Die Suche ergab 191 Treffer

von Michael7Nigl
Mi 7. Feb 2024, 07:38
Forum: Metaphilosophie
Thema: Grundlagen der Philosophie?
Antworten: 10
Zugriffe: 973

Re: Grundlagen der Philosophie?

In der Philosophie hat man einen anderen Wahrheitsbegriff als in den Wissenschaften oder im Alltag. In der Mathematik etwa ist das wahr, was logisch aus den Axiomen folgt. In der Physik gilt (vereinfacht gesagt) eine Hypothese als wahr, bis sie widerlegt ist. Im Alltag betrachte ich als wahr, was mi...
von Michael7Nigl
Mi 7. Feb 2024, 07:07
Forum: Metaphilosophie
Thema: Grundlagen der Philosophie?
Antworten: 10
Zugriffe: 973

Re: Grundlagen der Philosophie ?

Hallo AufDerSonne, die Philosophie auf verlässliche Grundlagen zu stellen, war das große Projekt einiger Philosophen, z.B. Descartes oder Kant. Descartes suchte nach einem fundamentum inconcussum , einem unerschütterlichen Fundament, worauf er seine prima philosophia , also seine Metaphysik - die Wu...
von Michael7Nigl
Di 6. Feb 2024, 22:26
Forum: Zettelkasten
Thema: Supererogation
Antworten: 6
Zugriffe: 1283

Re: Supererogation

Ich bin etwas verdutzt, denn ich wäre nie auf den Gedanken gekommen, diese Aktion unter Supererogation zu packen. In vielen Definitionen wird immer auch Überwindung und Aufopferung genannt. Also das war es nun wirklich nicht. Die Hilfeleistung in Not ist doch wichtiger, da es akut um das Leben eine...
von Michael7Nigl
Mo 5. Feb 2024, 22:44
Forum: Zettelkasten
Thema: Supererogation
Antworten: 6
Zugriffe: 1283

Re: Supererogation

Du erzähltest in einem anderen Beitrag, dass Du an den jüngsten Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und für Demokratie teilgenommen hattest. Das scheint mir ein schönes Beispiel für ein wünschenswertes Verhalten zu sein, welches über moralisch gebotene Handlungen wie z.B. Hilfeleistung in Not hi...
von Michael7Nigl
Mo 5. Feb 2024, 18:32
Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
Thema: Sogenannter freier Wille: Geht es um Wollen oder Können?
Antworten: 73
Zugriffe: 4366

Re: Sogenannter freier Wille: Geht es um Wollen oder Können?

Der Schneider von Ulm wollte fliegen. Wille. Es hat nicht geklappt. Können, eingeschränkt durch seine Fähigkeiten und der damaligen Technik. Heute fliegt der Mensch zum Mond. Es gibt Wollen und Können. So wie ich das sehe, wird hier einiges aus dem Bereich Können zum Wollen gepackt. Sagt jemand hie...
von Michael7Nigl
Mo 5. Feb 2024, 16:29
Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
Thema: Sogenannter freier Wille: Geht es um Wollen oder Können?
Antworten: 73
Zugriffe: 4366

Re: Sogenannter freier Wille: Geht es um Wollen oder Können?

Z.B. weiß man natürlich, was gemeint ist, wenn jemand sagt: "Ich will fliegen." oder "Ich will gesund sein." Das ist aber kein Wille im eigentlichen Sinn, sondern ein Wunsch. Wille bedeutet: "Fähigkeit des Menschen, sich für bestimmte Handlungen zu entscheiden" - das ist noch kein Fachterminus, son...
von Michael7Nigl
Mo 5. Feb 2024, 01:21
Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
Thema: Sogenannter freier Wille: Geht es um Wollen oder Können?
Antworten: 73
Zugriffe: 4366

Re: Sogenannter freier Wille: Geht es um Wollen oder Können?

Quantenmechanische Ereignisse sind nicht in diesem Sinne "inkausal", sondern nur indeterministisch. Auch in der Quantenmechanik gibt es Ursachen und Wirkungen, nur folgen nicht alle Wirkungen notwendigerweise auf eine bestimmte Ursache, sondern mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit. Wenn ein Teilch...
von Michael7Nigl
So 4. Feb 2024, 02:06
Forum: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
Thema: Sogenannter freier Wille: Geht es um Wollen oder Können?
Antworten: 73
Zugriffe: 4366

Re: Sogenannter freier Wille: Geht es um Wollen oder Können?

und traust du dir denn zu bezüglich dessen, also dem "spekulativen" Willen , über Quk zu urteilen .. Nun besteht ja auch eine Verbindung zwischen Geist und Materie. Man kann annehmen, dass Neuronen mit Strom arbeiten, also mit Elektronen. Und dass Neuronen bisweilen einen bestimmten Willen erzeugen...
von Michael7Nigl
Sa 3. Feb 2024, 07:26
Forum: Plauderei, Smalltalk und mehr ...
Thema: Schlösser, die im Monde liegen
Antworten: 458
Zugriffe: 26710

Re: Schlösser, die im Monde liegen

"Weil jegliches Wesen in der Natur zugleich Erscheinung und Ding an sich, oder auch natura naturata und natura naturans, ist; so ist es demgemäß einer zwiefachen Erklärung fähig, einer physischen und einer metaphpysischen. Die physische ist allemal aus der Ursache; die metaphysische allemal aus dem...
von Michael7Nigl
Sa 3. Feb 2024, 02:35
Forum: Ethik und politische Philosophie
Thema: Sind wir frei? Was bedeutet Freiheit?
Antworten: 15
Zugriffe: 1052

Re: Sind wir frei? Was bedeutet Freiheit?

"An Freiheit des Menschen im philosophischen Sinne glaube ich keineswegs. Jeder handelt nicht nur unter äusserem Zwang, sondern auch gemäss innerer Notwendigkeit." (Einstein) Wenn Du einmal einen großartigen Philosophen hören willst, der Freiheit in einem vollen Sinne (wie oben in meinem vorigen Be...
von Michael7Nigl
Fr 2. Feb 2024, 18:59
Forum: Ethik und politische Philosophie
Thema: Sind wir frei? Was bedeutet Freiheit?
Antworten: 15
Zugriffe: 1052

Re: Sind wir frei? Was bedeutet Freiheit?

[Mod-Mode] ich habe mal den Beitrag von Michael hierher kopiert. [/Mod-Mode] Hat man eigentlich Freiheit nur innerhalb des Normalen? Es gibt die Normalität. Ich definiere Normalität einmal so: Alles, was zugelassen ist. Die Normalität ist sehr breit, sie lässt viel zu. Wenn man sie überschreitet, ko...
von Michael7Nigl
Do 1. Feb 2024, 00:23
Forum: Plauderei, Smalltalk und mehr ...
Thema: Schlösser, die im Monde liegen
Antworten: 458
Zugriffe: 26710

Re: Schlösser, die im Monde liegen

Warum sollte es mir an Phantasie dafür fehlen? Seltsamerweise endet Dein Zitat meines Beitrages genau an der Stelle, wo ich mir vorzustellen versuche, was Schopenhauer meint. Sich irgendetwas auszudenken genügt noch nicht, um damit eine valide philosophische Position zu beziehen. Genau das nimmt Sch...
von Michael7Nigl
Mi 31. Jan 2024, 23:04
Forum: Ethik und politische Philosophie
Thema: Regeln oder Freiheit? Die Freiheit, sich selbst zu bestimmen.
Antworten: 52
Zugriffe: 2311

Re: Freiheit nur innerhalb des Normalen?

Hat man eigentlich Freiheit nur innerhalb des Normalen? Es gibt die Normalität. Ich definiere Normalität einmal so: Alles, was zugelassen ist. Die Normalität ist sehr breit, sie lässt viel zu. Wenn man sie überschreitet, kommt man mit dem Gesetz in Konflikt. Das heisst doch, dass die Freiheit nicht...
von Michael7Nigl
Mi 31. Jan 2024, 01:14
Forum: Plauderei, Smalltalk und mehr ...
Thema: Was hört ihr gerade?
Antworten: 742
Zugriffe: 118701

Re: Was hört ihr gerade?

5KGcLlQs4z0 O Mensch! Gib acht! Was spricht die tiefe Mitternacht? »Ich schlief, ich schlief –, Aus tiefem Traum bin ich erwacht: – Die Welt ist tief, Und tiefer als der Tag gedacht. Tief ist ihr Weh –, Lust – tiefer noch als Herzeleid: Weh spricht: Vergeh! Doch alle Lust will Ewigkeit –, – will ti...
von Michael7Nigl
Di 30. Jan 2024, 21:21
Forum: Friedrich Nietzsche
Thema: Nietzsche: Erschließen, nicht errathen
Antworten: 47
Zugriffe: 3578

Re: Nietzsche: Erschließen, nicht errathen

Wenn nämlich Zarathustra das stringente Schließen dem denkfaulen oder unsicheren Erraten vorzieht, dann bedeutet das, dass Nietzsches Denken wesentlich logischer ausgerichtet ist, als man im allgemeinen annimmt. Gewiss war Nietzsche kein Logiker im Sinn eines Wittgenstein oder Frege, aber er war Rh...
von Michael7Nigl
Di 30. Jan 2024, 01:58
Forum: Plauderei, Smalltalk und mehr ...
Thema: Schlösser, die im Monde liegen
Antworten: 458
Zugriffe: 26710

Re: Schlösser, die im Monde liegen

Schopenhauers Metaphysik des Willens ist für mich nicht nachvollziehbar. zumindest ist das für dich Metaphysik und das will ja schon mal was heißen. Hätte man schließlich dergleichen genau so gut mit dem Hinweis , auf "Schlösser, die im Monde liegen", als bloße Phantasterei abtun können. "Metaphysi...
von Michael7Nigl
Di 30. Jan 2024, 01:35
Forum: Plauderei, Smalltalk und mehr ...
Thema: Schlösser, die im Monde liegen
Antworten: 458
Zugriffe: 26710

Re: Schlösser, die im Monde liegen

Wurden eigentlich nicht alle Wörter einmal einfach erfunden? Sie hatten also erst einmal überhaupt keine Bedeutung? Man könnte im Prinzip, wenn die Gewohnheit das zulassen würde, Apfel und Birne einfach vertauschen? Vielleicht interessiert Dich ein Dialog von Markus Lanz und Richard Precht über die...
von Michael7Nigl
Di 30. Jan 2024, 01:24
Forum: Plauderei, Smalltalk und mehr ...
Thema: Schlösser, die im Monde liegen
Antworten: 458
Zugriffe: 26710

Re: Schlösser, die im Monde liegen

@AufDerSonne: Das Komma in Deiner Signatur "Ohne Gehirn, kein Geist!" ist nicht ernst gemeint, oder? Was gibt es an dem Komma auszusetzen? :shock: Da Du Deine Signatur bereits angepasst hast, ist mein Hinweis wohl inzwischen klar geworden. Der Vollständigkeit halber noch die Antwort auf Deine Frage...
von Michael7Nigl
Di 30. Jan 2024, 00:23
Forum: Friedrich Nietzsche
Thema: Nietzsche: Erschließen, nicht errathen
Antworten: 47
Zugriffe: 3578

Re: Nietzsche: Erschließen, nicht errathen

„(…); und, wo ihr errathen könnt, da hasst ihr es, zu erschliessen (…). KSA 6, Seite 197, Z. 22/23 Nun die Frage an die Logiker unter euch: Wie seht ihr diesen Satz? Ich halte ihn, aus formal-logischer Sicht, für recht eindeutig. Eine bestimmte Personengruppe (die Adressaten sind eher unwichtig) ha...
von Michael7Nigl
Mo 29. Jan 2024, 07:10
Forum: Plauderei, Smalltalk und mehr ...
Thema: Schlösser, die im Monde liegen
Antworten: 458
Zugriffe: 26710

Re: Schlösser, die im Monde liegen

Wenn denn in diesen Molekülen , wie auch in den Lebewesen dieses Prinzip des Willens als Ding an sich in gleichem Maße vorhanden sei , so erscheint das , wofür ihr Verständnis habt und zwar das Lebewesen zugleich leblos (zusammengesetzt aus Molekülen) und lebendig sind schon weit weniger paradox. W...