Die Suche ergab 68 Treffer
- Mo 2. Nov 2020, 18:01
- Forum: Literatur
- Thema: Gedicht, Rolf Dieter Brinkmann
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1334
Re: Gedicht, Rolf Dieter Brinkmann
Zwar nicht so mächtig, aber ich liebe auch manchmal die leichte Kost: Der Gourmet des Lebens erwählt weise OptimisMus pur zur Lieblingspeise. Dem Kostverächter stinkt dagegen der PessiMist auf allen Wegen. Was hält der Realist davon? Er schneuzt sich und genießt synchron. © KarlHeinz Karius (*1935),...
- Mo 2. Nov 2020, 07:43
- Forum: Philosophie in der Presse
- Thema: Peter Sloterdijk
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7461
Re: Peter Sloterdijk
Wenn man Sloterdijk liest, so lässt sich kaum ein Programm herauskristallisieren. Jedes Phänomen, was er umschreibt, basiert im Grunde auf einer einzigen alle anderen Metaphern überspannenden Grossmetapher: Das Weltgeschehen und das zur Welt Gewordene als anthropomorphes Körperganzes zu nehmen (Ath...
- Di 27. Okt 2020, 21:18
- Forum: Metaphysik und Ontologie
- Thema: Meditation und ihr philosophischer Gehalt
- Antworten: 872
- Zugriffe: 302586
Re: Meditation und ihr philosophischer Gehalt
Ich möchte die Diskussion in eine andere Richtung lenken, denn manchmal hat man den Eindruck, dass es Meditation nur im östlichen Kulturkreis gibt. Meditation als Form des diskursiven Suchens hat durchaus auch eine westliche Tradition, die sowohl in den Gottesbeweisen als auch bei Descartes und E. H...
- So 25. Okt 2020, 19:26
- Forum: Zettelkasten
- Thema: Bühne des Lebens
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2358
Re: Bühne des Lebens
Hallo, meinen "Einstand" als neues Mitglied im Forum möchte ich mit einem Satz geben, der mich schon länger beschäftigt und bei dem es mich interessieren würde, wie ihr ihn interpretiert bzw. was eure Gedanken dazu sind: "Die Menschen sind nur Schauspieler auf der Bühne des Lebens" Freue mich auf e...
- So 25. Okt 2020, 19:05
- Forum: Plauderei, Smalltalk und mehr ...
- Thema: Kaffeestübchen
- Antworten: 5114
- Zugriffe: 1402801
Re: Kaffeestübchen
Mal was anderes...eine Frage an die Oper Experten. Welche ist nach dem Bekanntheitsgrad die Arie für Frauen, also Sopran, außer die Arie Der Königen der Nacht aus der Zauberflöte. Also das nessun dorma für Sängerinnen. Die Frage kann man unterschiedlich beantworten. Wenn Du gerne wissen möchtest, w...
- Fr 23. Okt 2020, 17:04
- Forum: Plauderei, Smalltalk und mehr ...
- Thema: Corona
- Antworten: 1203
- Zugriffe: 142168
Re: Corona
In dem von mir verlinkten Artikel (RBB) steht es aber anders. Falls man schon einmal mit einem der 5 Corona(sorten)viren infiziert worden ist, dann ist dies zwar von Vorteil, falls nicht, dann kann das Virus trotzdem abgewehrt werden. So habe ich den Abschnitt des Artikels zumindest verstanden, was...
- Fr 23. Okt 2020, 09:30
- Forum: Kunst und Kultur
- Thema: Politisch korrekte Sprache in Romanen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 10189
Re: Politisch korrekte Sprache in Romanen
Die implizite Behauptung, über eine Änderung der Sprache könne gleichzeitig die Realität verändert werden, scheint mir unzutreffend... Eine Änderung der Sprache ist eine Änderung der Realität. Der einfachste Grund, unangemessene Begriffe zu vermeiden ist, dass sie unangemessen sind. Dadurch allein ...
- Fr 23. Okt 2020, 09:13
- Forum: Kunst und Kultur
- Thema: Politisch korrekte Sprache in Romanen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 10189
Re: Politisch korrekte Sprache in Romanen
Die neue "Sprachverordnung" wird von Wenigen geführt, denen es nicht gelingt, eine breite Diskussion zu starten. Damit haftet diesen Bemühungen häufig das Etikett "Elitär" oder - in der eigenen Wahrnehmung der Neuerer - Avantgarde an, die Mehrheit bleibt unberührt und unberücksichtigt. (...) Meines...
- Mi 21. Okt 2020, 11:14
- Forum: Plauderei, Smalltalk und mehr ...
- Thema: Corona
- Antworten: 1203
- Zugriffe: 142168
Re: Corona
1. Begründung "Gefahr im Verzug" verblasst mit der Zeit: Wieso? Die Gefahr ist ja nicht gebannt. Sie ist nach wie vor vorhanden. Aber Corona wird unser Leben noch lange Zeit begleiten und man könnte durchaus darüber diskutieren, ob andere Fälle wie z.B. Grippe (2018/19 954 Laborbestätigte Todesfäll...
- Mi 21. Okt 2020, 10:02
- Forum: Plauderei, Smalltalk und mehr ...
- Thema: Kaffeestübchen
- Antworten: 5114
- Zugriffe: 1402801
Re: Kaffeestübchen
Klar geht es denen ums Geld und zwar kurzfristig - wissen sie denn, ob sie langfristig noch verdienen können... Corona ist ein großes Problem zwischen Egoismus und Altruismus...wieweit steckt man selbst zurück zum Wohl der Anderen... Das ist mir zu einfach. Ich nehme mal das Beispiel der klagenden ...
- Mi 21. Okt 2020, 09:47
- Forum: Plauderei, Smalltalk und mehr ...
- Thema: Corona
- Antworten: 1203
- Zugriffe: 142168
Re: Corona
Am Anfang der Pandemie [...] kann dies unter dem Aspekt der "Gefahr im Verzug" [...] und des notwendigen schnellen Handelns gewiss noch gerechtfertigt werden. Auf einem fortschreitenden Zeitstrahl verblasst diese Begründung jedoch zunehmend und ist daher auch zu hinterfragen. Warum sollte die Begrü...
- Mi 21. Okt 2020, 08:49
- Forum: Kunst und Kultur
- Thema: Politisch korrekte Sprache in Romanen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 10189
Re: Politisch korrekte Sprache in Romanen
Der Lateiner lernte bereits "et arma et verba vulnerant" - sowohl Waffen als auch Worte können verletzen; daher scheint ein selbstkritischer Sprachgebrauch durchaus angezeigt. Was mich allerdings an der Diskussion stört, sind im wesentlichen drei Dinge: 1. Die implizite Behauptung, über eine Änderun...
- Di 20. Okt 2020, 17:38
- Forum: Ethik und politische Philosophie
- Thema: Regieren, aber wie?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 879
Re: Regieren, aber wie?
(...) Im Bundestag müsste allerdings die Regel, dass nur Parteien mit 5% der Zweitstimmen Fraktionsstatus und damit mehr Rechte haben, als z.B. Parteilose, die ein Direktmandat haben, oder wie es damals der PDS erging, Partei an der 5% Hürde gescheitert, aber es gab, ich glaube es waren 3 Direktman...
- Di 20. Okt 2020, 16:43
- Forum: Plauderei, Smalltalk und mehr ...
- Thema: Corona
- Antworten: 1203
- Zugriffe: 142168
Re: Corona
Durch die aktuellen drakonischen Maßnahmen wird dieser Effekt noch verstärkt. Warum? Weil zum Beispiel entschieden wurde, dass Freiheit weniger wichtig ist als der Schutz von Leben. Wie frei kann ein Mensch sein, wenn er tot ist? Und ich finde Du stellst das hier nicht richtig dar. Es geht ja nicht...
- So 18. Okt 2020, 16:57
- Forum: Zeitgeschehen und Zeitgeschichte
- Thema: 30 Jahre Mauerfall - kollektive Erinnerung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8976
Re: 30 Jahre Mauerfall - kollektive Erinnerung
Woran erinnert sich eine Gesellschaft? Anders gefragt, was ist eine kollektive Erinnerung, was ist das kollektive Gedächtnis? Gibt es das? Es gibt zum Mauerfall unterschiedliche Erinnerungen unterschiedlicher sozialer Gruppen. Diejenigen, die noch Kinder waren. Aus Ost und West. Schon hier sind die...
- So 18. Okt 2020, 14:34
- Forum: Vorträge
- Thema: Maschinenethik
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2916
Maschinenethik
Hier der Link zu einem Vortrag von Professorin Catrin Misselhorn (https://www.youtube.com/watch?v=W6y48EQKLq8), der unter dem etwas reißerischen Titel "Dürfen Maschinen Menschen töten?" aktuelle Positionen zu Möglichkeiten und Grenzen einer Maschinenethik darstellt und bewertet. Besonders spannend f...
- Do 15. Okt 2020, 10:15
- Forum: Ethik und politische Philosophie
- Thema: Regieren, aber wie?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 879
Regieren, aber wie?
Unter der Überschrift "GroKo-Gesetz gefährdet Bundestagswahl" in der Legal Tribune Online vom 14.10. schreibt Prof. Dr. Matthias Rossi mit Bezug zur jüngsten Reform des Wahlrechts: "Anstelle am geltenden System herumzudoktern und mit Feinkorrekturen immer mehr Fehlerpotential zu generieren, ist ein ...
- Mo 12. Okt 2020, 18:16
- Forum: Philosophie, Politik, Geschichte
- Thema: Warum immer die Juden?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2178
Re: Warum immer die Juden?
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass in meiner Jugendzeit u.ä., also vor 30-45 Jahren Anschläge auf Juden ein Thema waren (da ging es mehr um linken Terrorismus, vom kalten Krieg mal ganz abgesehen). Wie aber kam das wieder auf? Das würde mich mal interessieren. Weiß es jemand? Oder seht ihr es...
- So 11. Okt 2020, 22:02
- Forum: Zettelkasten
- Thema: Der afrikanische Philosoph der Aufklärung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1621
Re: Der afrikanische Philosoph der Aufklärung
Ein Zufallsfund. Es geht in dem folgenden Artikel um Anton Wilhelm Amo. In Afrika geboren, als Kind als Sklave nach Europa verschleppt, 1730 Doktor in Jura, 1734 Doktor der Philosophie. Eine unglaubliche Geschichte. https://philomag.de/amo-der-afrikanische-philosoph-der-aufklaerung/ Der afrikanisch...
- Sa 10. Okt 2020, 22:00
- Forum: Philosophische Anthropologie und Lebensphilosophie
- Thema: Alt werden
- Antworten: 42
- Zugriffe: 15336
Re: Alt werden
"Warum sagen wir: die Zeit vergeht und nicht ebenso betont: sie entsteht? Im Hinblick auf die reine Jetztfolge kann doch beides mit dem gleichen Recht gesagt werden." (Sein und Zeit 1927) Wenn wir sagen, dass die Zeit vergeht, meinen wir vielleicht, dass wir selbst vergehen. Wir vergehen in der Zei...