Samtige Streichmusik aus feiner Damenhand

Hier hast du die Möglichkeit, Musik deiner Wahl vorzustellen.
Ernst J.

Mo 28. Apr 2025, 19:55

Jörn Budesheim hat geschrieben :
Mo 28. Apr 2025, 19:54
Hier gibt es einen Faden, wo wir die Musik posten, die wir mögen > viewtopic.php?t=1207
Ich habe diagonal gelesen.
Asche auf mein Haupt.




Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4681
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Mo 28. Apr 2025, 20:01

Ernst J. hat geschrieben :
Mo 28. Apr 2025, 19:54
Ich habe sie mal live erlebt.

https://m.youtube.com/watch?v=upkP46nvqVI
Aaah, Hilary Hahn live. Das muss beeindruckend gewesen sein. Ich bin ja seit 20 Jahren Fan, seit ihrem "Elgar/Vaughan Williams"-Album. Leider habe ich sie noch nie live erlebt.




Ernst J.

Mo 28. Apr 2025, 20:42

Quk hat geschrieben :
Mo 28. Apr 2025, 20:01
Ernst J. hat geschrieben :
Mo 28. Apr 2025, 19:54
Ich habe sie mal live erlebt.

https://m.youtube.com/watch?v=upkP46nvqVI
Aaah, Hilary Hahn live. Das muss beeindruckend gewesen sein. Ich bin ja seit 20 Jahren Fan, seit ihrem "Elgar/Vaughan Williams"-Album. Leider habe ich sie noch nie live erlebt.

Sie hatte damals einen Gastauftritt bei einem anderen Konzert in der Alten Oper Frankfurt. Es ist schon einige Jahre her und ich muss zu meiner Schande gestehn, dass ich heute nicht mehr weiß, was sie damals spielte.




Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4681
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Di 3. Jun 2025, 20:03

Phoebe Russell *1995, Australien





Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4681
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Di 3. Jun 2025, 20:10

Jing Yun Wang *1996, China





Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4681
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Di 3. Jun 2025, 20:22

Lorraine Campet, Frankreich





Benutzeravatar
Friederike
Beiträge: 5104
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 07:48

Mi 4. Jun 2025, 18:29

S c h ö n ... melancholisch, finde ich.
Seltsam, es sieht wie Knochenarbeit aus. Körperlich anstrengend.




Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4681
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Mi 4. Jun 2025, 18:40

Körperlich -- sowohl auf die Kraft als auch auf die exakten Fingerstellungen bezogen -- ist das sicher meisterhaft. Körperlich -- nicht nur tonal -- gibt das Instrument auch enorm viel zurück: Die warmen Vibrationen des großen Resonanzkörpers dringen wohl sehr tief ein. Ich denke, das ist so eine Art sinnliche Symbiose.

(Ich höre das mit guten Kopfhörern, damit die Tiefbässe hörbar sind. Die Klangfülle ist der Wahnsinn.)




Benutzeravatar
Friederike
Beiträge: 5104
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 07:48

Do 5. Jun 2025, 09:04

Quk hat geschrieben :
Mi 4. Jun 2025, 18:40
[...] (Ich höre das mit guten Kopfhörern, damit die Tiefbässe hörbar sind. Die Klangfülle ist der Wahnsinn.)
Dazu folgt noch eine Antwort, nur nicht jetzt und heute :-).




Benutzeravatar
Friederike
Beiträge: 5104
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 07:48

Fr 6. Jun 2025, 16:25

Quk hat geschrieben :
Mi 4. Jun 2025, 18:40
Körperlich -- sowohl auf die Kraft als auch auf die exakten Fingerstellungen bezogen -- ist das sicher meisterhaft. Körperlich -- nicht nur tonal -- gibt das Instrument auch enorm viel zurück: Die warmen Vibrationen des großen Resonanzkörpers dringen wohl sehr tief ein. Ich denke, das ist so eine Art sinnliche Symbiose.

(Ich höre das mit guten Kopfhörern, damit die Tiefbässe hörbar sind. Die Klangfülle ist der Wahnsinn.)
Die Klangfülle ist mir zur Zeit noch nicht zugänglich, weil ich auf meinem neuen Laptop ohne Kopfhörer hören muß. Er hat keinen Anschluß für 3,5mm Kopfhörer. Der Ton ist grottig.

Nachdem ich gegoogelt habe, ist mir der Unterschied zwischen einem Kontrabaß und einem Cello unklarer als zuvor. Campet spielt auf einem Kontrabaß eine Cello-Sonate? Es gibt große Celli, die gezupft oder gestrichen werden, es gibt Kontrabasse, die auch gestrichen werden können. Man kann den Kontrabaß auch auf einem hohen Stuhl sitzend bespielen, vielleicht geht ein großes Cello auch stehend zu bespielen ... usw.usf.

Mich haben das Cello und der Kontrabaß deswegen angefangen zu interessieren, weil ich erst vor Kurzem erfahren habe, daß Frauen früher nicht Cello spielen haben dürfen, weil man das Instrument zwischen die -geöffneten- Beine stellt.




Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4681
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Fr 6. Jun 2025, 17:16

Friederike hat geschrieben :
Fr 6. Jun 2025, 16:25
Campet spielt auf einem Kontrabaß eine Cello-Sonate?
Ja, und weil der Kontrabass eine Oktave tiefer ist als das Cello, klingt das Stück entsprechend tiefer. Sie könnte auf dem Kontrabass auch einige Cello-Noten spielen, sofern das Griffbrett dafür ausreicht. Aber ich glaube, sie zieht das komplett durch mit einer Oktave tiefer.

Das Cello ist deutlich kleiner als ein Kontrabass. Schau mal hier ab 00:45:





Benutzeravatar
Friederike
Beiträge: 5104
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 07:48

Sa 7. Jun 2025, 11:02

Ich danke Dir :-).




Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4681
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Mo 9. Jun 2025, 00:02

Was für Musik hörst Du gerne?




Benutzeravatar
Friederike
Beiträge: 5104
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 07:48

Mo 9. Jun 2025, 14:01

Quk hat geschrieben :
Mo 9. Jun 2025, 00:02
Was für Musik hörst Du gerne?
Hm, alle Musik, die das ist, was man als "Klassik" bezeichnet. In meinem ganzen Leben bin ich nie auf die neue Musik angesprungen (ich kenne noch nicht einmal die Wörter dafür, Rock, Pop, Jazz und dann ist auch schon ziemlich die Luft raus).

Phasenweise höre ich zum Beispiel hauptsächlich Klaviersonaten, in anderen Phasen höre ich am liebsten pompöse Oratorien von Händel (die H-Moll-Messe von Bach liebe ich). Einzig Wagner und R. Strauß kann ich nicht leiden (ausgenommen "Tod und Verklärung" von Strauß). Ich mag die Schubert- und Beethovensinfonien, ach, Mozartopern, Vivaldi, Telemann, die Violine, das Cello, die Orgel; leise, lyrisch oder laut, überschwenglich, nur schräg und schrill nicht :-))). Und so immer fort ...




Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4681
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Mo 9. Jun 2025, 23:11

Wagner und Richard Strauss haben mich bisher auch nicht groß angezogen, mit Ausnahme von "Also sprach Zarathustra", zumal das natürlich fantastisch zu Kubricks Odysee im Weltraum passt. Bei den Beethovensinfonien bin ich ebenfalls dabei, und Vivaldi ebenso ...




Benutzeravatar
Consul
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 29. Apr 2024, 00:13

Di 10. Jun 2025, 00:19

Friederike hat geschrieben :
Mo 9. Jun 2025, 14:01
Einzig Wagner und R. Strauß kann ich nicht leiden (ausgenommen "Tod und Verklärung" von Strauß).
Wenn es etwas von Strauss gibt, das man lieben muss, dann sind es seine ergreifenden Vier Letzten Lieder aus seinem vorletzten Lebensjahr (1948), insbesondere Beim Schlafengehen & Im Abendrot, die zweifellos zu den großartigsten Orchesterliedern gehören:

https://www.youtube.com/watch?v=rWVAe5Y ... 8&index=12

Und wer Wagner-Opern nicht mag, der mag vielleicht seine wunderbaren Wesendonck-Lieder (in der Orchesterfassung von Felix Mottl) nach Gedichten von Mathilde Wesendonck:

https://www.youtube.com/watch?v=52SiJNV ... 2s&index=3



"Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst." – Juliane Werding

Benutzeravatar
Friederike
Beiträge: 5104
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 07:48

Di 10. Jun 2025, 08:25

Consul hat geschrieben :
Di 10. Jun 2025, 00:19
Wenn es etwas von Strauss gibt, das man lieben muss, dann sind es seine ergreifenden Vier Letzten Lieder aus seinem vorletzten Lebensjahr (1948), insbesondere Beim Schlafengehen & Im Abendrot, die zweifellos zu den großartigsten Orchesterliedern gehören: [...]
Du hast recht, ich hatte sie vergessen zu erwähnen :-).




Benutzeravatar
Friederike
Beiträge: 5104
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 07:48

Di 10. Jun 2025, 09:15

Mir ist eingefallen, Quk, daß Du vor einiger Zeit einmal "etwas" verlinkt hattest, Musik wahrscheinlich :-), und dazu geschrieben hattest "Ekstase pur" oder so ähnlich. Die Suchfunktion liefert mir nichts. Damals war mir nicht danach, aber jetzt fände ich es reizvoll ... weißt Du, was ich meine und verlinkst mir die Seite, bitte?!




Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4681
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Di 10. Jun 2025, 12:44

Das bezog sich auf The Who, live in Woodstock 1969:

viewtopic.php?p=91471#p91471

viewtopic.php?p=91476#p91476




Benutzeravatar
Friederike
Beiträge: 5104
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 07:48

Di 10. Jun 2025, 15:20

Danke, ich bin neugierig, wie es bei mir wirkt :-).




Antworten