Kaffeestübchen

Philosophie Chat: Hier wird geplaudert über Gott und die Welt.
Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 3680
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

So 5. Jan 2025, 17:22

Sofern sich eine Zeit überhaupt befinden kann, befindet sie sich in einem Bezug.




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 27045
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

So 5. Jan 2025, 17:26

Bild

Geschichte: Die Information Philosophie hatte in ihrer März Ausgabe 2018 in der Rubrik "philosophische Praxis" einen Artikel über dialogos gebracht mit dem Titel: Dialogos - ein neues Forum für Philosophie. :) Die Information Philosophie, die ich im Abo hatte, gibt es heute leider nicht mehr.




Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 8470
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

So 5. Jan 2025, 18:31

Ich suche noch nach der "Falle" bzw. nach dem Hintergedanken bei der Frage nach der Uhrzeit. : - )
Es wird ja nach dem Ort der Uhrzeit gefragt und nicht danach woher die Zeit kommt.
Uhren haben wir erfunden. Wahrscheinlich um einheitlich eine zeitliche Orientierung zu haben, damit z.B. verschiedene, mehrere Menschen halbwegs zum identischen Zeitpunkt zusammentreffen. Die Zeit des Treffens stammt dann von einer Uhr.



Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)

Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 3680
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

So 5. Jan 2025, 21:34

Eine Frage an jene unter Euch, die eine Kfz-Haftpflichtversicherung haben.

Ich bin seit ein paar Jahren bei der "Allianz-Direct". Da läuft vieles über KI. Dass man da ungefragt geduzt wird, will ich heute nicht beklagen, weil ich zu müde bin. Aber heute lese ich da auf meinem Kundenkonto in einer Textbox folgende Neuigkeit:

"Dein Account ist noch nicht vollständig. Wir brauchen noch ein paar Fotos von deinem Auto."

Abgesehen von der unverschämten Formulierung; gibt es sowas nur bei der Allianz? Ich werde ganz sicher keine Fotos machen und schon gar nicht etwas an diese Datenkrake senden.


Versicherer wollen an die Daten von Autos – doch Verbraucherschützer warnen




Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 8470
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

So 5. Jan 2025, 22:29

Ich weiß es nicht, ob andere Versicherer das auch wollen. Meine hat das bislang nicht gemacht. Von anderen habe ich das auch nicht gehört. Ich bin seit 22 Jahren bei der HUK. Der normalen HUK.
Nur einmal gab es schlechte Stimmung. Als mein Arbeitgeber vor 10 Jahren umgezogen ist, reduzierten sich meine gefahrenen Kilometer drastisch. Ich hatte nachgefragt, ob ich diese senken kann. Wird ja dann billiger. Nein, das ginge nicht. Ich hätte schon die niedrigste Stufe. Grummel meinerseits. 2 Wochen später kam ein Brief mit einem Fragebogen. Ich sollte doch bitte die Daten bestätigen und den Tachostand angeben und vielleicht ein Bild davon machen. Das Anschreiben war so unverschämt formuliert, dass deutlich wurde, die denken, ich hätte schon beim Abschluss über die gefahrenen Kilometer gelogen. Die Angaben hatte ich gemacht, ohne Photo und einen Beschwerdebrief über den Tonfall, den zeitlichen Zusammenhang usw. beigelegt. Dann kam ein Anruf von der HUK. Das wäre so nicht gemeint gewesen, blabla usw. und natürlich könne ich die Kilometer senken. Geht doch.



Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)

Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 3680
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Mo 6. Jan 2025, 01:30

Die testen halt immer, wie weit sie taktisch gehen können.

Kennst Du eigentlich diese Dokumentarfilme über die Capitol-Versicherung in Köln?




Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 8470
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

Mo 6. Jan 2025, 10:41

Nein diese Dokumentarfilme kenne ich nicht. Die gingen irgendwie an mir vorbei. Wahrscheinlich weil diese zu spät am Abend ausgestrahlt wurden.



Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)

Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 27045
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Mo 6. Jan 2025, 10:51

Was bin ich froh, nie ein Auto gehabt zu haben :-)




Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 8470
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

Mo 6. Jan 2025, 14:22

Ich bin froh, mir 2002 endlich ein Auto zugelegt zu haben. Vor allem bis 2014 ergab das eine sehr große Zeitersparnis. Oder anders ausgedrückt, von meiner Lebenszeit verbrauchte ich nicht mehr so viel Zeit damit, von A nach B und wieder zurück zukommen.

Am letzten Samstag bin ich bewusst mit der Straßenbahn in die Innenstadt gefahren. Es war zwar kalt, dachte mir aber, gut die Bahn ist geheizt und ansonsten ist man ja in den Geschäften. Mal abgesehen von dem Standard der Unpünktlichkeit, der geringeren Taktung an einem Samstag und dass es wieder mal teurer geworden ist*, war sowohl hin wie auch zurück die Straßenbahn nicht geheizt. Ich war am frieren und bereute das Fahren mit der Straßenbahn. Sowas bringt nicht mehr Leute in den ÖPNV.

*Ich nutze eine App, die nicht nach Tarifzonen abrechnet, sondern nach der gefahrenen Luftlinie. Das sparte 1 Euro. Anstatt jeweils 3,70 Euro für Hin und Zurück, nur 2,69 jeweils für Hin-und Zurück.



Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)

Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 27045
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Mo 6. Jan 2025, 14:49

Stefanie hat geschrieben :
Mo 6. Jan 2025, 14:22
von A nach B
Beim Gehen oder Fahren von A nach B hatte ich schon die besten Ideen :-) Das rechne ich alles zur Lebenszeit.




Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 3680
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Mo 6. Jan 2025, 15:01

Stefanie hat geschrieben :
Mo 6. Jan 2025, 14:22
Ich war am frieren und bereute das Fahren mit der Straßenbahn.
Wir sollten näher zusammenrücken. Reibung erzeugt Wärme.





Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 27045
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Mo 6. Jan 2025, 20:27

Beuys meinte, jeder Mensch sei ein Künstler, weil alle kreativ sein können. Das führt aber zu einem offensichtlich falschen "Schluss": Nicht alle sind Künstler:innen. Also stimmt die "Prämisse" nicht oder ist unvollständig: Kreativität allein macht keinen Künstler. Aber was fehlt? 




Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 8470
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

Mo 6. Jan 2025, 20:54

Quk hat geschrieben :
Mo 6. Jan 2025, 15:01
Stefanie hat geschrieben :
Mo 6. Jan 2025, 14:22
Ich war am frieren und bereute das Fahren mit der Straßenbahn.
Wir sollten näher zusammenrücken. Reibung erzeugt Wärme.
Beim Anblick der Pinguine und dem Wetter wird mir noch kälter. Selbst den Pinguinen ist es kalt. Trotz im Kreis laufen und dem zusammenrücken.
Bei den Königspinguinen brüten übrigens die Männchen das Ei aus, während das Weibchen etwa 60 Tage weg ist, um zu jagen und sich den Bauch mit Fisch zu füllen. Die ganze Kolonie besteht in dieser Zeit nur aus brütenden Männchen, frierend und beschützen das Ei. Wenn das Küken dann da ist, wechseln sich beide beim Füttern ab. Ich habe darüber mal eine Reportage gesehen, ich meine es war Terra X.
....
Jörn Budesheim hat geschrieben :
Mo 6. Jan 2025, 20:27
Beuys meinte, jeder Mensch sei ein Künstler, weil alle kreativ sein können. Das führt aber zu einem offensichtlich falschen "Schluss": Nicht alle sind Künstler:innen. Also stimmt die "Prämisse" nicht oder ist unvollständig: Kreativität allein macht keinen Künstler. Aber was fehlt?
Das Wollen und das können Können. Tippe ich mal.



Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)

Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 3680
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Di 7. Jan 2025, 00:40

Jörn Budesheim hat geschrieben :
Mo 6. Jan 2025, 20:27
Kreativität allein macht keinen Künstler. Aber was fehlt? 
Qualität?




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 27045
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Di 7. Jan 2025, 08:48

Quk hat geschrieben :
Di 7. Jan 2025, 00:40
Qualität?
Qualität gibt es doch auch in vielen anderen Bereichen, oder?




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 27045
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Di 7. Jan 2025, 08:53

Stefanie hat geschrieben :
Mo 6. Jan 2025, 20:54
Das Wollen und das können Können. Tippe ich mal.
Aber "Können" ist für viele Tätigkeiten eine Voraussetzung, oder? Bei "Wollen" weiß ich nicht, worauf du hinaus willst?




Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 8470
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

Di 7. Jan 2025, 13:27

Als Künstler bzw. Künstlerin muss man doch bestimmte Techniken beherrschen. Nicht jeder oder jede, der perfekt die deutsche Grammatik und Rechtsschreibung beherrscht, hat auch die Fähigkeit, einen Roman oder ein Gedicht zu schreiben. Es gibt verschiedenen Arten zum Malen, Zeichnen, Farben, Materialien, das kombinieren, auch werden durchaus mal handwerkliche Fähigkeiten usw. benötigt. Die kreative Idee oder der kreative Einfall muss auch umgesetzt werden können. Ich habe oft tolle Ideen, wie man ein Geschenk einpacken könnte. Die Umsetzung scheitert daran, dass ich es technisch überhaupt nicht umsetzen kann. Mit einer witzigen Idee für die Verpackung eines Geschenkes verfolge ich zudem nicht das Ziel, irgendeine Kunst zu schaffen,

Mit wollen meine ich, dass die Kreativität für ein Kunstwerk - was auch immer dabei rauskommt - verwendet wird. Nicht für das Verpacken eines Geschenkes, oder das Erklären einer Rechtslage mittels Bauklötzchen.



Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
(Sesamstraße)

Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 27045
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Di 7. Jan 2025, 13:42

Stefanie hat geschrieben :
Di 7. Jan 2025, 13:27
Als Künstler bzw. Künstlerin muss man doch bestimmte Techniken beherrschen.
Das ist wohl so, allerdings gilt es vielleicht nicht grundsätzlich. Aber wie auch immer: es ist kein Unterscheidungskriterium, schätze ich.




Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 3680
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Di 7. Jan 2025, 13:58

Jörn Budesheim hat geschrieben :
Di 7. Jan 2025, 08:48
Quk hat geschrieben :
Di 7. Jan 2025, 00:40
Qualität?
Qualität gibt es doch auch in vielen anderen Bereichen, oder?
Ja.

Deine Frage bezog sich auf den kreativen Bereich. Mein Angebot lautet vollständig also so: "Kreative Qualität?"




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 27045
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Di 7. Jan 2025, 14:14

Ich bin nicht mal sicher, ob Kreativität eine notwendige Zutat ist :-) Alles schwer zu sagen.




Antworten