (4)
Ganz einfach. Ich möchte damit sagen, wer bezüglich "Psychisch-subjektiver Gewissheiten" (Popper) Empfindungen mit Theorien vergleicht, vergleicht Äpfel mit Birnen.
- Di 15. Apr 2025, 20:06
- Forum: Philipp Hübl
- Thema: Philipp Hübl: Wahrheit (3) / Wissen (4)
- Antworten: 156
- Zugriffe: 14629
Re: Philipp Hübl: Wahrheit (3) / Wissen (4)
Kurz: Eine Süßempfindung hat immer eine prädikative Struktur – sie sagt immer: „Das da ist süß.“ Und genau deshalb kann man sich darin auch irren. Dazu nur mal zum Vergleich, um einmal das Wissen über Empfindungen und das Wissen über Theorien klar abzugrenzen … Kurz: Die Theorie, dass die Erde um d...
- Di 15. Apr 2025, 16:39
- Forum: Philipp Hübl
- Thema: Philipp Hübl: Wahrheit (3) / Wissen (4)
- Antworten: 156
- Zugriffe: 14629
Re: Philipp Hübl: Wahrheit (3) / Wissen (4)
... kann man denn im Umkehrschluss dann dergleichen nicht auch für Unwahrheiten und demzufolge für wissenschaftlich falsifizierten Theorien postulieren? Also das man Unwahrheiten genauso wenig erreichen könne, wie Wahrheiten und demzufolge wissenschaftlich verifizierte Theorien. Eine Theorie, die f...
- Di 15. Apr 2025, 16:39
- Forum: Philipp Hübl
- Thema: Philipp Hübl: Wahrheit (3) / Wissen (4)
- Antworten: 156
- Zugriffe: 14629
Re: Philipp Hübl: Wahrheit (3) / Wissen (4)
... kann man denn im Umkehrschluss dann dergleichen nicht auch für Unwahrheiten und demzufolge für wissenschaftlich falsifizierten Theorien postulieren? Also das man Unwahrheiten genauso wenig erreichen könne, wie Wahrheiten und demzufolge wissenschaftlich verifizierte Theorien. Eine Theorie, die f...
- Di 15. Apr 2025, 14:51
- Forum: Philipp Hübl
- Thema: Philipp Hübl: Wahrheit (3) / Wissen (4)
- Antworten: 156
- Zugriffe: 14629
Re: Philipp Hübl: Wahrheit (3) / Wissen (4)
Laut Popper ist die (absolute/objektive) Wahrheit im Gegensatz zur epistemischen Sicherheit "erreichbar". Wahrheit ist genau dann "erreicht", wenn mein subjektiver Glaube, dass p, objektiv wahr ist. Epistemische Sicherheit ist genau dann "erreicht", wenn ich die objektive Gewissheit habe, dass mein...
- Mo 14. Apr 2025, 03:49
- Forum: Philipp Hübl
- Thema: Philipp Hübl: Wahrheit (3) / Wissen (4)
- Antworten: 156
- Zugriffe: 14629
Re: Philipp Hübl: Wahrheit (3) / Wissen (4)
Popper war keineswegs ein Wissenschaftsfeind. Sein Falsifikationskriterium benutzte er ja auch zur Unterscheidung von echter Wissenschaft und Schein-/Unwissenschaft; und er vertrat keine wissenschaftlich falsifizierten Theorien, oder? Nun ja, wenn man wie Popper bestreitet, dass Wissenschaft Wahrhe...
- Mo 14. Apr 2025, 00:06
- Forum: Philipp Hübl
- Thema: Philipp Hübl: Wahrheit (3) / Wissen (4)
- Antworten: 156
- Zugriffe: 14629
Re: Philipp Hübl: Wahrheit (3) / Wissen (4)
Popper über den "Weg der Wissenschaft": "Unsere Wissenschaft ist kein System von gesicherten Sätzen, auch kein System, das in stetem Fortschritt einem Zustand der Endgültigkeit zustrebt. Unsere Wissenschaft ist kein Wissen: weder Wahrheit noch Wahrscheinlichkeit kann sie erreichen. (Popper, Karl. L...
- So 13. Apr 2025, 01:13
- Forum: Bildende Kunst
- Thema: Kunst und Kultur
- Antworten: 1053
- Zugriffe: 762861
Re: Kunst und Kultur
"Und Gott der HERR gebot dem Menschen und sprach: Du sollst essen von allerlei Bäumen im Garten; aber von dem Baum der Erkenntnis des Guten und des Bösen sollst du nicht essen; denn welches Tages du davon ißt, wirst du des Todes sterben." Vom Fällen des Baums der Erkenntnis, wie hier dargestellt , ...
- So 13. Apr 2025, 00:46
- Forum: Plauderei, Smalltalk und mehr ...
- Thema: Kaffeestübchen
- Antworten: 11141
- Zugriffe: 8926739
Re: Kaffeestübchen
Trump jedenfalls wird nur mit Geld zu schlagen sein. Das sollte eigentlich auch Sanders wissen. Präsidentschaften sind immer gekauft, man muss mit Geld dagegenhalten. Diese Sicht erscheint mir einseitig. Sie ignoriert historische Beispiele, in denen Bürger-Proteste -- ganz unfinanziert -- siegreich...
- Sa 12. Apr 2025, 23:26
- Forum: Philipp Hübl
- Thema: Philipp Hübl: Wahrheit (3) / Wissen (4)
- Antworten: 156
- Zugriffe: 14629
Re: Philipp Hübl: Wahrheit (3) / Wissen (4)
Meine beiden Gewährsmänner* – Lewens und Gabriel – vertreten nicht die Auffassung, dass Poppers Konzept der Bewährung als ein Fortschritt im Sinne einer "Annäherung an die Wahrheit" oder einer steigenden Wahrscheinlichkeit für die Richtigkeit einer Theorie zu verstehen ist. Für Popper bedeutet Bewä...
- Sa 12. Apr 2025, 03:15
- Forum: Philipp Hübl
- Thema: Philipp Hübl: Wahrheit (3) / Wissen (4)
- Antworten: 156
- Zugriffe: 14629
Re: Philipp Hübl: Wahrheit (3) / Wissen (4)
Ein weiteres sicheres Feld ist das der zeitlosen mathematischen und logischen Gesetze (sofern sie überschaubar sind und nicht unsere Hirnarbeit überlasten). Dazu nur mal zur Erinnerung ... .. Da wird von Philipp Hübl behauptet, das Wahrheit die Voraussetzung für Denken und Sprechen ist. Nur wie ste...
- Fr 11. Apr 2025, 01:54
- Forum: Philipp Hübl
- Thema: Philipp Hübl: Wahrheit (3) / Wissen (4)
- Antworten: 156
- Zugriffe: 14629
Re: Philipp Hübl: Wahrheit (3) / Wissen (4)
Unter Anlehnug an ...
"Lange hielt man die Null für eine Lüge – nun baut alles auf ihr auf
.. auf den Punkt gebracht ...
"Lange hielt man die Zahlen für eine Wahrheit – nun baut nichts mehr auf sie auf."
"Lange hielt man die Null für eine Lüge – nun baut alles auf ihr auf
.. auf den Punkt gebracht ...
"Lange hielt man die Zahlen für eine Wahrheit – nun baut nichts mehr auf sie auf."
- Do 10. Apr 2025, 23:47
- Forum: Philipp Hübl
- Thema: Philipp Hübl: Wahrheit (3) / Wissen (4)
- Antworten: 156
- Zugriffe: 14629
Re: Philipp Hübl: Wahrheit (3) / Wissen (4)
nvVKK5W3bBI Zusammenfassung von Hübl (1) Fakten bestehen unabhängig von uns. (2) Wer die Fakten beschreibt, sagt etwas Wahres. (3) Wir leben nicht in einem postfaktischen Zeitalter, aber manche Menschen haben in bestimmten Situationen einen faktenfernen Denkstil. (4) Wahrheit ist objektiv, nicht de...