Die Suche ergab 16849 Treffer
- Mi 22. Mär 2023, 09:08
- Forum: Analytische Philosophie und Philosophie des Geistes
- Thema: Was ist ein Gedanke?
- Antworten: 82
- Zugriffe: 3241
Re: Was ist ein Gedanke?
Evolution Was du schreibst, hat sicher seine Berechtigung. Aber ich denke weniger an die Evolution als an unsere Geistesgeschichte, wie tief sie auch immer sein mag. Man kann sie sich auch im Zusammenhang mit der Evolution vorstellen. Wir alle stehen in dieser Geschichte und sie prägt uns auf vielf...
- Di 21. Mär 2023, 20:19
- Forum: Dauerläufer
- Thema: Was lest ihr gerade? Was beschäftigt euch?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 11997
Re: Was lest ihr gerade? Was beschäftigt euch?
Ich glaube, die mehrheitliche Verwendung ist heute Suizid, Freitod wird auch relativ selten verwendet, weil der Ausdruck vielleicht etwas zu Heroisches hat, meine ich.
- Di 21. Mär 2023, 18:55
- Forum: Analytische Philosophie und Philosophie des Geistes
- Thema: Was ist ein Gedanke?
- Antworten: 82
- Zugriffe: 3241
Re: Was ist ein Gedanke?
Mein Gehirn, dein Gehirn, jedes Gehirn wurde und wird von Gedanken geformt, die lange vor unserer Geburt gedacht wurden.
- Di 21. Mär 2023, 11:01
- Forum: Ästhetik und Medienphilosophie
- Thema: Künstlerische Intelligenz
- Antworten: 99
- Zugriffe: 4476
Re: Künstlerische Intelligenz
Es gibt hier einen Faden zu dem Themenfeld: viewtopic.php?f=56&t=1235&p=63817#p63817
- Di 21. Mär 2023, 10:53
- Forum: Ästhetik und Medienphilosophie
- Thema: Künstlerische Intelligenz
- Antworten: 99
- Zugriffe: 4476
Re: Künstlerische Intelligenz
Ich hab diesen Aspekt mal ausgelagert: viewtopic.php?p=64038#p64038
- Di 21. Mär 2023, 10:53
- Forum: Philosophische Anthropologie und Lebensphilosophie
- Thema: Philosophische Reflexionen der Gefühle
- Antworten: 1333
- Zugriffe: 658139
Re: Philosophische Reflexionen der Gefühle
Der Eindruck, eine Person sei einem überlegen und gefährlich, kann Furcht bewirken. Furcht ist eine ästhetische Empfindung. So wie Glück, Lust, Empörung, usw. Ich verstehe Furcht etwas anders. Für mich spielt das, was du trennst, untrennbar zusammen. Zur Furcht gehört ein bestimmtes körperliches Er...
- Di 21. Mär 2023, 09:08
- Forum: Ästhetik und Medienphilosophie
- Thema: Künstlerische Intelligenz
- Antworten: 99
- Zugriffe: 4476
Re: Künstlerische Intelligenz
Die Fähigkeit zu ästhetischen Empfindungen ist eine evolutionbedingte überlebenswichtige Einrichtung, die wir auch mit anderen Lebewesen teilen. Ich tue mich schwer mit dieser Verwendung des Begriffs "ästhetisch", aber was soll's. Hier in diesem Thread kann das leicht zu Verwirrung führen, weil das...
- Mo 20. Mär 2023, 20:07
- Forum: Ästhetik und Medienphilosophie
- Thema: Künstlerische Intelligenz
- Antworten: 99
- Zugriffe: 4476
Re: Künstlerische Intelligenz
Der Begriff "ästhetisch" hat eine Reihe von Bedeutungen, für mich vor allem zwei. Im Alltag wird er mehr oder weniger synonym mit dem Begriff "schön" verwendet. Die philosophische Verwendung ist etwas anders. Ursprünglich kommt der Begriff "Ästhetik" vom altgriechischen aisthētos, was "sinnlich, wah...
- Mo 20. Mär 2023, 19:20
- Forum: Ästhetik und Medienphilosophie
- Thema: Künstlerische Intelligenz
- Antworten: 99
- Zugriffe: 4476
Re: Künstlerische Intelligenz
Und wir haben zwei Arten von Empfindungen: Die analytischen, die uns wahrnehmen lassen, "was" wir empfinden. Und die ästhetischen, die uns erleben lassen, "wie" wir etwas empfinden. Für mich ist in diesem Zitat nicht ganz klar, was du eigentlich mit ästhetisch meinst. Du unterscheidest zwischen dem...
- Mo 20. Mär 2023, 18:27
- Forum: Ästhetik und Medienphilosophie
- Thema: Künstlerische Intelligenz
- Antworten: 99
- Zugriffe: 4476
Re: Künstlerische Intelligenz
Du machst einen Unterschied zwischen: "Empfindungen" und: "...Schönheit, wohlgeschmack, Erotische Anziehung, Interessantes,..." Diese Unterscheidung ist nicht hilfreich. Denn Du hast damit eigentlich nur verschiedene Erscheinungsformen ästhetischer Empfindungen genannt. Die Liste dieser Erscheinung...
- Mo 20. Mär 2023, 18:19
- Forum: Ästhetik und Medienphilosophie
- Thema: Künstlerische Intelligenz
- Antworten: 99
- Zugriffe: 4476
Re: Künstlerische Intelligenz
Künstler haben in der Regel bestimmte Ausdrucksabsichten Hier hängt viel davon ab, wie man die Metapher "Ausdruck" verstehen will. Natürlich gibt es Künstlerinnen und Künstler, die etwas Inneres ausdrücken wollen. Das will ich gar nicht bestreiten. Und wahrscheinlich ist daran auch nichts falsch. A...
- Mo 20. Mär 2023, 14:16
- Forum: Ästhetik und Medienphilosophie
- Thema: Künstlerische Intelligenz
- Antworten: 99
- Zugriffe: 4476
Re: Künstlerische Intelligenz
Macht Kunst als Begriff noch einen Sinn, wenn sie nicht als etwas gedacht wird, das auf das ästhetische Empfinden ihres Rezipienten abzielt. Ja, natürlich. Ich störe mich im Wesentlichen an dem Begriff "Empfinden". Das ist mir zu einseitig. Zweifellos sind Empfindungen in der Kunst sehr wichtig. Ab...
- Mo 20. Mär 2023, 14:12
- Forum: Ästhetik und Medienphilosophie
- Thema: Künstlerische Intelligenz
- Antworten: 99
- Zugriffe: 4476
Re: Künstlerische Intelligenz
Künstler haben in der Regel bestimmte Ausdrucksabsichten Woher weißt du das? Meine Erfahrung ist, dass das so allgemein nicht stimmt. Ich kenne Künstler:innen, die gerade den Begriff "Ausdruck" komplett ablehnen. Das, was man eventuell ausdrückt, sagen sie dann, ist Farbe aus der Tube :-) sonst nic...
- Mo 20. Mär 2023, 10:37
- Forum: Ästhetik und Medienphilosophie
- Thema: Künstlerische Intelligenz
- Antworten: 99
- Zugriffe: 4476
Re: Künstlerische Intelligenz
Gestern habe ich mal den Prozess des Zeichnens mit dem Handy aufgenommen. Herausgekommen ist eine Art Zombie 🙂 Es war nicht so geplant, aber jetzt ist es eben so.
- So 19. Mär 2023, 21:40
- Forum: Ästhetik und Medienphilosophie
- Thema: Künstlerische Intelligenz
- Antworten: 99
- Zugriffe: 4476
Re: Künstlerische Intelligenz
Ästhetische Wirkungen eines Werkes zielen auf Empfindungen des Betrachters oder Rezipienten. Sie sollen nicht einfach bloß irgendwelche Empfindungen sein, sondern solche, die der Künstler zum Ziel hat. Ich habe im Wesentlichen gegen diese Idee argumentiert. Ich weiß jetzt nicht genau, wie der Stand...
- So 19. Mär 2023, 20:38
- Forum: Ästhetik und Medienphilosophie
- Thema: Künstlerische Intelligenz
- Antworten: 99
- Zugriffe: 4476
Re: Künstlerische Intelligenz
Die Vorstellung, dass die Betrachter:innen bestimmte "Empfindungen" haben sollen, nämlich die, "die der Künstler beabsichtigt", unterschätzt die aktive Rolle der Betrachter:innen. Kunstwerke können nicht generell als abgeschlossene und fertige "Produkte" betrachtet werden. Sie sind offen. Ihre Wirku...
- So 19. Mär 2023, 19:48
- Forum: Ästhetik und Medienphilosophie
- Thema: Künstlerische Intelligenz
- Antworten: 99
- Zugriffe: 4476
Re: Künstlerische Intelligenz
Ja, genau, wir können uns eine Malerin vorstellen, die einfach spontan anfängt zu malen, ohne irgendeine Vorstellung, ohne irgendein Ziel, die sich und das Bild einfach dem Prozess überlässt und improvisiert. Dabei muss sie auch nicht irgendeine Empfindung im Sinn haben, die sie bei sich und den (an...
- So 19. Mär 2023, 19:12
- Forum: Plauderei, Smalltalk und mehr ...
- Thema: Affirmationen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 795
Re: Affirmationen
Bei dem Text von Kant geht es einfach um etwas ganz anderes, als du unterstellst. Wenn er dort von positiv oder negativ spricht, meint er nicht das, was Sonne meint, wenn er von gut oder schlecht spricht.
- So 19. Mär 2023, 16:43
- Forum: Ästhetik und Medienphilosophie
- Thema: Künstlerische Intelligenz
- Antworten: 99
- Zugriffe: 4476
Re: Künstlerische Intelligenz
Ästhetische Wirkungen eines Werkes zielen auf Empfindungen des Betrachters oder Rezipienten. Sie sollen nicht einfach bloß irgendwelche Empfindungen sein, sondern solche, die der Künstler zum Ziel hat. Ich glaube nicht, dass das in dieser allgemeinen Form stimmt. Ich glaube, dass es viele Künstleri...
- So 19. Mär 2023, 16:37
- Forum: Ästhetik und Medienphilosophie
- Thema: Künstlerische Intelligenz
- Antworten: 99
- Zugriffe: 4476
Re: Künstlerische Intelligenz
Betrachten Sie Ihre Frage aus einer anderen Perspektive: Fragen Sie nicht die Welt, was "Künstlerische Intelligenz" bedeutet. Sondern erklären Sie ihr, was es bedeutet, und warum Sie meinen, dass dieser von Ihnen verfasste Begriff das Wissen und die Ansichten über "Kunst", bereichern würde. In dem ...