Kaffeestübchen

Philosophie Chat: Hier wird geplaudert über Gott und die Welt.
Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 21157
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

So 17. Sep 2023, 13:00

Ich schlage gerade ein Buch auf von Thomas Fuchs, es heißt "die Verteidigung des Menschen". In gewisser Hinsicht ist das mein philosophisches Programm auf den Punkt gebracht.

Wenn ihr etwas entsprechendes habt, was wäre es?




Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 6199
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

So 17. Sep 2023, 19:52

Quk
Haben die also mit der AfD so etwas ausgehandelt in der Art, "Ihr, AfD, stimmt unserer Forderung zu, und im Gegenzug werden wir einer eurer ultrarechten Forderungen zustimmen"? -- Wird so ein Handel denen unterstellt oder ist er bewiesen?
Nein, so einen Handel gab es wohl nicht. Und auch nicht bewiesen. Die Beteiligten reden aber nicht gerade viel.
In Thüringen ging es um die Grunderwerbsteuer. Diese will die CDU nicht nur in Thüringen senken. Unbedingt. Konnte das aber nur, wenn sie auch die Stimmen der AfD für ihren Antrag erhält. Die AfD will sich profilieren. Beide und die FDP wollten der Regierung eins auswischen. Vor der Sitzung haben CDU und AfD jeweils einen eigenen Antrag zu einem anderen Thema aus der Tagesordnung streichen lassen, um mehr Zeit für diesen Antrag zur Steuer zu haben. Der Fraktionsvorsitzende der CDU gab danach Tichys Einblick ein Interview. Das sagt ja wohl schon alles.
Natürlich haben die miteinander gesprochen, auch über die Taktik. Anders geht so was nicht, z.B. gleichzeitig ihre Anträge zu einem anderen Thema zurückzunehmen.
Das hat alles ein faden Beigeschmack.



Nur Prinzessinnen richten ihr Krönchen.
Königinnen ziehen ihr Schwert.
(Unbekannt)

Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 6199
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

So 17. Sep 2023, 19:54

Jörn Budesheim hat geschrieben :
So 17. Sep 2023, 13:00
Ich schlage gerade ein Buch auf von Thomas Fuchs, es heißt "die Verteidigung des Menschen". In gewisser Hinsicht ist das mein philosophisches Programm auf den Punkt gebracht.

Wenn ihr etwas entsprechendes habt, was wäre es?
Nein, ein Buch oder Text, der als Titel genau das benennt, was einem hier wichtig ist, habe ich nicht wirklich. Das ist ein Sammelsurium.



Nur Prinzessinnen richten ihr Krönchen.
Königinnen ziehen ihr Schwert.
(Unbekannt)

Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 6199
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

So 17. Sep 2023, 20:09

Ach, doch. Ein Buch habe ich, das fast meine persönliche Gedankenschleife als Titel hat: Tomi Ungerer "Warum bin ich nicht du?"



Nur Prinzessinnen richten ihr Krönchen.
Königinnen ziehen ihr Schwert.
(Unbekannt)

Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 21157
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

So 17. Sep 2023, 20:13

Ich erinnere mich vage, dass wir dazu vor Jahren auch mal einen Faden gesponnen haben :) eine von den Kinderfragen, die es in sich haben.

Aber es muss nicht ein Buchtitel oder etwas anderes vorgegebenes sein, ein griffiges Statement, das die eigene Position in wenigen Worten charakterisiert, finde ich spannend.




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 21157
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Mo 18. Sep 2023, 10:07

Pressemitteilung

Zwischenfall bei "Kissen und Krisen" im Körner Kunstverein, Kunstaktivisten hängen Bilder auf

Körn, [18.09.2023] - In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es im renommierten Körner Kunstverein zu einem unerwarteten Zwischenfall während der laufenden Ausstellung "Kissen und Krisen". Unbekannte Kunstaktivisten drangen in die Räumlichkeiten ein und hängten Bilder an die Wände. Dies führte zu erheblichen immateriellen und retinalen Schäden.

Die aktuelle Ausstellung "Kissen und Krisen" im Körner Kunstverein widmet sich im Rahmen der Selbstsoziologisierung der Kunst gesellschaftlichen Krisen und bietet neben Gesprächskreisen auch Bastelkurse an. Außerdem liegen Bücher zur Vertiefung des Themas aus. In einer nächtlichen Aktion hängten die Kunstaktivisten eine unbekannte Anzahl von Bildern in die Ausstellungsräume, ohne den Inhalt oder die Intention der Werke zu erläutern.

Ein Sprecher des Kunstvereins konnte bisher keine Erklärung für die Aktion der Aktivisten geben. Man bedauere, dass einige der Bilder schön gewesen seien und hoffe, dass sich niemand davon verletzt fühle. Der gesamte Vorstand des Körner Kunstvereins verurteilt diese Aktion und betont, dass derartige Aktivitäten in einem Kunstverein keinen Platz haben.

Mittlerweile ist die Situation bereinigt, alle Bilder wurden wieder abgehängt und an Bedürftige verteilt. Die Ausstellung "Kissen und Krisen" wird wie geplant fortgesetzt. Über mögliche zukünftige Sicherheitsmaßnahmen wird noch beraten. Der Körner Kunstverein bedauert den Vorfall und bekräftigt sein Engagement für den kreativen Diskurs im Gemeinwesen.

Pressekontakt: [fake@körner.kunst]




Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 623
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Mo 18. Sep 2023, 10:20

:-) Hast Du den Text geschrieben?

"Retinale Schäden" -- sehr eleganter Ausdruck :-)

Neulich hörte ich jemanden während einer Bildbetrachtung sagen: "Was für eine Netzhautbeschmutzung!" ...




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 21157
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Mo 18. Sep 2023, 10:34

Ja, das ist eine kleine Satire von mir.




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 21157
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Mo 18. Sep 2023, 10:41

Quk hat geschrieben :
Mo 18. Sep 2023, 10:20
"Retinale Schäden"
Im vorliegenden Fall sind die retinalen Schäden aber entstanden, weil die Bilder, die die Aktivisten aufgehängt haben, schön waren! Ich hab den Text noch mal dementsprechend präzisiert.




Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 623
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Mo 18. Sep 2023, 11:30

Ja, so hatte ich es verstanden.




Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 6199
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

Mo 18. Sep 2023, 18:30

Toller Text.
Meine Kollege im Büro gegenüber guckte misstrauisch rüber, als ich kicherte. Kurz vorher gab es nämlich aus meinem Büro eher gegrummel.

Meine Lieblingsstelle ist...
"Die aktuelle Ausstellung "Kissen und Krisen" im Körner Kunstverein widmet sich im Rahmen der Selbstsoziologisierung der Kunst gesellschaftlichen Krisen und bietet neben Gesprächskreisen auch Bastelkurse an. Außerdem liegen Bücher zur Vertiefung des Themas aus."

Das könnte auch auf so einige sog. Workshops beschreiben, an denen ich teilnehmen musste.



Nur Prinzessinnen richten ihr Krönchen.
Königinnen ziehen ihr Schwert.
(Unbekannt)

Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 6199
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

Mo 18. Sep 2023, 21:21

Jörn Budesheim hat geschrieben :
So 17. Sep 2023, 20:13
Ich erinnere mich vage, dass wir dazu vor Jahren auch mal einen Faden gesponnen haben :) eine von den Kinderfragen, die es in sich haben.

Aber es muss nicht ein Buchtitel oder etwas anderes vorgegebenes sein, ein griffiges Statement, das die eigene Position in wenigen Worten charakterisiert, finde ich spannend.
Ein griffiges Statement vor allem in wenigen Worten.. .das gehört nicht zu meinen Stärken. : - )
Also es wird was länger.
Wenn ich die Fähigkeit hätte, würde ich mir meine Philosophie zusammensetzen wie Rosinenpicken, aus...
Der selbstbewussten Philosophie einer Hannah Arendt zusammen mit dem schwierigen Humanismus von Emmanuel Levinas, zurechtgerückt durch Popper und den kritischen, teilweisen pessimistischen und doch lebensbejahenden Anmerkungen eines Imre Kertesz, gepaart mit der kindlichen naiven Weisheit der Anna von Fynn, aufbauend auf den Erfahrungen des melancholischen Optimismus der Held*innen von Robert Seethaler, unter Berücksichtigung der Zebrochenheit der Menschen wie z.B. der Sethe aus Menschenkind, mit dem "Ich will das jetzt" der Scarlett o Hara, mit dem Stolz des Tuareg von Alberto Vázquez-Figueroa und dem Mut, Stolz und Sturheit der Calla von Joyce Carol Oates. Atticus Finch aus Wer die Nachtigall stört, wie konnte ich ihn vergessen. Geschrieben im Stil von Kent Haruf, mit etwas von der Atemlosigkeit und Leidenschaft von Michel Friedman in Fremd und mit einem Hauch des lakonischen Stils von Bernhard Schlink. Und das ganze ohne ein überirdisches Wesen und Gott. Der Mensch hat für sich selber und allen anderen und für die Welt die alleinige Verantwortung. Der Post, trans und sonstige neue Humanismus kann mich auch mal.

Das kann ich aber nicht. Zum Glück wahrscheinlich für Viele.

Edit. Natürlich Stand heute Abend. Wer weiß was mir noch für Bücher in die Hände kommen.
Und noch ein Edit: Die Schlagworte. Menschenwürde, Würde, Gerechtigkeit, Demokratie, Selbstimmung, Freiheit, Respekt, der und die Andere, Gleichberechtigung, Frieden, gegen den Hass.



Nur Prinzessinnen richten ihr Krönchen.
Königinnen ziehen ihr Schwert.
(Unbekannt)

Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 21157
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Mo 18. Sep 2023, 21:34

Interessante Mischung, wobei ich zugeben musste, dass ich vieles davon gar nicht kenne.




Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 6199
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

Mo 18. Sep 2023, 21:41

Na ja, es gibt Bücher und Romanfiguren die bleiben halt im Kopf hängen, das sind einige Beispiele gewesen. Ich lese immer noch und werde es weiterhin, mehr Romane und Erzählungen lesen, als philosophische Bücher. Das ist natürlich auch ein Einfluss.



Nur Prinzessinnen richten ihr Krönchen.
Königinnen ziehen ihr Schwert.
(Unbekannt)

Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 6199
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

Di 19. Sep 2023, 22:08

Jörn Budesheim hat geschrieben :
Mo 18. Sep 2023, 21:34
Interessante Mischung, wobei ich zugeben musste, dass ich vieles davon gar nicht kenne.
Welche denn?

Anna ist das Mädchen aus "Hallo Mister Gott, hier spricht Anna."
Robert Seethaler ist, wie heißt das so schön ein Bestseller Autor. Ich habe alle Bücher von ihm, das letzte kam im Mai diesen Jahres raus. Neben den ruhigen Büchern schrieb er skurril komische Romane. Negativ gesprochen würden ihn einige Menschen aussortieren, denn wer viele Bücher verkauft, kann ja nicht gut sein, überspitzt formuliert.
"Menschenkind" ist von Toni Morrison, Literaturnobelpreisträgerin. Alle Bücher von ihr habe nicht, nur 9.
Scarlett o Hara ist Von Winde verweht.
Tuareg ist einfach nur ein schöner Roman.
Kent Haruf kenne ich auch erst seit 2 Jahren. Ergebnis einer online Suche bei thalia unter den reduzierten Büchern zwecks Einlösung von Gutscheinen. Amerikaner und er hat leider nur 6 Bücher geschrieben. Mittlerweile habe ich alle. Ich liebe schön erzählte Geschichten. Sie spielen immer in der selben Stadt, handeln von dem Leben der Menschen dort, mit vielen Helden und Heldinnen des normalen Leben, auch mal ohne happy end.
Joyce Carol Oates ebenfalls aus den USA, und der kurze Roman den ich in dem Beitrag meinte, heisst "Ich schließe mich selbst ein." Eine traurige Geschichte, eigentlich.



Nur Prinzessinnen richten ihr Krönchen.
Königinnen ziehen ihr Schwert.
(Unbekannt)

Benutzeravatar
Stefanie
Beiträge: 6199
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 20:09

Di 19. Sep 2023, 22:26

Imre Kertesz hatten wir hier schon mal. Er hat als Überlebender des Holocaust eine eigene Sicht auf die Geschichte. Die Romane sind das eine, das andere ist die Beschäftigung mit dem Thema. Durchaus philosophisch. Es gibt eine Essay Sammlung von ihm mit dem Titel "Eine Gedankenlänge Stille, während das Erschießungskommando neu lädt." Er unterscheidet sich z.B. von einem Primo Levi ziemlich. Arendt, Lévinas und Kertesz sind alle beeinflusst von der Zeit 1933 bis 1945. Bei Popper ist es ähnlich.
Alle geprägt von dem Einbruch und Versagen des Humanismus im 20. Jhd. Es wäre doch interessant, diese irgendwie zusammenzubringen. Toni Morrison schreibt über die Sklaverei.
Allen genannten realen Personen und fiktiven Personen haben eine gewisse Standhaftigkeit, oder auch Sturheit, bzw. sind starken Frauen. Bzw. geben nicht so schnell auf. Also ganz mein Geschmack: - )



Nur Prinzessinnen richten ihr Krönchen.
Königinnen ziehen ihr Schwert.
(Unbekannt)

Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 21157
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Do 21. Sep 2023, 19:00

Nicht alles, was eine Diskussion anstößt,
ist auch ein guter Anstoß.
Manches ist bloß anstößig.

Das habe ich mir heute notiert nach einer Diskussion, wo der Mist, den irgendjemand verzapft hat, damit schöngeredet wurde, dass er immerhin Anstoß zu einer Diskussion gegeben hat. Toll.




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 21157
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Fr 22. Sep 2023, 08:47

ab und zu mal den
hintern fragen




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 21157
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

So 24. Sep 2023, 07:26

Das Gewicht der Information :)
Dr. Vopsons frühere Forschungen deuten darauf hin, dass Information der fundamentale Baustein des Universums ist und diese eine physikalische Masse besitzt. Diese Information, so der Physiker weiter, wäre nicht nur der fünfte Aggregatzustand, sondern könnte auch die schwer fassbare Dunkle Materie sein.

https://www.epochtimes.de/wissen/univer ... 73870.html




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 21157
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

So 24. Sep 2023, 07:29

"Rund zwölf Prozent der Menschen in Deutschland ernähren sich laut einer repräsentativen Umfrage mittlerweile vegetarisch oder vegan. Besonders stark vertreten sind dabei Frauen und unter 30-Jährige."

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ve ... n-100.html




Antworten