Die Suche ergab 6261 Treffer
- Mi 26. Mär 2025, 20:53
- Forum: Plauderei, Smalltalk und mehr ...
- Thema: Kaffeestübchen
- Antworten: 11039
- Zugriffe: 8779537
Re: Kaffeestübchen
Etwas detaillierter wird es hier dargestellt: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Zahl-der-Woche/2025/PD25_13_p002.html Mehr als verdoppelt (+132 %) hat sich die Zahl der Erstimmatrikulierten in der Fächergruppe Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften. Hauptgrund hierfür war die Akad...
- Mi 26. Mär 2025, 11:32
- Forum: Philosophische Anthropologie und Lebensphilosophie
- Thema: Warum sind wir noch am Leben? Weil wir lieben.
- Antworten: 44
- Zugriffe: 2159
Re: Warum sind wir noch am Leben? Weil wir lieben.
Ich denke, das Thema ist fachübergreifend. Es gibt mittlerweile Erkenntnisse, dass sich die Empathie und das Einfühlungsvermögen beim Menschen entwickelt hat und weiter entwickelt. Zum Vergleich wird gerne das Mittelalter herangezogen. Als negatives Beispiel die "johlende Menge" beim Hinsehen der di...
- Di 25. Mär 2025, 20:25
- Forum: Philosophische Anthropologie und Lebensphilosophie
- Thema: Warum sind wir noch am Leben? Weil wir lieben.
- Antworten: 44
- Zugriffe: 2159
Re: Warum sind wir noch am Leben? Weil wir lieben.
Ich habe mal eine Frage. Mehr so ein paar Gedanken. Als Beispiele wurden die Weimarer Republik und die darauf folgende NS Zeit genannt. Allgemein gesagt, die Kurzlebigkeit von totalitären Systemen. Noch mal allgemein gesprochen, also sowas wie eine soziale, gesellschaftliche, politische Evolution. D...
- Mo 24. Mär 2025, 19:09
- Forum: Ästhetik und Medienphilosophie
- Thema: Kunst und Lernen
- Antworten: 58
- Zugriffe: 3242
Re: Kunst und Lernen
Apropos Erfahrungen Das Gemälde von Dix habe ich in Dresden gesehen. Als ich in dem Museum war, hingen dort auch die Gemälde "Birkenau" von Gerhard Richter. In einem weiteren Museum, quasi direkt daneben, war eine Ausstellung mit dem Titel "Die Vermessung des Unmenschen" zur Ästhetik des Rassismus. ...
- So 23. Mär 2025, 19:38
- Forum: Philosophische Anthropologie und Lebensphilosophie
- Thema: Warum sind wir noch am Leben? Weil wir lieben.
- Antworten: 44
- Zugriffe: 2159
Re: Warum sind wir noch am Leben? Weil wir lieben.
Als ich Axiom las, hat es den Klick gemacht. Diesen Gedankengang habe ich jetzt verstanden. Die notwendige Rückstellkraft, damit die Evolution sich wegen der ganzen Variationen nicht selbst überholt und sich dann tot läuft, ist dann die Liebe. Sie hält das Gleichgewicht, also gleicht Aufschläge nach...
- Sa 22. Mär 2025, 22:04
- Forum: Philosophische Anthropologie und Lebensphilosophie
- Thema: Warum sind wir noch am Leben? Weil wir lieben.
- Antworten: 44
- Zugriffe: 2159
Re: Warum sind wir noch am Leben? Weil wir lieben.
Vorweg: Meines Erachtens besteht jede Lebensbedingung aus mindestens zwei Facetten: 1. Einem qualitativen Wirkgesetz (körperlich oder geistig oder sonstwie qualitativ) 2. und einem logischen Grund (zeitlos, raumlos, substanzlos). Im Logischen gibt es keine Evolution. Im Qualitativen gibt es sie. Si...
- Sa 22. Mär 2025, 20:53
- Forum: Ästhetik und Medienphilosophie
- Thema: Kunst und Lernen
- Antworten: 58
- Zugriffe: 3242
Re: Kunst und Lernen
Irgendwo hakt es bei mir. In dem schwerverständlichen Spektrum Artikel wird bei der Beschreibung der kognitive Theorien ziemlich oft Organismus erwähnt. Der Körper wird doch nicht ausgeklammert. Den Artikel habe ich allerdings nicht vollständig verstanden. Muss man das extra erwähnen, dass wir einen...
- Sa 22. Mär 2025, 20:02
- Forum: Literatur
- Thema: Spieler, hinten links
- Antworten: 1
- Zugriffe: 357
Re: Spieler, hinten links
Wunderschön. Finde ich.
Der Underdog, schüchtern im Hintergrund, dem man nichts zutraut, hat den Mut und wird zum Held.
Der Underdog, schüchtern im Hintergrund, dem man nichts zutraut, hat den Mut und wird zum Held.
- Fr 21. Mär 2025, 22:02
- Forum: Plauderei, Smalltalk und mehr ...
- Thema: Kaffeestübchen
- Antworten: 11039
- Zugriffe: 8779537
Re: Kaffeestübchen
Oh, das mit Schild an der Klinke ist eine super Idee. Ich gebe das weiter.
Den Türgriff zu entfernen ist wahrscheinlich nicht erlaubt. Ist eine Brandschutztür. Das kann ein Kollege mal klären.
Ich musste lachen, als ich das Schild mit der Erklärung, wo der Türöffner ist, sah.
Den Türgriff zu entfernen ist wahrscheinlich nicht erlaubt. Ist eine Brandschutztür. Das kann ein Kollege mal klären.
Ich musste lachen, als ich das Schild mit der Erklärung, wo der Türöffner ist, sah.
- Fr 21. Mär 2025, 18:21
- Forum: Plauderei, Smalltalk und mehr ...
- Thema: Kaffeestübchen
- Antworten: 11039
- Zugriffe: 8779537
Re: Kaffeestübchen
Aus dem Leben einer Brandschutztür und ihre Beschützerinnen. Im Erdgeschoss befinden sich der Empfang, Konferenzräume z.B. für Schulungen und noch andere Räume. Es gibt neben dem Haupteingang noch einen Seiteneingang (gleichzeitig Notausgang), davor sind die Toiletten und die Treppe zum Keller. Um d...
- Do 20. Mär 2025, 20:59
- Forum: Ästhetik und Medienphilosophie
- Thema: Kunst und Lernen
- Antworten: 58
- Zugriffe: 3242
Re: Kunst und Lernen
Hmm. Meinst Du nicht, es ist auch notwendig, dass ein Kind versteht , was so ein Fahrrad ist, was man machen muss, damit man vorwärts kommt, ohne um zufallen? Kreativität in dem Sinne, zu versuchen nicht runter zu fallen und die Einsicht, dass man üben muss?
- Do 20. Mär 2025, 20:45
- Forum: Ästhetik und Medienphilosophie
- Thema: Kunst und Lernen
- Antworten: 58
- Zugriffe: 3242
Re: Kunst und Lernen
Sicher.
Nur wo ist der Zusammenhang zu "Hier wird Lernen als etwas verstanden, das mit Verstehen, Einsicht und Kreativität zu tun hat"?
Deine Frage erscheint mir so, als ob Du bezweifelt, dass man Radfahren so erlernen kann. Also mit Verstehen, Einsicht und Kreativität.
Nur wo ist der Zusammenhang zu "Hier wird Lernen als etwas verstanden, das mit Verstehen, Einsicht und Kreativität zu tun hat"?
Deine Frage erscheint mir so, als ob Du bezweifelt, dass man Radfahren so erlernen kann. Also mit Verstehen, Einsicht und Kreativität.
- Do 20. Mär 2025, 19:43
- Forum: Ästhetik und Medienphilosophie
- Thema: Kunst und Lernen
- Antworten: 58
- Zugriffe: 3242
Re: Kunst und Lernen
Der letzten Satz verstehe ich nicht.
- Mi 19. Mär 2025, 18:58
- Forum: Plauderei, Smalltalk und mehr ...
- Thema: Kaffeestübchen
- Antworten: 11039
- Zugriffe: 8779537
Re: Kaffeestübchen
Ach du liebe Güte...wo soll man da anfangen. : - )
Edit: Die Seite hängt sich ziemlich oft auf und man muss von vorne angefangen.
Edit: Die Seite hängt sich ziemlich oft auf und man muss von vorne angefangen.
- Mo 17. Mär 2025, 19:48
- Forum: Dauerläufer
- Thema: Was hört ihr gerade? Musik, Ohrwürmer und mehr
- Antworten: 1688
- Zugriffe: 739109
Re: Was hört ihr gerade? Musik, Ohrwürmer und mehr
Rosenstolz. In ihren erfolgreichsten Zeit haben sie in meinem Umfeld durchaus polarisiert. Entweder toll oder furchtbar. Ich war eher neutral. Die Sängerin AnNA R. ist im Alter von 55 Jahren gestorben. Ganz neutral war ich doch nicht, denn dieses Lied gefällt mir von allen am besten. Diese Kombi von...
- Mo 17. Mär 2025, 15:56
- Forum: Zettelkasten
- Thema: Ageismus
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4104
Re: Ageismus
Ein Zitat, in dem ich mich durchaus wiederfinde. Wieder einmal, so scheint es, muss die Frau von Welt und Alter alles selbst machen. Wieder einmal muss man den verbalen Hammer herausholen und in die Eintracht der fröhlichen Gesprächsrunden hineinrufen: "Kann man bitte auch mal über die Sichtbarkeit ...
- Mo 17. Mär 2025, 05:54
- Forum: Zettelkasten
- Thema: Ageismus
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4104
Re: Ageismus
Ich kann das nicht aussprechen, "age" geht noch, aber wie weiter ...keine Ahnung. ... Zurück zum Thema. Kompliziert wird es, wenn zu der Diskriminierung aufgrund des Alters noch weitere Diskriminierungen aufgrund andere Faktoren hinzukommen. Frau sein und Alter, ob nun jung oder älter ist so ein Fal...
- Sa 15. Mär 2025, 19:37
- Forum: Zettelkasten
- Thema: Ageismus
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4104
Re: Ageismus
Nach einem Versuch versuche ich es nicht mehr, das Wort in Englisch auszusprechen.
- Fr 14. Mär 2025, 20:56
- Forum: Zettelkasten
- Thema: Ageismus
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4104
Re: Ageismus
https://www.apotheken-umschau.de/ageismus-was-fuer-ein-bild-haben-wir-von-alten-menschen-930347.html Welche Folgen kann Ageismus haben? Das kann man am Beispiel Arbeit ganz gut verdeutlichen: Hier dominiert tendenziell immer noch das Altersstereotyp des weniger fitten und unproduktiven älteren Arbe...
- Do 13. Mär 2025, 21:10
- Forum: Dauerläufer
- Thema: Was hört ihr gerade? Musik, Ohrwürmer und mehr
- Antworten: 1688
- Zugriffe: 739109
Re: Was hört ihr gerade? Musik, Ohrwürmer und mehr
Das ist interessant. An manchen Stellen klingt es afrikanisch, ein Instrument erinnert an Australien.