Reisen

Philosophie Chat: Hier wird geplaudert über Gott und die Welt.
Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 2217
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Do 9. Mai 2024, 10:48

Vermutlich gab es einen Anlass, diese Reise-Problematik hier anzusprechen. Vielleicht hilft es Stefanie und mir weiter, wenn Du den Anlass erläuterst, falls es einen gibt. Irgendeinen auslösenden Gedanken gibt es hierzu bestimmt. Deine Gedankenkette über die Reise-Problematik ist ja wiederum auch eine Reise. Du willst auf etwas hinaus. Um die ganze Reise miterleben zu können, schadet es vielleicht nicht, den Abfahrtsbereich zu zeigen. Zwei Autobilder können gleich aussehen; das habe ich verstanden. Ein Einzelbild ist kein Film. Ein Punkt allein zeigt keine Richtung. Ja.




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 24184
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Do 9. Mai 2024, 13:19

Diesen Gedanken habe ich schon lange und gestern habe ich ihn einfach mal aufgeschrieben. Es gab keinen Anlass, bzw ich bin mir keines Anlasses bewusst.

Es gibt viele Dinge die Richtungen haben oder gerichtet sind, viele unserer Gefühle, unsere Wahrnehmung unser Denken und so weiter. Wenn man sich eine Richtung als Linie veranschaulicht, dann ist es unsinnig zu sagen, dass sie sich an einem Punkt dieser Linie befindet.




Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 2217
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Do 9. Mai 2024, 13:23

Jörn Budesheim hat geschrieben :
Do 9. Mai 2024, 13:19
... unsinnig zu sagen ...
Sagt jemand so etwas unsinniges?




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 24184
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Do 9. Mai 2024, 13:25

Ja, fast alle. Hier im Forum z.B wird es unentwegt behauptet, etwa wenn jemand sagt, dass Gedanken an etwas im Kopf sind. Aber das sollten wir an dieser Stelle nicht auch noch diskutieren. Ich wollte hier nur mal für einen kurzen Moment über die Logik des Begriffes Richtung nachdenken.




Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 2217
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Do 9. Mai 2024, 13:35

Ah, jetzt verstehe ich den Kontext. Siehste.




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 24184
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Do 9. Mai 2024, 13:42

Es soll ja schon vorgekommen sein, dass Menschen eine Richtung schauen :)




Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 2217
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Do 9. Mai 2024, 13:44

Wobei Du doch allergisch bist gegen Pfeildiagramme :-)




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 24184
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Do 9. Mai 2024, 13:51

Das mag sein. Aber ich bin nicht dagegen allergisch, dass Menschen in Richtungen schauen, über Dinge nachdenken, Pläne haben und so weiter und so fort... ich nehme die Existenz des Menschen und natürlich der anderen Lebewesen ernst, das ist, wie wahrscheinlich den meisten schon aufgefallen ist, nachgerade mein wichtigster Punkt - auch wenn natürlich die Mensch-Leugner in der großen Mehrzahl sind.




Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 7561
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

Do 9. Mai 2024, 15:14

Gedankenexperiment. Schön, hätte ich erkennen müssen, denn dann hätte ich mich nicht damit beschäftigt. Abhaken.



Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)

Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 24184
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Do 9. Mai 2024, 15:44

Die Sache mit dem Foto kann man als Gedankenexperiment durchführen, insgesamt war das jedoch kein Gedankenexperiment.




Wolfgang Endemann
Beiträge: 268
Registriert: Di 23. Apr 2024, 14:30

Di 14. Mai 2024, 11:14

Habe hier ein bißchen gestöbert, bin relativ neu im Forum, daher nur die letzten Seiten angeschaut.
Zur Reise eine kleine Bemerkung.
Eine Reise ist immer eine Rundreise, denn man verläßt den Heimatort und kehrt wieder zu ihm zurück. Kehrt man nicht zurück, zieht man um, wechselt den Heimatort. Dies gilt selbstverständlich nur, ist nur ein sinnvoller Begriff unter Seßhaften, Nomaden reisen nicht, sie variieren höchstens ihre geplante Route, da könnte man von Reise als Abstecher reden. Und für die meisten Nomaden dürfte der Raum ihres Nomadisierens begrenzt sein, das ist dann ein ausgedehnteres Heimatgebiet. Das müssen sie manchmal verlassen, weil es nicht genug Ressourcen bietet.




Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 2217
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Di 14. Mai 2024, 12:04

Reise sei immer eine Rundreise. Da ist wohl was wahres dran.

Auch ein Flug ist meistens ein Rundflug.

Bei der Vorsilbe "Rund" denke ich aber auch an etwas "rundum", also etwas, das nicht bloß in einem engem Korridor hin und her geht, sondern eine weite Fläche beschaut. So gesehen ist eine Reise von Rom nach Bern, mit Aufenthalt in Bern und anschließendem Rückflug, auch keine Rundreise, sondern ein vorübergehender Umzug :-)

Vielleicht ist beim Reisen jener Aspekt wichtig, dass man während des Reisens auf die umgebende Flora & Fauna schaut und dabei lernt.

Wer im Auto, in der Schiffskajüte, im Flieger nur Zeitung liest, der reist nicht wirklich. Wer dabei aber aus dem Fenster schaut, der reist.

Kann man das auch so sehen?

Meine Idee war immer die: Ein Suchender ist ein Reisender.
Oder auch so: Ein Reisender ist ein Suchender.




Wolfgang Endemann
Beiträge: 268
Registriert: Di 23. Apr 2024, 14:30

Di 14. Mai 2024, 13:24

Quk hat geschrieben :
Di 14. Mai 2024, 12:04


Bei der Vorsilbe "Rund" denke ich aber auch an etwas "rundum"
So ist das, wenn man mathematisch vorbelastet ist: dann ist rund unter Umständen auch eckig, kann sich kreuzen, erratisch hin und her laufen, mäandern, es kommt nur darauf an, daß es am Ende eine geschlossene Kurve ist.
Natürlich gibt es auch den Typ des Abenteurers, der es nirgendwo lange aushält, der immer weitergehen, Neuland betreten muß, und es gibt den bedauerlichen Zwangsruhelosen, den armen fliegenden Holländer, und in der Realität die Verdammten dieser Erde, die Elendsflüchtlinge, die keinen sicheren Hafen, keine lebensfreundliche Heimat finden. Da redet man manchmal euphemistisch von Reise (in den Tod). Wenn man an das ewige Leben glaubt, ist die irdische Existenz eine Reise, ein winziger Zwischentrip.

"Ein Suchender ist ein Reisender."

Ja, das paßt gut, suchen - reisen, finden - zur Ruhe kommen. Nur die vergebliche Dauersuche ist frustrierend. Und wer nicht mehr sucht, ist schon tot.




Antworten