Hier befindet sich der klassische Philosophie-Bereich des Forums.
-
-
Metaphysik und Ontologie
Aspekte metaphysischer Systementwürfe und der Ontologie als einer Grunddisziplin der theoretischen Philosophie können hier diskutiert werden.
Themen: 65
Beiträge: 8163
-
8163Beiträge
-
Letzter Beitrag
100 Jahre Quantenmechanik und…
von
Jörn P Budesheim Neuester Beitrag
Sa 12. Jul 2025, 07:53
-
-
Sprachphilosophie und Logik
Hier geht es einerseits um die Erörterung logischer Grundstrukturen in der Philosophie und andererseits um Sprachanalyse als philosophische Methode, Theorien der Referenz und Bedeutung, Sprechakttheorien u.ä.
Themen: 34
Beiträge: 1355
-
1355Beiträge
-
Letzter Beitrag
Re: Kriterium
von
Quk Neuester Beitrag
Di 17. Jun 2025, 16:44
-
-
Analytische Philosophie und Philosophie des Geistes
Mit dem Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelt sich in der Philosophie der Zweig der analytischen Philosophie, deren Grundlagen u.a. auch die Philosophie des Geistes (mind) betreffen
Themen: 30
Beiträge: 2992
-
2992Beiträge
-
Letzter Beitrag
Re: Selbsterkenntnis
von
Jörn Budesheim Neuester Beitrag
Fr 2. Mai 2025, 19:04
-
-
Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
Dieses Unterforum beschäftigt sich mit dem Umfang und den Grenzen der menschlichen Erkenntnisfähigkeit sowie um die speziellen Gesichtspunkte des Systems der modernen Wissenschaften.
Themen: 40
Beiträge: 2378
-
2378Beiträge
-
Letzter Beitrag
Re: Die Positivität des Leide…
von
Timberlake Neuester Beitrag
Mo 14. Jul 2025, 00:12
-
-
Phänomenologie, Hermeneutik und Pragmatismus
Drei wichtige philosophische Schulen der Philosophie des 20. Jahrhunderts, welche die Philosophie europäischer und amerikanischer Provenienz mitgeprägt haben
Themen: 16
Beiträge: 402
-
402Beiträge
-
Letzter Beitrag
Re: Hermeneutik?
von
Kraurse - Hunderth Neuester Beitrag
Di 8. Jul 2025, 14:00
-
-
Ästhetik und Medienphilosophie
Im Zuge der philosophischen und Debatten der letzten 30 Jahre sind Theorien des Schönen und philosophisch inspirierte Theorien medialer Erfahrungen zunehmend in den Vordergrund gerückt.
Themen: 43
Beiträge: 1510
-
1510Beiträge
-
Letzter Beitrag
Re: Kunst und Lernen
von
Quk Neuester Beitrag
Mi 11. Jun 2025, 12:33
-
-
Philosophische Anthropologie und Lebensphilosophie
Mit Beginn der 1920er Jahre bilden sich in der deutschen Philosophie die Disziplinen der Philosophischen Anthropologie und der Lebensphilosophie aus, deren Grundfragen in den 1990er Jahren eine Renaissance erleben.
Themen: 39
Beiträge: 3195
-
3195Beiträge
-
Letzter Beitrag
Re: Was ist der Mensch?
von
Jörn Budesheim Neuester Beitrag
Fr 20. Jun 2025, 11:46
-
-
Ethik und politische Philosophie
Ethische Fragen und ihre rationale Begründbarkeit bewegen das philosophische Denken in einer Zeit, in der die Politik wieder über "Werte" debattiert und vertraute Grundlagen des politischen Handelns zur Disposition stehen.
Themen: 93
Beiträge: 6603
-
6603Beiträge
-
Letzter Beitrag
Re: Was ist deutsch? Die Such…
von
Consul Neuester Beitrag
Mo 14. Jul 2025, 23:59
-
-
Theorie der Gesellschaft
Ursprünglich in der praktischen Philosophie beheimatet sind Theorien der Gesellschaft heute weitgehend von der Soziologie aufgegriffen worden.
Themen: 42
Beiträge: 2139
-
2139Beiträge
-
Letzter Beitrag
Re: Was ist Gesellschaft? II
von
Jörn Budesheim Neuester Beitrag
Sa 14. Jun 2025, 12:52
-
-
Internet und künstliche Intelligenz
Es gibt heute kaum Bereiche des alltäglichen Lebens, die nicht in irgendeiner Weise mit dem World-Wide-Web zusammenhängen. Das Gleiche gilt für "künstliche Intelligenz". Was hat die Philosophie dazu zu sagen?
Themen: 29
Beiträge: 4098
-
4098Beiträge
-
Letzter Beitrag
Re: Wie verändert KI unsere Z…
von
Jörn P Budesheim Neuester Beitrag
Mi 9. Jul 2025, 15:24
-
-
Religionsphilosophie
Glaube und Wissen, Wesen und Formen von Religionen, ihre Bedeutung für das menschliche Leben, Grundfiguren religiösen Denkens u.ä. - Darauf wirft die Religionsphilosophie ihren Blick.
Themen: 10
Beiträge: 1081
-
1081Beiträge
-
Letzter Beitrag
Re: Zwei Götter über dem chri…
von
Quk Neuester Beitrag
Sa 10. Mai 2025, 21:19
-
-
Metaphilosophie
Hier geht es um die Philosophie selbst, denn sie kann sich selbst zum Gegenstand des Nachdenkens machen - zum Beispiel: Was ist Philosophie? Was sind die Themen der Philosophie? Wie grenzt sie sich von anderen Disziplinen ab? ...
Themen: 22
Beiträge: 638
-
638Beiträge
-
Letzter Beitrag
Die Sokal-Affäre
von
Jörn Budesheim Neuester Beitrag
Di 1. Jul 2025, 15:46
-
-
Argumentations-Theorie
Argumente gehören zum Kernbestand der Philosophie. Die Argumentationstheorie ist derjenige Bereich Philosophie, der sich mit der Form und dem Gebrauch von Argumenten befasst.
Themen: 21
Beiträge: 806
-
806Beiträge
-
Letzter Beitrag
Re: Wiederholt sich mein Lebe…
von
Timberlake Neuester Beitrag
Mi 21. Mai 2025, 16:47
-
-
Philosophie der Mathematik
Die Philosophie der Mathematik fragt, ob mathematische Objekte wie Zahlen existieren. Sie fragt nach der erstaunlichen Effektivität mathematischer Modelle in den Naturwissenschaften und wie mathematische Erkenntnisse gewonnen werden.
Themen: 8
Beiträge: 1060
-
1060Beiträge
-
Letzter Beitrag
Re: Mathematik-Ecke
von
Jörn Budesheim Neuester Beitrag
Mo 5. Mai 2025, 17:44