, woher Menschen das Recht haben, über Grenzen und die Aufteilung der Welt bestimmen zu dürfen...
Warum darf irgendjemand entscheiden, wer wohin gehört und dort leben darf oder nicht?
Weil er, sie oder es sich das Recht nimmt und es akzeptiert und toleriert wird? Warum gibt es Grenzen, wenn die Welt doch groß genug ist für jeden.. Ist die Antwort Geld und Macht? Oder die Kirche?
Ich frage mich...
- AufDerSonne
- Beiträge: 1294
- Registriert: Do 1. Sep 2022, 19:44
Wo willst du denn hin? Auswandern?Die-Un-SICHTBARE hat geschrieben : ↑Sa 24. Feb 2024, 19:40, woher Menschen das Recht haben, über Grenzen und die Aufteilung der Welt bestimmen zu dürfen...
Warum darf irgendjemand entscheiden, wer wohin gehört und dort leben darf oder nicht?
Weil er, sie oder es sich das Recht nimmt und es akzeptiert und toleriert wird? Warum gibt es Grenzen, wenn die Welt doch groß genug ist für jeden.. Ist die Antwort Geld und Macht? Oder die Kirche?
Dass jedes Land Grenzen hat, ist ja auf eine natürliche Weise so entstanden. Und dass jedes Land eine Regierung hat auch mehr oder weniger. Ich will aber damit nicht sagen, dass man die Landesgrenzen heutzutage nicht einfach abschaffen könnte. Vielleicht wäre es an der Zeit.
Ohne Gehirn kein Geist!
Wer lebt, nimmt immer etwas aus seiner lebenden Umwelt weg, und gibt auch wieder hinzu. Die einen mehr, die anderen weniger. Das Geben und Nehmen auf Null zu reduzieren, geht jedenfalls nicht. Wie soll das gehen? Die Kuh frisst Gras und gibt hinten wieder Dung zurück. Wer erlaubt ihr, das zu tun? Sie will das tun, weil sie leben will.
ist sie das wirklich? Warum gibt es denn Verteilungskämpfe? Was machst du, wenn mehrere Menschen das gleiche haben wollen? (Extrem gesagt z.B. zwei Frauen denselben Mann bzw. umgekehrt)Die-Un-SICHTBARE hat geschrieben : ↑Sa 24. Feb 2024, 19:40Warum gibt es Grenzen, wenn die Welt doch groß genug ist für jeden..
Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 16. Feb 2024, 17:24
Ich will nicht auswandern...Ich fühle mich zu Hause an dem Ort wo ich voller Privilegien und Sicherheiten leben darf...und ich lebe an einem Ort, wo Hitler seine Spuren hinterlassen hat; Wohlstand und Migration in Einklang miteinander funktionieren...Die Wirtschaft Macht ..es möglich.
Ich will, dass die Menschheit sich weiterentwickelt! Und nicht aufgrund von KI, sondern wegen ihrer NI- der natürlichen Intelligenz!
Der Zenit der humanen Evolution ist überschritten, der Mensch entwickelt sich zurück..Das ist Fakt.. fragt mal Jesus, der kennt die Antwort
Ich will, dass die Menschheit sich weiterentwickelt! Und nicht aufgrund von KI, sondern wegen ihrer NI- der natürlichen Intelligenz!
Der Zenit der humanen Evolution ist überschritten, der Mensch entwickelt sich zurück..Das ist Fakt.. fragt mal Jesus, der kennt die Antwort
-
- Beiträge: 2232
- Registriert: Mo 16. Mai 2022, 01:29
- Wohnort: Shangrila 2.0
Ich denke mal die Antwort ist ..Die-Un-SICHTBARE hat geschrieben : ↑Sa 24. Feb 2024, 19:40, woher Menschen das Recht haben, über Grenzen und die Aufteilung der Welt bestimmen zu dürfen...
Warum darf irgendjemand entscheiden, wer wohin gehört und dort leben darf oder nicht?
Weil er, sie oder es sich das Recht nimmt und es akzeptiert und toleriert wird? Warum gibt es Grenzen, wenn die Welt doch groß genug ist für jeden.. Ist die Antwort Geld und Macht? Oder die Kirche?
.. wobei Geld und Macht oder die Kirche die etwas andere Art und Weise , als aus im Tierreich ist.studysmarter.de hat geschrieben :
Territorialverhalten
Das Territorialverhalten beinhaltet alle Verhaltensweisen, die zur Sicherung der Reviergrenzen verwendet werden. Dazu zählen unter anderem das Setzen von Duftmarken und Lautäußerungen. Wie genau das Revierverhalten ausfällt, hängt auch von der jeweiligen Tierart ab.
Ein Territorialverhalten kann auch beim Menschen beobachtet werden. Allerdings prägt es sich dort auf eine etwas andere Art und Weise aus als im Tierreich.
nun ja .. dann wäre wohl Richard C. Duncan Jesus ...Die-Un-SICHTBARE hat geschrieben : ↑Sa 24. Feb 2024, 20:12Der Zenit der humanen Evolution ist überschritten, der Mensch entwickelt sich zurück..Das ist Fakt.. fragt mal Jesus, der kennt die Antwort
Richard Duncan ... The Olduvai Theory of Industrial Civilization
Kurz und knapp: Ja.Die-Un-SICHTBARE hat geschrieben : ↑Sa 24. Feb 2024, 19:40, woher Menschen das Recht haben, über Grenzen und die Aufteilung der Welt bestimmen zu dürfen...
[:...]
Ist die Antwort Geld und Macht?
Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.