Milli180 hat geschrieben : ↑ So 21. Jan 2024, 01:51
Liebes Forum,
ich würde gerne in meiner Bachelorarbeit darüber schreiben, inwiefern unsere Gedanken unsere Wahrnehmung der Welt beeinflussen.
Das ist eine interessante Behauptung, dass unsere Gedanken unsere Wahrnehmung der Welt beeinflussen könnten. Was ist, wenn das nicht der Fall ist?
Und dann kommt es ein wenig darauf an, was du unter Welt verstehst. Wenn du alles meinst, also auch die Menschen, dann könnten vielleicht unsere Gedanken einen geringen Einfluss auf unsere Wahrnehmung der Welt haben.
Ich sehe es eher so, dass unsere Wahrnehmung der Welt eine Einfluss auf unsere Gedanken hat.
Also. Wir haben fünf Sinne. Der wichtigste, da bin ich mit Aristoteles einig, ist das Sehen. Dann kommt wohl hören und dann spüren. Wäre es nicht günstig, wenn wir die Daten, die aus der Umwelt auf uns einströmen, möglichst unverfälscht wahrnehmen? Wenn also unsere Gedanken unsere Wahrnehmung (der Welt) möglichst nicht beeinflussen würden? Ich denke, so ist es.
Daraus folgt: Unsere Gedanken beeinflussen unsere Wahrnehmung der Welt nicht. Ausser vielleicht bei krankhaften Zuständen, wo es zu Halluzinationen kommen kann.
Aber selbstverständlich können wir uns Gedanken über das, was wir wahrnehmen, machen. Wenn wir zum Beispiel einen Tisch sehen, könnten wir denken, das ist aber ein schöner Tisch. Oder auch. Dieser Tisch gefällt mir gar nicht.