"The twentieth century set its face against the inner. Psychology and philosophy rejected the idea that mental states are special inner occurrences, sealed off from outside observation, private, known only to their possessor. Thus we have behaviorism (reductive and eliminative, Ryle and Watson), functionalism, Wittgenstein's 'outer criteria,' Quine's rejection of the 'museum myth,' and materialism in its several varieties. These doctrines make the mind a public thing, not something hidden inside—the mind is not something accessible only to the person whose mind it is. Some theorists accept a diluted form of 'first-person authority' or 'privileged access,' allowing for some sort of epistemic asymmetry between subject and observer; others simply abandon such notions, holding that others can know my mind as well as I can. What is rejected is the idea that it is of the essence of the mind to be inner and private. For if that were so, the study of mind would be radically different from other studies of nature: we could only study the mind, as it is in itself, from an introspective point of view; there could be no objective third-person study of mind. That would make psychology radically discontinuous with the rest of science, which deals with what is public and outer. We could only integrate the mind into our general conception of nature if we abandoned the notion of its essential innerness. The mind must be a public thing or be no thing at all. The idea of a thing whose existence and nature is purely inward would separate the mind from the rest of nature, rendering it sui generis and unapproachable (save from the inside)." (p. 57)
"Our concept of mind is the concept of an inner reality that may or may not disclose itself; indeed, for each of us it is the fundamental reality—the one that is closest to us and that matters the most. We believe unshakably in the reality of the inner. But if that belief is correct, the mind is not as other things, and is not a potential subject for objective science. The mind is not something that exists in the public objective space to which all observers have access. At most we can study it from a first-person point of view, introspectively, possibly sharing our findings with others similarly situated.
We thus face a stark choice: we either give up the idea of the inner or we accept that the mind cannot be studied as other things in nature are. All the theories popular in the twentieth century give up on the inner; they make the mind something public and outer. This is obvious for behaviorist theories (including functionalism), but it is also true of materialist theories: these theories too render the mind accessible from a third-person perspective—the observer of the brain. If pain is C-fiber firing, then looking at C-fiber firing is looking at pain—that is what you are seeing when you peer into a brain. Such theories do indeed prepare the mind for objective scientific study, by conceiving it in outer terms, and by downplaying or denying its essential innerness. But I think they do violence to the mind in so conceiving it: the mind really is ontologically and epistemologically an inner thing. This is evident to common sense, but it is perfectly true that acknowledging it results in the collapse of the scientific model (as commonly understood). If the mind is constitutionally an inner thing, then it cannot be studied as if it were an outer thing. Of course, we can allow that the inner mind has outer symptoms—effects, manifestations. Behavior and brain can signal the presence of an inner state. But the state itself is an essentially hidden reality, lurking behind those outer symptoms. It is not present in its symptoms. So we are not studying the thing itself when we study its symptoms. We may be studying the embodiment of the mind, but we are not studying the mind. The mind is inherently an inner thing, while its symptoms are inherently outer things.
I therefore think that the twentieth century in its flight from the inner proceeded from the right premises, but it reached the wrong conclusion. The correct premise was: the innerness of the mind cannot be reconciled with a naturalistic, homogeneous, seamless world of publicly accessible entities. But the right conclusion is not that innerness must be denied; it is that we do not live in such a homogeneous seamless world. The introspectionists in psychology were basically correct: the mind must be studied by a special method appropriate to its special nature, namely introspection. That doesn't mean we cannot include behavior and the brain in our general study of the mind, since the mind does have these associations; but it does mean that the essential innerness of the mind requires us to approach it from a first-person point of view, if we are to catch it naked, so to speak. We must accept that the mind (especially consciousness) is inner and face up to the consequences of that admission. Thoughts, sensations, and emotions are in their nature inner processes—private entities to which the subject has privileged access. To possess such a mental state is to undergo a modification in one's private space—that is, in the self, the subject of awareness. The metaphor of the theater is quite unapt to capture this fact, since theaters are precisely public objects in public space. The privacy of the mental is sui generis, not to be compared to private rooms or beetles in boxes or processes buried in the bowels—for these are all in precisely the opposite category. The sense in which the mind is inner is not the sense in which one object can be inside another object, or internal to it: these are spatial concepts. The innerness of the mind is a matter of the inherent nature of the mind, not its relation to something else. It would be quite wrong to say that the mind is 'hidden within the body.' If it were, we could, in principle, dig it out and take a look at it. No, the mind is necessarily private—inner by nature. It is the part of nature that nature does not reveal to the rest of nature—except the part that is that mind itself. Creatures have evolved that instantiate states directly known only to themselves; others can only surmise, knowing that they may be quite wrong. The mind is such that certainty about it is possible only from its own perspective.
How does this bear on the mind-body problem? As follows: no solution to that problem can dispense with the innerness of the mind. Whatever is the correct theory must do justice to that innerness. The standard theories all fail this simple requirement—notably behaviorism and materialism. Nor can computational theories do what is necessary, since they too render the mind less than inner. Computers don't have inner states in the intended sense. So reductions that don't preserve innerness will fail as theories of the mind. We must add innerness to the list of properties of consciousness that make it problematic. Perhaps, indeed, we should put it at the top of the list, because the innerness property is about the most robust property consciousness possesses. We can argue about what-it's-like and qualia and the phenomenal, but it is surely a datum that consciousness is inner—though it is a datum that has been routinely denied. We have both an inner life and an outer life—a life of the mind and a life of the body. The question is how that is possible. How can an inner life arise from an outer life? How can the inner emerge from the non-inner? How does the public produce the private (neurons are public, thoughts are not)? If this problem looks daunting, that indicates that we are on the right track. The problem is diamond-hard. Not for nothing did the twentieth century set its face against the inner.
I would like to see a concerted effort to articulate more clearly what the innerness of the mind consists in. There is an epistemological question and an ontological question: what kind of knowledge do we have of our inner states, and what is the ontology of these states? What is it to be inner, and what is involved in first-person knowledge of the ontologically inner? These questions have been avoided, I suspect, because they pose such a threat to our general scientific world-view. It really is not clear how the project of an integrated scientific worldview is possible once the essential innerness of the mental is accepted. We seem confronted by an inner-outer dualism. There is something irreducibly 'queer' in things. The mind refuses to fall into line with the rest of nature, despite being part of nature." (pp. 59-61)
"This is what I mean by ontological innerness: the ontological ground of the asymmetric epistemology of the mind. (Here I am trying to formulate the innerness of the mind as dramatically as possible, not shying away from it; of course, there are ways in which the mind can be known to others, because it can be inferred. Inner ontology is quite compatible with the possibility of inferential knowledge.)" (p. 58)
(McGinn, Colin. "The Reality of the Inner." In Philosophical Provocations: 55 Short Essays, 57-61. Cambridge, MA: MIT Press, 2017.)
————————————
"Das zwanzigste Jahrhundert hat sich gegen das Innere gestellt. Psychologie und Philosophie lehnten die Idee ab, dass mentale Zustände besondere innere Ereignisse sind, die vor äußerer Beobachtung abgeschirmt, privat und nur ihrem Besitzer bekannt sind. So haben wir Behaviorismus (reduktiv und eliminativ, Ryle und Watson), Funktionalismus, Wittgensteins „äußere Kriterien“, Quines Ablehnung des „Museumsmythos“ und Materialismus in seinen verschiedenen Varianten. Diese Lehren machen den Geist zu einer öffentlichen Sache, nicht zu etwas, das im Inneren verborgen ist – der Geist ist nicht etwas, das nur der Person zugänglich ist, deren Geist er ist. Einige Theoretiker akzeptieren eine verwässerte Form der „Autorität erster Person“ oder des „privilegierten Zugangs“, die eine Art epistemische Asymmetrie zwischen Subjekt und Beobachter zulässt; andere geben solche Vorstellungen einfach auf und vertreten die Ansicht, dass andere meinen Geist genauso gut kennen können wie ich. Was abgelehnt wird, ist die Idee, dass es zum Wesen des Geistes gehört, innerlich und privat zu sein. Denn wenn das so wäre, wäre das Studium des Geistes radikal anders als andere Naturstudien: Wir könnten den Geist nur so studieren, wie er in selbst, aus introspektiver Sicht; es könnte keine objektive Untersuchung des Geistes durch eine dritte Person geben. Das würde die Psychologie radikal von der übrigen Wissenschaft ablösen, die sich mit dem Öffentlichen und Äußeren beschäftigt. Wir könnten den Geist nur dann in unsere allgemeine Vorstellung von der Natur integrieren, wenn wir die Vorstellung seiner wesentlichen Innerlichkeit aufgeben würden. Der Geist muss entweder ein öffentliches Ding sein oder überhaupt kein Ding. Die Vorstellung eines Dings, dessen Existenz und Natur rein innerlich ist, würde den Geist vom Rest der Natur trennen und ihn sui generis und unzugänglich machen (außer von innen)." (S. 57)
"Unser Konzept des Geistes ist das Konzept einer inneren Realität, die sich offenbaren kann oder nicht; tatsächlich ist es für jeden von uns die grundlegende Realität – diejenige, die uns am nächsten ist und die am meisten zählt. Wir glauben unerschütterlich an die Realität des Inneren. Aber wenn dieser Glaube richtig ist, ist der Geist nicht wie andere Dinge und kein potenzielles Subjekt für objektive Wissenschaft. Der Geist ist nicht etwas, das im öffentlichen objektiven Raum existiert, zu dem alle Beobachter Zugang haben. Wir können es allenfalls aus der Ich-Perspektive studieren, introspektiv, und unsere Erkenntnisse möglicherweise mit anderen in ähnlicher Lage teilen.
Wir stehen also vor einer harten Entscheidung: Entweder wir geben die Idee des Inneren auf oder wir akzeptieren, dass der Geist nicht wie andere Dinge in der Natur studiert werden kann. Alle im 20. Jahrhundert populären Theorien geben das Innere auf; sie machen den Geist zu etwas Öffentlichem und Äußerem. Das ist für behavioristische Theorien (einschließlich des Funktionalismus) offensichtlich, aber es gilt auch für materialistische Theorien: Auch diese Theorien machen den Geist aus der Perspektive einer dritten Person zugänglich – des Beobachters des Gehirns. Wenn Schmerz die Aktivierung von C-Fasern ist, dann ist die Betrachtung der Aktivierung von C-Fasern die Betrachtung von Schmerz – das ist es, was Sie sehen, wenn Sie in ein Gehirn blicken. Solche Theorien bereiten den Geist tatsächlich auf objektive wissenschaftliche Studien vor, indem sie ihn in äußeren Begriffen begreifen und seine wesentliche Innerlichkeit herunterspielen oder leugnen. Aber ich denke, sie tun dem Geist Gewalt an, indem sie ihn so begreifen: Der Geist ist ontologisch und epistemologisch wirklich eine innere Sache. Dies ist für den gesunden Menschenverstand offensichtlich, aber es ist vollkommen richtig, dass die Anerkennung dieser Tatsache zum Zusammenbruch des wissenschaftlichen Modells (wie es allgemein verstanden wird) führt. Wenn der Geist von Natur aus eine innere Sache ist, kann er nicht untersucht werden, als wäre er eine äußere Sache. Natürlich können wir zugeben, dass der innere Geist äußere Symptome hat – Wirkungen, Manifestationen. Verhalten und Gehirn können das Vorhandensein eines inneren Zustands signalisieren. Aber der Zustand selbst ist eine im Wesentlichen verborgene Realität, die hinter diesen äußeren Symptomen lauert. Er ist in seinen Symptomen nicht vorhanden. Wir untersuchen also nicht die Sache selbst, wenn wir ihre Symptome untersuchen. Wir untersuchen vielleicht die Verkörperung des Geistes, aber wir untersuchen nicht den Geist. Der Geist ist von Natur aus eine innere Sache, während seine Symptome von Natur aus äußere Dinge sind.
Ich denke daher, dass das 20. Jahrhundert bei seiner Flucht vor dem Inneren von den richtigen Prämissen ausging, aber zu der falschen Schlussfolgerung gelangte. Die richtige Prämisse war: Die Innerlichkeit des Geistes kann nicht mit einer naturalistischen, homogenen, nahtlosen Welt öffentlich zugänglicher Entitäten in Einklang gebracht werden. Die richtige Schlussfolgerung ist jedoch nicht, dass die Innerlichkeit verleugnet werden muss, sondern dass wir nicht in einer derart homogenen, nahtlosen Welt leben. Die Introspektionisten in der Psychologie hatten im Grunde recht: Der Geist muss mit einer speziellen Methode untersucht werden, die seiner besonderen Natur angemessen ist, nämlich der Introspektion. Das bedeutet nicht, dass wir Verhalten und Gehirn nicht in unsere allgemeine Untersuchung des Geistes einbeziehen können, da der Geist diese Assoziationen hat; es bedeutet jedoch, dass die wesentliche Innerlichkeit des Geistes erfordert, dass wir uns ihm aus der Ich-Perspektive nähern, wenn wir ihn sozusagen nackt erwischen wollen. Wir müssen akzeptieren, dass der Geist (insbesondere das Bewusstsein) innerlich ist, und uns den Konsequenzen dieses Eingeständnisses stellen. Gedanken, Empfindungen und Emotionen sind innerlich. Ihrer Natur nach sind es innere Prozesse – private Entitäten, zu denen das Subjekt privilegierten Zugang hat. Einen solchen mentalen Zustand zu besitzen bedeutet, eine Veränderung in seinem privaten Raum zu erfahren – das heißt in dem Selbst, dem Subjekt des Bewusstseins. Die Metapher des Theaters ist ziemlich ungeeignet, um diese Tatsache zu erfassen, da Theater genau genommen öffentliche Objekte im öffentlichen Raum sind. Die Privatsphäre des Mentalen ist einzigartig und nicht mit privaten Räumen oder Käfern in Kisten oder in den Eingeweiden vergrabenen Prozessen zu vergleichen – denn diese gehören alle in die genau entgegengesetzte Kategorie. Der Sinn, in dem der Geist innerlich ist, ist nicht der Sinn, in dem ein Objekt in einem anderen Objekt oder in seinem Inneren sein kann: Dies sind räumliche Konzepte. Die Innerlichkeit des Geistes ist eine Frage der inhärenten Natur des Geistes, nicht seiner Beziehung zu etwas anderem. Es wäre völlig falsch zu sagen, dass der Geist „im Körper verborgen“ ist. Wenn das so wäre, könnten wir ihn im Prinzip ausgraben und uns ansehen. Nein, der Geist ist notwendigerweise privat – von Natur aus innerlich. Es ist der Teil der Natur, den die Natur dem Rest der Natur nicht offenbart – außer dem Teil, der der Geist selbst ist. Es haben sich Lebewesen entwickelt, die Zustände verkörpern, die nur ihnen selbst direkt bekannt sind; andere können nur Vermutungen anstellen, wohl wissend, dass sie sich dabei möglicherweise irren. Der Geist ist so beschaffen, dass Gewissheit über ihn nur aus seiner eigenen Perspektive möglich ist.
Wie hat dies mit dem Leib-Seele-Problem zu tun? Wie folgt: Keine Lösung dieses Problems kann auf die Innerlichkeit des Geistes verzichten. Was auch immer die richtige Theorie ist, sie muss dieser Innerlichkeit gerecht werden. Die Standardtheorien erfüllen diese einfache Anforderung alle nicht – insbesondere der Behaviorismus und der Materialismus. Auch Computertheorien können nicht das Notwendige leisten, da auch sie den Geist weniger als innerlich darstellen. Computer haben keine inneren Zustände im beabsichtigten Sinne. Daher werden Reduktionen, die die Innerlichkeit nicht bewahren, als Theorien des Geistes scheitern. Wir müssen die Innerlichkeit der Liste der Eigenschaften des Bewusstseins hinzufügen, die es problematisch machen. Vielleicht sollten wir sie sogar an die Spitze der Liste setzen, denn die Eigenschaft der Innerlichkeit ist die robusteste Eigenschaft, die das Bewusstsein besitzt. Wir können darüber streiten, wie es ist, über Qualia und das Phänomenale, aber es ist sicher eine Tatsache, dass das Bewusstsein innerlich ist – obwohl dies eine Tatsache ist, die routinemäßig geleugnet wird. Wir haben sowohl ein inneres als auch ein äußeres Leben – ein Leben des Geistes und ein Leben des Körpers. Die Frage ist, wie das möglich ist. Wie kann ein inneres Leben aus einem äußeren Leben entstehen? Wie kann das Innere aus dem Nicht-Inneren entstehen? Wie erzeugt das Öffentliche das Private (Neuronen sind öffentlich, Gedanken nicht)? Wenn dieses Problem entmutigend aussieht, zeigt das, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Das Problem ist diamantenhart. Nicht umsonst hat sich das 20. Jahrhundert dem Inneren entgegengestellt.
Ich würde gerne eine konzertierte Anstrengung sehen, um klarer zu artikulieren, worin die Innerlichkeit des Geistes besteht. Es gibt eine erkenntnistheoretische und eine ontologische Frage: Welche Art von Wissen haben wir über unsere inneren Zustände und wie sieht die Ontologie dieser Zustände aus? Was bedeutet es, innerlich zu sein, und was beinhaltet die Erkenntnis des ontologisch Inneren aus erster Hand? Ich vermute, diese Fragen wurden vermieden, weil sie eine solche Bedrohung für unser allgemeines wissenschaftliches Weltbild darstellen. Es ist wirklich nicht klar, wie das Projekt eines integrierten wissenschaftlichen Weltbildes möglich ist, wenn die wesentliche Innerlichkeit des Mentalen einmal akzeptiert ist. Wir scheinen mit einem Innen-Außen-Dualismus konfrontiert zu sein. Es gibt etwas unwiderruflich „Seltsames“ in den Dingen. Der Geist weigert sich, sich dem Rest der Natur anzupassen, obwohl er Teil der Natur ist." (S. 59-61)
"Das ist es, was ich mit ontologischer Innerlichkeit meine: die ontologische Grundlage der asymmetrischen Epistemologie des Geistes. (Hier versuche ich, die Innerlichkeit des Geistes so dramatisch wie möglich zu formulieren, ohne davor zurückzuschrecken; natürlich gibt es Möglichkeiten, wie der Geist anderen bekannt gemacht werden kann, weil man auf ihn schließen kann. Die innere Ontologie ist durchaus mit der Möglichkeit des schlussfolgernden Wissens vereinbar.)" (S. 58)
[Übersetzt von Google Translate]
(McGinn, Colin. "The Reality of the Inner." In Philosophical Provocations: 55 Short Essays, 57-61. Cambridge, MA: MIT Press, 2017.)