Kaffeestübchen

Philosophie Chat: Hier wird geplaudert über Gott und die Welt.
Benutzeravatar
AufDerSonne
Beiträge: 646
Registriert: Do 1. Sep 2022, 19:44

Do 9. Mär 2023, 14:42

Jörn Budesheim hat geschrieben :
Do 9. Mär 2023, 13:45
Ich bestreite nicht, dass kollektive Erinnerungen manipuliert und sogar völlig falsch sein können. Ich bestreite aber, dass es bei Erinnerungen grundsätzlich um die Frage geht, wer entscheidet, wie erinnert wird, und dass Erinnerungen grundsätzlich gemacht sind. Das halte ich für Übergeneralisierungen.
Ist eine Erinnerung nicht etwas sehr individuelles? Kollektive Erinnerungen. Gäbe es zu kollektiven Erinnerungen ein konkretes Beispiel? Was soll das sein?
Keine zwei Menschen erleben genau das Gleiche. Und wenn zwei Menschen etwas Ähnliches erleben, dann werden sie sich nicht zur gleichen Zeit daran erinnern und auch nicht auf die gleiche Art.
In diesem Sinne sind doch Erinnerungen etwas vom subjektivsten, das es gibt. Schon fast intim.



Ohne Gehirn keine Gedanken!
(Auch keine philosophischen)
Es lebe der Materialismus!

"Das Leben ist nicht berechenbar" Markus Gabriel (und ich :) )

Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 19649
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Do 9. Mär 2023, 15:35

Zwei Menschen, sagen wir ein Ehepaar, können sich durchaus an die gleichen Dinge erinnern, auch wenn sie nicht die gleichen Erfahrungen damit gemacht haben und sich nicht in derselben Weise erinnern. Erinnern bedeutet für mich in diesem Zusammenhang, dass eine Person P ein Ereignis E in einer bestimmten Weise W erinnert. Eine andere Person P² kann dasselbe E in W² erleben. Sie werden sich an dasselbe erinnern, obwohl sie unterschiedliche Erfahrungen gemacht haben, die Referenz kann die Gleiche oder fast die Gleiche sein. Ungefähr so wie zwei Personen, die sich gegenübersitzen, dasselbe Glas sehen, das zwischen ihnen steht, obwohl sie je anderes daran wahrnehmen, so können sich zwei Personen an denselben Urlaub erinnern, auch wenn sie je anders daran wahrgenommen haben. Kurz: ich unterscheide zwischen "was" und "wie" :-)

Wenn es sich um einen gemeinsamen Urlaub handelt, der für beide von Bedeutung war, dann kann sich im Austausch zwischen den beiden eine mehr oder weniger identische/stabile Erzählung ("Narrativ") entwickeln. Solche Erzählungen können meiner Meinung nach ein wichtiger Kitt für eine Beziehung sein. (Die Idee von David Rieff ist vielleicht, dass solche "Narrative" auch ein Kitt für Kontroversen sein können.)

Ähnliches kann es auch in kleinen Gruppen geben, z.B. in einem Sportverein: "Erinnerst du dich noch an unser 12:3 gegen Ubeln?"

Dabei muss es nicht bleiben. In Deutschland ist zum Beispiel die kollektive Erinnerung (die in diesem Fall sicher nicht alle teilen/kennen) der "Welt-Kunstausstellung" documenta auf dem Prüfstand (um es vorsichtig auszudrücken). Das Narrativ, um das es geht, ist in vielerlei Hinsicht falsch/schräg/verdreht/einseitig. Für einige Aspekte kennt man sogar einige der "Fälscher" (Haftmann, Nolde u.a.), die es vermutlich insofern verhältnismäßig leicht hatten, als ihre Lügen in der jungen Bundesrepublik gerne geglaubt wurden, weil sie gut ins neue Selbstbild ("Narrativ") passten.




Benutzeravatar
AufDerSonne
Beiträge: 646
Registriert: Do 1. Sep 2022, 19:44

Do 9. Mär 2023, 18:21

Jörn Budesheim hat geschrieben :
Do 9. Mär 2023, 15:35
Erinnern bedeutet für mich in diesem Zusammenhang, dass eine Person P ein Ereignis E in einer bestimmten Weise W erinnert.

Kurz: ich unterscheide zwischen "was" und "wie" :-)
Ja gut, das macht Sinn. Ich hätte sogar noch ein Beispiel wo zwei Personen nicht am gleichen Ort zur selben Zeit sein müssen, für eine gemeinsame Erinnerung.
Nämlich wenn zwei Personen das gleiche Buch gelesen haben. Dann teilen sie sich die Erinnerung an dieses Buch, das sie aber an völlig unterschiedlichen Orten gelesen haben könnten, auch zu verschiedenen Zeiten.



Ohne Gehirn keine Gedanken!
(Auch keine philosophischen)
Es lebe der Materialismus!

"Das Leben ist nicht berechenbar" Markus Gabriel (und ich :) )

Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 19649
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Do 9. Mär 2023, 18:47

AufDerSonne hat geschrieben :
Do 9. Mär 2023, 18:21
Nämlich wenn zwei Personen das gleiche Buch gelesen haben
Ja, wenn es ein Telefonbuch ist schon, bei einem Roman wohl eher nicht, aber das führt jetzt zu weit.




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 19649
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Do 9. Mär 2023, 20:11

Jörn Budesheim hat geschrieben :
Di 7. Mär 2023, 21:20
Bild

Dieses nette Läuferopfer ist mir gerade beim Bullett gelungen :)

1. Nf3 d5 2. d4 Bf5 3. g3 e6 4. Bg2 c6 5. O-O h6 6. c4 Bd6 7. Nc3 Nf6 8. Re1 O-O 9. Nd2 Nbd7 10. e4 dxe4 11. Ndxe4 Nxe4 12. Nxe4 Bxe4 13. Bxe4 Nf6 14. b3 Nxe4 15. Rxe4 Bb4 16. Qh5 Bc3 17. Bxh6 Bxa1 18. Bxg7 Kxg7 19. Rg4+ Kf6 20. Qg5# 1-0
Seit diesem Sieg kann ich nicht mehr bei lichess spielen, weil mich jemand (wahrscheinlich wegen dieses Spiels) als Betrüger gemeldet hat! Zuerst dachte ich, dass etwas mit dem Programm nicht stimmt, bis ich in einem Chat herausfand, was los ist. In diesem Chat hat mir auch jemand erklärt, wo und wie ich Einspruch einlegen kann! Dieser Einspruch wird dann wahrscheinlich/hoffentlich von einem Menschen geprüft :) womit wir wieder beim Thema AI wären.




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 19649
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Do 9. Mär 2023, 21:36

Ein Mod hat jetzt erläutert, dass der Einspruch innerhalb von drei Tagen von einem Menschen bearbeitet wird. Ich spiele schon seit ewigen Zeiten Online-Schach, aber sowas ist mir noch nie passiert :)




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 19649
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Mo 13. Mär 2023, 18:45

Bild

1. Nf3 c6 2. d4 d6 3. g3 Nd7 4. Bg2 Qc7 5. O-O e5 6. c4 Be7 7.e4 h5 8. Nc3 h4 9. c5 dxc5 10. dxe5 hxg3 11. fxg3 Nxe5 12.Bf4 Nxf3+ 13. Qxf3 Qb6 14. Bc7 Qxc7 15. Qxf7+ Kd8 16. Qxg7 Bf6 17. Rad1+ Bd4+
18. Rxd4+ cxd4 19. Rf8# *

Die Partie habe ich gerade auf chess.com gespielt. Eine Zuggenauigkeit von 90% und dann auch noch eine mehrzügige Abschlusskombination, jetzt muss ich auch dort auf Probleme gefasst sein. Für mich spricht nur, dass die Züge 9 und 10 laut Computer schwach sind :)

Eigentlich ist es schon ziemlich krass, dass ich, ohne mir etwas zuschulden kommen zu lassen, plötzlich bei lichess als Betrüger gebrandmarkt werde, nur weil ich einmal gut gespielt habe. Bis heute ist mein Einspruch nicht beantwortet worden.




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 19649
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Di 14. Mär 2023, 06:01

lichess hat geschrieben : Nachdem wir Ihren Fall untersucht haben, haben wir festgestellt, dass unsere Algorithmen zur Erkennung von Betrug Ihr Konto fälschlicherweise markiert haben.

Wir verbessern unsere Cheat-Erkennung kontinuierlich, um Cheats effizient zu verhindern und gleichzeitig die Zahl der Fehlalarme zu minimieren. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und haben die Markierung auf Ihrem Konto nun entfernt.




Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 5727
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

Di 14. Mär 2023, 19:59

Ungewöhnliche Töne bei der diesjährigen Oscar Verleihung.
Der erste Oscar für einen indischen Film. Für den besten Song in einem Film.
Es ist kein Bollywood Film in der Sprache Hindu. Sondern in Telugu, die 80 Mio Menschen in Indien sprechen. Süditalien. Wusste ich nicht, dass es noch eine zweite Sprache in Indien gibt. Es ist auch teuerste indische Film.
"Dazu kommt, dass "RRR" mit einem Budget von umgerechnet 62 Millionen Euro der bislang teuerste indische Film ist. Allein die Tanzszene zu "Naatu Naatu" hat 1,7 Millionen Euro verschlungen. Gedreht wurde sie vor dem barocken Marienpalast in Kiew, der zeremoniellen Residenz des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, etwa sechs Monate vor Beginn des russischen Angriffskriegs."
https://www.dw.com/de/indischer-song-na ... a-64468366

Film, wie die Videos von dem Lied sind ein Hit.

.
Naatu Naatu , es bedeutet Tanz Tanz
Der Oscar Auftritt. Und das machen wir jetzt mal nach.




Nur Prinzessinnen richten ihr Krönchen.
Königinnen ziehen ihr Schwert.
(Unbekannt)

Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 19649
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Di 14. Mär 2023, 21:18

Das finde ich fürchterlich.




Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 5727
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

Di 14. Mär 2023, 22:04

Tja, eben eine andere Musik als gewohnt. Nach dem zweiten hören fing es an mir zu gefallen. Die anderen nominierten Songs waren klassische Popsongs. Ziemlicher Kontrast. Mal was anderes.



Nur Prinzessinnen richten ihr Krönchen.
Königinnen ziehen ihr Schwert.
(Unbekannt)

Timberlake
Beiträge: 832
Registriert: Mo 16. Mai 2022, 01:29
Wohnort: Shangrila 2.0

Di 14. Mär 2023, 23:39

Stefanie hat geschrieben :
Di 14. Mär 2023, 19:59

.
Naatu Naatu , es bedeutet Tanz Tanz
Der Oscar Auftritt. Und das machen wir jetzt mal nach.






Benutzeravatar
Burkart
Beiträge: 2126
Registriert: Sa 11. Jul 2020, 09:59
Wohnort: Norderstedt

Sa 18. Mär 2023, 10:29

Ich wünsche euch allerseits ein schönes Wochenende! :)



Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.

[Allgemeine, starke KI wird kommen - die Frage ist nur, wann... und was man darunter genau versteht...]

Antworten