Neben den Büchern, die ich gelesen habe gibt es die noch nicht gelesenen Bücher und die, um die es hier geht.
Die Bücher, die nicht zu Ende gelesen wurden. Ich gehöre zu denjenigen, die sich nicht durch Bücher quälen, wenn ich nicht in diese reinkomme und/oder einfach nicht gefallen. Da haben sich so einige gesammelt.
Meine berühmtesten Bücher Flops:
Thomas Mann: Der Zauberberg
Bis Seite 220 bin ich gekommen und bin dann vom Zauberberg abgestiegen. Ich wundere mich selber, dass ich nicht viel früher aufgehört hatte, aber es ist ein Mann Buch. Von Anfang an war ich genervt von dieser Figur Hans Castorp. Mann hin, Mann her, nein war nicht meins.
Umberto Eco: Der Name der Rose
Ich habe es dreimal versucht, weiter als bis Seite 30 bin ich nie gekommen. 2 mal bevor ich den Film kannte und einmal nachdem ich den Film kannte. Der Film hat mich gelangweilt, leider das Buch auch, schon auf Seite 1.
Hilary Mantel: Wölfe
Hätte mir eigentlich gefallen müssen, bin aber zweimal nicht in die Handlung gekommen. Vielleicht der falsche Zeitpunkt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass es einen dritten Versuch gibt.
Donna Tartt: Der Distelfink
Hochgelobt, hoch in den Bestsellerlisten aber mit einer Hauptfigur, die mich nervte und irgendwie unsympathisch war, bewirkte, dass ich nach 50 Seiten aufgab.
Uwe Tellkamp: Der Turm
Nein...nicht meins, warum kann ich nicht erklären.
Philip Roth: Portnoys Beschwerden
Ich hatte schon ein paar Bücher von ihm gelesen, in einem Rutsch und lese gerade wieder eins, aber das war mir an Wehleidigkeit der Hauptperson zu viel. Aufgehört.
Bücher Flops
- Jörn Budesheim
- Beiträge: 19986
- Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Ja, manchmal muss es der richtige Zeitpunkt sein. Ich hatte jetzt z.b vor ein oder zwei Wochen meinen ersten gelungenen Lesekontakt mit Hans Blumenberg :)
Das mit dem richtigen Zeitpunkt ging mir damals mit Sofies Welt auch so, also das erste Mal nach einigen Seiten abgebrochen, inzwischen aber mehrfach gelesen.Jörn Budesheim hat geschrieben : ↑Di 9. Mai 2023, 07:08Ja, manchmal muss es der richtige Zeitpunkt sein. Ich hatte jetzt z.b vor ein oder zwei Wochen meinen ersten gelungenen Lesekontakt mit Hans Blumenberg![]()
Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
[Allgemeine, starke KI wird kommen - die Frage ist nur, wann... und was man darunter genau versteht...]
[Allgemeine, starke KI wird kommen - die Frage ist nur, wann... und was man darunter genau versteht...]