





Zeit kann in Bildern auf verschiedene Weise eine Rolle spielen, aber die Arten und Weisen können ziemlich verschieden sein, wie diese kleine Bildauswahl zeigen soll.
- Zeit in der Darstellung: Endlichkeit der Lebenszeit von Georg Schultz. Bewegung: das zweite Bild zeigt einen die Treppe hinabsteigenden Akt von Marcel Duchamp. Der Schwung der Schaukel wurde von Fragonard offensichtlich nicht in einem zufälligen Moment eingefangen. Die Jagdszene aus der Höhle stellt einen wichtigen Moment dar, nämlich die Konfrontation der Jägerinnen mit der Beute.
- Zeitläufe beim Malen/Zeichnen/Produzieren: Bild Nr. 3 zeigt als "Action Painting" unter anderem die entschlossenen Bewegungen des Malers Willem de Kooning, oder?
- Zeit der "Kunstgeschichte": All diese Bilder gehören verschiedenen "Epochen" an.
- Zeit beim Betrachten: Das ist das Thema des Fadens. Die Bilder, die die Frau im Museum betrachtet (ich vermute Rubens), kann man sicher nicht auf einen Blick erfassen, und manche Aspekte erschließen sich erst, wenn man das dargestellte Thema kennt. Auch das ist ein Aspekt der Zeit, denn zu unterschiedlichen Zeiten dürften unterschiedliche Themen als bekannt vorausgesetzt sein!
- ...