Hier werden in unregelmäßigen Abständen Presseartikel zu Philosophen und Philosophie in der Presse veröffentlicht
-
Jörn Budesheim
-
Beiträge:
26885
-
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
-
Wohnort:
Kassel
-
Kontaktdaten:
Mo 20. Aug 2018, 15:25
nzz.ch hat geschrieben : REALISMUS
Wer hat Angst vor der Wirklichkeit?
Von Willy Hochkeppel
Gibt es den Stuhl, den wir sehen, wirklich? Solange man sich draufsetzen kann, gibt es eigentlich keinen Grund, daran zu zweifeln. Oder vielleicht doch? © pixabay
Die Philosophie tut sich schwer mit dem Realismus. Vielleicht ist die Welt ja ganz anders, als wir sie sehen.
Vor vier Jahren veröffentlichte der deutsche Philosoph Markus Gabriel einen Sammelband unter dem Titel «Der Neue Realismus» – und erntete überwiegend Hohn. Was sollte neu sein am Realismus, der doch so alt war wie die Philosophie selbst? Dieser neue Realismus verstand sich als «direkter» Realismus, der sich oft auch ostentativ naiver Realismus nennt. Und Intellektuellen, die nicht viel von Realismus halten, waren Epitheta wie direkt oder naiv natürlich a priori zuwider. Sie erhoben heftig Einspruch, doch nach einigem Geschrei in der Presse liessen sie die Frage, wie wir denn die Welt nun wirklich sehen, bald wieder auf sich beruhen.
weiterlesen