Die Suche ergab 857 Treffer
- Do 7. Jan 2021, 11:06
- Forum: Zettelkasten
- Thema: Relativismus
- Antworten: 445
- Zugriffe: 26785
Re: Relativismus
Was Hartmann wirklich denkt, ist ja in seinem Abschnitt aus der Ethik mit dem Titel "Tyrannei der Werte" nachzulesen: https://www.gleichsatz.de/b-u-t/can/tyrannei.html Darin finden sich sowohl die Formel von der "Tyrannei der Werte" als auch die von der "idealen Seinssphäre". Darüberhinaus ist die R...
- Do 7. Jan 2021, 10:24
- Forum: Zettelkasten
- Thema: Relativismus
- Antworten: 445
- Zugriffe: 26785
Re: Relativismus
Ja, sowohl Max Scheler als auch Nicolai Hartmann behandeln Werte wie platonische Ideen Und warum hast du dann ein Zitat von Nicolai Hartmann ausgewählt, was diesen Umstand offensichtlich verschleiern sollte? "Jeder Wert hat - wenn er einmal Macht bekommen hat über eine Person - die Tendenz, sich zu...
- Do 7. Jan 2021, 02:18
- Forum: Zettelkasten
- Thema: Relativismus
- Antworten: 445
- Zugriffe: 26785
Re: Relativismus
Ich will dazu gar nichts mehr sagen. Ausser: Interessantes Thema. Sollte darin eine Art Staffelübergabe involviert sein, so will ich den Stab für die nächsten 400 Meter zwar übernehmen, gebe aber zu bedenken, daß nach meiner inneren Uhr 300 davon bereits absolviert sein dürften. Deswegen Stefanie: ...
- Do 7. Jan 2021, 02:05
- Forum: Zettelkasten
- Thema: Relativismus
- Antworten: 445
- Zugriffe: 26785
Re: Relativismus
Ein kleines Fundstück, das mir in dieser kalten Nacht das Herz wärmt: "Daran krankt meines Erachtens die Philosophie generell, wenn sie sich so versteht, als müsste sie allgemeingültig wahre Schlüsse produzieren. Lebenswirklichkeiten sind komplex und sie sind es, weil es ständig zu Überlagerungen ko...
- Do 7. Jan 2021, 01:39
- Forum: Zettelkasten
- Thema: Relativismus
- Antworten: 445
- Zugriffe: 26785
Re: Relativismus
Der gute Realist ändert seine Ansichten mit der noch besseren Einsicht in die Wahrheit. Und der weniger gute Realist? - Im Manifest des Neuen Realismus schreibt Mario Ferraris, Lyotards These vom Ende der großen Erzählungen soll eine "Pandemie" (S. 15) ausgelöst haben. Eine "Pandemie". - Wenn der N...
- Mi 6. Jan 2021, 23:08
- Forum: Zettelkasten
- Thema: Relativismus
- Antworten: 445
- Zugriffe: 26785
Re: Relativismus
Ich kenne die Ethik von Nicolai Hartmann nicht, aber wenn man ein wenig googelt findet man folgende Zitate: „[Werte sind] Gebilde einer ethisch idealen Sphäre eines Reichs mit eigenen Strukturen, eigenen Gesetzen, eigener Ordnung.“ „[…] es gibt eben ein reines Wert-Apriori. Das unmittelbar, intuiti...
- Mi 6. Jan 2021, 22:24
- Forum: Zettelkasten
- Thema: Relativismus
- Antworten: 445
- Zugriffe: 26785
Re: Relativismus
Es ist kaum zu glauben, dass wir über die Tatsächlichkeit debattieren, dass der Holocaust böse war. Es gibt keinen realen Wert, der diesen realen Wert ernsthaft herausfordern könnte. Es gibt keine Faktenlage, die für ein anderes Urteil als dieses spricht. Ich würde das Urteil über den Holocaust auf...
- Mi 6. Jan 2021, 22:21
- Forum: Zettelkasten
- Thema: Relativismus
- Antworten: 445
- Zugriffe: 26785
Re: Relativismus
"Der Realist bedient sich gewisser Grundannahmen, wie jeder andere Mensch auch ... " (Alethos) - Der Satz geht noch weiter, aber wollte man an der Stelle den Punkt setzen, dann wären wir doch aus dem Schneider. :-) Von einer "Grundeinstellung" sprach ja gestern schon NWDM. Hier könnten wir den Konse...
- Mi 6. Jan 2021, 22:13
- Forum: Zettelkasten
- Thema: Relativismus
- Antworten: 445
- Zugriffe: 26785
Re: Relativismus
"Der Realismus bestätigt vielmehr, daß man zu unterschiedlichen Moralvorstellungen kommen kann und auch regelmäßig kommt ..." (Alethos) "In den Augen des Realisten gibt es nur eine Wahrheit betreffend das Selbstbestimmungsrecht der Frau: Sie muß selber entscheiden können, ob sie die Schwangerschaft ...
- Mi 6. Jan 2021, 20:29
- Forum: Zettelkasten
- Thema: Relativismus
- Antworten: 445
- Zugriffe: 26785
Re: Relativismus
Werte konkurrieren miteinander Das folgt allerdings nicht aus dem, was du oben schreibst. Daraus, dass die Wert Einschätzungen konkurrieren, folgt nicht, dass die Werte konkurrieren. Ja, das ist der Vorteil aller Platonismen. Man hat auf der obersten Seinsstufe den Wert an sich. Den gibt es. Ideale...
- Mi 6. Jan 2021, 20:09
- Forum: Zettelkasten
- Thema: Relativismus
- Antworten: 445
- Zugriffe: 26785
Re: Relativismus
Werte haben kein Sein. Sie haben Geltung. Werte drängen "auf fortlaufende Realisierung ihres Gehalts, immer wolle sich der höhere Wert gegen den niedrigeren durchsetzen (...) Auf diese Weise unterwerfen sich die Werte, sekundierten andere später, zuletzt auch die Freiheit, die nur noch auf Wertreali...
- Mi 6. Jan 2021, 18:52
- Forum: Zettelkasten
- Thema: Relativismus
- Antworten: 445
- Zugriffe: 26785
Re: Relativismus
Schaut man in den letzten Tagen nach Argentinien, dann sieht man auf den Straßen tausende Menschen, überwiegend Frauen, die sich jubelnd in den Armen liegen. "Heute haben wir Geschichte geschrieben. Mehr gibt es nicht zu sagen. Wir haben uns ein Recht erkämpft," sagt eine Frau in die Kamera. - Auch ...
- Mi 6. Jan 2021, 03:24
- Forum: Zettelkasten
- Thema: Relativismus
- Antworten: 445
- Zugriffe: 26785
Re: Relativismus
Im ersten Satz seiner "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten" (im Folgenden kurz "Grundlegung" genannt) stellt Immanuel Kant (1724 - 1804) die These auf: "Es ist überall nichts in der Welt, ja überhaupt auch außer derselben zu denken möglich, was ohne Einschränkung für gut könnte gehalten werden, a...
- Mi 6. Jan 2021, 03:12
- Forum: Zettelkasten
- Thema: Relativismus
- Antworten: 445
- Zugriffe: 26785
Re: Relativismus
Deswegen favorisiere ich ein philosophisches Denken, das zwar offen für Inspirationen aus unterschiedlichen Richtungen ist, aber vage genug bleibt, sich nicht zu früh, zu schnell, zu bereitwillig vereinnahmen zu lassen. Ein Zitat des in Deutschland sehr geschätzten Journalisten Hans Joachim Friedri...
- Mi 6. Jan 2021, 02:50
- Forum: Zettelkasten
- Thema: Relativismus
- Antworten: 445
- Zugriffe: 26785
Re: Relativismus
Das Mittel ist doch austauschbar. Die Grundeinstellung, der Wille ist entscheidend. Ja, das sehe ich auch so. "... ist mir ebenso zuwider wie die moralischen Zensoren es sind, die an allen Ecken und Enden ihre Gerichtstage halten ..." - Der hier von "moralischen Zensoren" und ihren "Gerichtstagen" ...
- Mi 6. Jan 2021, 01:43
- Forum: Zettelkasten
- Thema: Relativismus
- Antworten: 445
- Zugriffe: 26785
Re: Relativismus
zollfrei Was meinst du mit zollfrei? Das Einzige, was von Zollfreiheit im Wahren-Handel profitieren kann, ist die geschmuggelte Ware. Zwar ist es 2009 bei der Drohung mit der Kavallerie geblieben, lieber Alethos, ich will nur auf den Umstand verweisen, daß mit Gründung der EU-Zollunion (1968) inner...
- Di 5. Jan 2021, 23:02
- Forum: Zettelkasten
- Thema: Relativismus
- Antworten: 445
- Zugriffe: 26785
Re: Relativismus
Ich für meinen Teil habe kein Interesse an selbsternannten Supervisoren. Das ist nachvollziehbar. Denn es führt ins Zentrum eines Zusammenhangs, der von Philosophien herausgearbeitet wurde, die der Neue Realismus mit einem Handelsembargo belegt. Dieser Zusammenhang ist der von Moral und Macht. Stel...
- Di 5. Jan 2021, 20:34
- Forum: Zettelkasten
- Thema: Relativismus
- Antworten: 445
- Zugriffe: 26785
Re: Relativismus
Es ist unerheblich, ob wir als Beispiel die Logik oder sonst etwas anführen. Wir können (gegen oder für etwas) nur argumentieren, wenn wir uns über die Regeln des Argumentierens einig sind, d.h. wenn wir die Bedingungen gelten lassen, unter denen ein Argument ein solches sein kann. D.h. man muss ei...
- Mo 4. Jan 2021, 19:01
- Forum: Plauderei, Smalltalk und mehr ...
- Thema: Kaffeestübchen
- Antworten: 4985
- Zugriffe: 1237698
Re: Kaffeestübchen
Es so zu machen ist ungünstig. Wer könnte jetzt noch seine (aufrichtige) Besorgnis äußern, ohne dass das erzwungen wirkt? Meine Eitelkeit ist in einem Maße verletzt, das es mir ermöglicht, auch durch Zwang erwirkte Besorgnisse als Funktionäre der Aufrichtigkeit ernst zu nehmen. :lol: "Wir sind wie ...
- Mo 4. Jan 2021, 18:09
- Forum: Plauderei, Smalltalk und mehr ...
- Thema: Kaffeestübchen
- Antworten: 4985
- Zugriffe: 1237698
Re: Kaffeestübchen
@Friedrike War jetzt Nauplios gemeint, oder ich? Offensichtlich hat meine Ironie die Schwelle der Aufmerksamkeit nicht überwunden. :lol: Ich weiß, daß ich nicht gemeint bin. Schlimmer noch, ich wußte es immer schon. Winke bestehen manchmal darin, Wissen als Nicht-Wissen zu tarnen. Oder anders: ich ...