Seite 10 von 12

Re: Frauen

Verfasst: Sa 7. Okt 2023, 21:56
von AufDerSonne
Darf ich mal etwas fragen.
Gibt es hier schon einen Beitrag über Simone Weil?
Sonst würde ich vielleicht etwas schreiben. Die war nämlich gut.

Re: Frauen

Verfasst: So 8. Okt 2023, 06:49
von Jörn Budesheim
Oben links im Menü unter "Schnellzugriff" gibt es auch eine Suche!

Ansonsten kann man es natürlich auch mit Google versuchen: site:dialogos-philosophie.de "Simone Weil"

Soweit ich sehe, gibt es bisher keine Treffer.

Re: Frauen

Verfasst: So 8. Okt 2023, 09:04
von Quk
Stefanie hat geschrieben :
Sa 7. Okt 2023, 21:52
Aktuell wurde hier wieder eine erfolgreiche Frau Simone de Beauvoir nicht als sie selber zitiert sondern lediglich als Lebensgefährtin eines Mannes.
Verstehe.

Aber in diesem Satz von Timberlake sehe ich nichts negatives beim Gebrauch des Wortes "Lebensgefährtin", weil es schlicht einer Überleitung dient herüber von dem Wort "Sartre":
Wo wir hier schon mal bei Sartre sind , hier nun ein "Schlüsselzitat" von dessen Lebensgefährtin ..
Wäre da keine "Apropos Sartre"-Themenüberleitung davor, hätte Timberlake vermutlich nicht geschrieben "Sartes Lebensgefährtin", sondern ihren Namen.

"Michelle Obama hat ein neues Buch geschrieben. Apropos, ihr Mann hält morgen eine Rede."

Kann man doch so formulieren -- nett und locker. Oder nicht?

Gerne mehr dazu im Kaffeestübchen-Faden ...

Re: Frauen

Verfasst: Mo 9. Okt 2023, 20:29
von Stefanie
Claudia Goldin erhält den Wirtschaftsnobelpreis.
Sie ist erst die 3.Frau, die diesen Preis erhält und die 1. Frau, die diesen Preis alleine erhält.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/wirts ... 4be252cc22

Re: Frauen

Verfasst: Mi 11. Okt 2023, 20:17
von AufDerSonne
Simone Weil (1909 bis 1943)

Wikipedia:
Nach ihrem 1931 abgeschlossenen Philosophiestudium wirkte Weil zunächst als Gymnasiallehrerin und schlug zunehmend einen für linke Intellektuelle des 20. Jahrhunderts ungewöhnlichen Weg hin zur Spiritualität ein. Ihr bisheriges Denken, das geprägt war durch politisches Engagement als Gewerkschafterin, Marx-Kritikerin und Teilnehmerin am Spanischen Bürgerkrieg, machte der Orientierung an christlicher Mystik sowie platonischer und buddhistischer Tradition Platz.

Ihre wichtigsten Schriften sind Unterdrückung und Freiheit sowie die 1947 posthum veröffentlichte Textsammlung Schwerkraft und Gnade.

„Die Aufmerksamkeit ist eine Anstrengung, vielleicht die größte von allen, aber sie ist eine negative Anstrengung. Sie selbst ermüdet nicht. ... Die Aufmerksamkeit besteht darin, das Denken auszusetzen, den Geist verfügbar, leer und für den Gegenstand offen zu halten, die verschiedenen erworbenen Kenntnisse, die man zu benutzen genötigt ist, in sich dem Geist zwar nahe und erreichbar, doch auf einer tieferen Stufe zu erhalten, ohne dass sie ihn berührten. … Und vor allem soll der Geist leer sein, wartend, nichts suchend, aber bereit, den Gegenstand, der in ihn eingehen wird, in seiner nackten Wahrheit aufzunehmen.“
(Simone Weil)

Ehrlicherweise muss ich sagen, dass ich noch kein Werk von Simone Weil gelesen haben. Ich war aber an einer sehr interessanten Lesung über sie.

Re: Frauen

Verfasst: So 15. Okt 2023, 15:11
von Quk
Anna Bågenholm zeigte, wenn auch unfreiwillig, die Leistungsfähigkeit des weiblichen Körpers. Sie war etwa 80 Minuten lang im Eiswasser zwischen Felsen eingeklemmt; in der ersten Hälfte dieser Zeit war sie noch bei Bewusstsein. Bei ihrer Rettung betrug ihre Körpertemperatur 14°C und ihre Pupillen waren starr. Es konnten kein Herzschlag und keine Hirnströme festgestellt werden. Nach 4 Stunden begann ihr Herz wieder zu schlagen, nach 9 Tagen wachte sie aus dem Koma auf, nach 5 Monaten fing sie wieder an zu arbeiten, als Ärztin.

https://de.wikipedia.org/wiki/Anna_B%C3%A5genholm

Re: Frauen

Verfasst: So 15. Okt 2023, 19:26
von Stefanie
Das Gehirn ist einzigartig. Sie hat keine Hirnschädigung erlitten, weil sie und das Gehirn erstmal gekühlt wurden, also völlig andersrum als man als Laie denken würde. Unter 14 Grad Körpertemperatur, wahnsinn.

https://www.spiegel.de/panorama/ein-per ... 0050578098

Hier wird es ausführlicher beschrieben. Im ersten Teil des Artikels.

Re: Frauen

Verfasst: So 15. Okt 2023, 19:40
von Stefanie
Das beschäftigt mich jetzt mehr als mir lieb ist. Ich habe was gegoogelt. Der Unfall war 1999.
"Die Leitlinien des European Resuscitation Council (ERC), die 2021 veröffentlicht wurden, empfehlen eine aktive Temperaturkontrolle zwischen 32 und 36 °C für alle erwachsenen Patient:innen, die nach Wiedererlangen des Spontankreislaufs nach prä- oder innerklinischer Reanimation das Bewusstsein nicht wiedererlangen."

Ihre Körpertemperatur lag aber noch viel viel niedriger.

Re: Frauen

Verfasst: So 5. Nov 2023, 08:54
von Jörn Budesheim
Stern hat geschrieben :
Lise Meitner - übergangenes Genie

22.09.2002, 17:51

Lise Meitner war die treibende Kraft bei der Entdeckung der Kernspaltung. Leider ist ihr Verdienst bis heute nicht ausreichend gewürdigt worden. Österreichisch-schwedische Physikerin, geboren am 07.11.1878 in Wien, gestorben am 27.10.1968 in Cambridge. Die Geschichte von Lise Meitner ist leider auch die Geschichte der männlichen Dominanz in der Wissenschaft und der Ungerechtigkeit gegenüber weiblichen Vetretern der Wissenschaft.

https://www.stern.de/panorama/wissen/na ... 75304.html

Re: Frauen

Verfasst: Sa 11. Nov 2023, 22:46
von Timberlake
Weil andernorts gerade erwähnt ..

Prf. Dr. Maja Göpel .. Transformationsforscherin
rbb Kultur hat geschrieben :
Göpels Bücher "Unsere Welt neu denken" und "Wir können auch anders" sind seit ihrem Erscheinen Sachbuchbestseller. Das darin von Göpel formulierte Plädoyer für eine Neuaufstellung des globalen Wirtschaftssystems und die Ablehnung des Wachstumsgedankens wurden in der Politik wie in der internationalen Öffentlichkeit vielfach aufgegriffen und diskutiert.

Göpels Credo: "Nachhaltige Zukünfte entstehen durch gemeinschaftliche Lernprozesse, verbindliche Regeln und vertrauensvolle Zusammenarbeit. […] Gerade in Transformationszeiten wie heute helfen der Blick für das Wesentliche und mutige Menschlichkeit. Die haben wir alle in uns."

Re: Frauen

Verfasst: So 12. Nov 2023, 01:16
von Quk
Göpel: "Nachhaltige Zukünfte entstehen durch gemeinschaftliche Lernprozesse, verbindliche Regeln und vertrauensvolle Zusammenarbeit. […] Gerade in Transformationszeiten wie heute helfen der Blick für das Wesentliche und mutige Menschlichkeit. Die haben wir alle in uns."

Das sind genau die Sprüche, die zunächst so intellektuell-innovativ klingen, aber dann halt doch nichts anderes sind, als altbekannte Kalendersprüche. Gemeinschaft!! Ja, natürlich. -- Regeln!! Aber ja. -- Vertrauen!! Na klar. -- Zusammenarbeit!! Wie genial. -- Der Blick fürs Wesentliche!! Sehr klever. -- Mut!! Unbedingt. -- Menschlichkeit!! Ganz wichtig.

Und jetzt konkret, Frau Göpel:

...

...

Re: Frauen

Verfasst: So 12. Nov 2023, 18:33
von Timberlake
konkrete Antwort ...

Maja Göpel: „Eine ehrliche Bestandsaufnahme verbieten wir uns aktuell“

Eine ehrliche Bestandsaufnahme über das , was du so treffend als altbekannte Kalendersprüche charakterieiert hast, scheint sich allerdings auch aktuell bei Maja Göpel zur verbieten. So zumindest mein Eindruck von dem , was mir von ihr bekannt ist.

Re: Frauen

Verfasst: Do 16. Nov 2023, 17:59
von Stefanie
Marlene Dietrich, geboren 27.12.1901 in Berlin Schöneberg, gestorben 06.05.1992 in Paris.
Schauspielerin, Sängerin, Stilikone






Re: Frauen

Verfasst: Fr 17. Nov 2023, 18:11
von Stefanie
Billie Holiday, geboren 1915 in Philadelphia, gestorben 1959 in New York
Sängerin

https://www.zeit.de/online/2009/29/billie-holiday

Ihr berühmteste Lied war Strange Fruit. Das Lied wurde 1999 von der New York Times zum Lied des Jahrhunderts gekürt. Es beschreibt Lynchmorde in den USA, Südstaaten.




Die Aufnahme ist von 1959. Zu diesem Zeitpunkt war sie schon aufgrund von Drogenkonsum schwer erkrankt.

Re: Frauen

Verfasst: So 19. Nov 2023, 16:55
von Stefanie
Lilith, die erste Frau


Re: Frauen

Verfasst: So 19. Nov 2023, 17:05
von Stefanie
Hatschepsut
Hatschepsut war eine altägyptische Königin (Pharaonin). Sie wird der 18. Dynastie (Neues Reich) zugerechnet. Nach ägyptischer Chronologie regierte sie etwa von 1479 bis 1458 v. Chr.


Re: Frauen

Verfasst: So 19. Nov 2023, 17:15
von Stefanie
Jeanne Villepreux-Power, geboren 1794, gestorben 1871, Frankreich.
1832 erschuf sie das weltweit erste Aquarium zum Experimentieren mit Wasserorganismen.


Re: Frauen

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 10:03
von Stefanie
Die Videoserie von arte ist witzig.


Re: Frauen

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 10:08
von Stefanie

Re: Frauen

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 10:23
von Jörn Budesheim
Vor ein paar Monaten habe ich mich mit Höhlenmalerei beschäftigt, da ist mir auch aufgefallen, dass ich mein ganzes Leben lang wie selbstverständlich von Höhlenmalern gesprochen habe :-) Erstaunlich!