Seite 7 von 10

Re: Freie Zimmer

Verfasst: So 26. Mai 2019, 16:47
von Jörn Budesheim
Bild

Anke Lohrer und Annika Putz im Hugenottenhaus

Re: Freie Zimmer

Verfasst: Di 28. Mai 2019, 05:47
von Jörn Budesheim
TsukiHana hat geschrieben :
So 26. Mai 2019, 13:02
( )
(...) diese Klammern sollen übrigens darauf hinweisen, dass einiges davon zitiert, einiges frei variiert ist und anderes vielleicht auf meinem eigenen Mist gewachsen ist - aber sicherlich von anderen beiden beeinflusst.

Re: Freie Zimmer

Verfasst: Di 28. Mai 2019, 05:49
von Jörn Budesheim
Das Foto oben mir den Arbeiten von Anke Lohrer und Annika Putz habe ich übrigens gemacht, als mir aufgefallen ist dass es zwischen diesen beiden Tafelbildern eine gewisse formale Ähnlichkeiten gibt, weil darauf Objekte in einer gewissen Art und Weise "verstreut" sind.

Re: Freie Zimmer

Verfasst: Di 28. Mai 2019, 05:54
von Jörn Budesheim
Bild

ich habe übrigens gerade ein kleines Skizzenbuch zu der Ausstellung angefangen, die Zeichnung oben bezieht sich auf die Arbeit von Annika Putz. Mir scheint es dabei neben anderem um so basale Dinge wie Sammeln, Ordnen und Formen zu gehen.

Re: Freie Zimmer

Verfasst: Di 28. Mai 2019, 09:37
von TsukiHana
Jörn Budesheim hat geschrieben :
Di 28. Mai 2019, 05:47
TsukiHana hat geschrieben :
So 26. Mai 2019, 13:02
( )
(...) diese Klammern sollen übrigens darauf hinweisen, dass einiges davon zitiert, einiges frei variiert ist und anderes vielleicht auf meinem eigenen Mist gewachsen ist - aber sicherlich von anderen beiden beeinflusst.
Mich luden sie dazu ein weiter frei zu assoziieren. ;)

Re: Freie Zimmer

Verfasst: Di 28. Mai 2019, 13:08
von Jörn Budesheim

Re: Freie Zimmer

Verfasst: Di 28. Mai 2019, 18:26
von TsukiHana
Lutz erzählt es mit einer geradezu liebevollen Begeisterung! Toll... :D

Re: Freie Zimmer

Verfasst: Di 28. Mai 2019, 18:33
von Jörn Budesheim
Und ich freue mich natürlich sehr!

Re: Freie Zimmer

Verfasst: Di 28. Mai 2019, 18:55
von TsukiHana
Einige Impressionen habe ich natürlich noch... ;)

.

Re: Freie Zimmer

Verfasst: Di 28. Mai 2019, 19:00
von TsukiHana
Dieses Zimmer hat mir besonders gefallen... die schwebende Installation hatte was von einer tanzenden Welle.

.

Re: Freie Zimmer

Verfasst: Di 28. Mai 2019, 19:02
von TsukiHana
Impressionen...

.

Re: Freie Zimmer

Verfasst: Di 28. Mai 2019, 19:05
von TsukiHana
Impressionen...

.

Re: Freie Zimmer

Verfasst: Di 28. Mai 2019, 19:08
von TsukiHana
Impressionen...

.

Re: Freie Zimmer

Verfasst: Di 28. Mai 2019, 19:10
von TsukiHana
Impressionen...

.

Re: Freie Zimmer

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 09:05
von Jörn Budesheim
Bild

Was Zoologen, aber nicht Architekten auffiel :) es gibt viele Tiere in der Ausstellung im Hugenottenhaus, auf der Zeichnung sind nicht mal alle, es ist eine Auswahl; einiges habe ich bestimmt sogar noch übersehen. Diese Tiere fand ich bei Anke Lohrer, Peter Abels, Lutz Freyer, martinafischer13, Gabriele Rothemann, Husso Özdemir, Maria Anna Dewes, Jörn Budesheim, Jean Francois Guiton.

Re: Freie Zimmer

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 12:55
von Stefanie
Was ist denn das für ein Lebewesen rechts oben?

Re: Freie Zimmer

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 13:07
von Jörn Budesheim
Eine gefleckte Katze von hinten, sodass man eigentlich nur den Schwanz und einen Teil des Körpers sieht.

Re: Freie Zimmer

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 13:41
von Stefanie
O.k, jetzt wo Du es sagst....macht Sinn...'Tschuldigung ich muss lachen. Mir fiel nämlich nur Möhre mit Puscheln ein.

Re: Freie Zimmer

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 14:01
von Friederike
TsukiHana hat geschrieben :
Di 28. Mai 2019, 19:00
Dieses Zimmer hat mir besonders gefallen... die schwebende Installation hatte was von einer tanzenden Welle.
Mich interessiert, was Dir an der Installation besonders gefällt. Ich habe sie heute morgen lange Zeit betrachtet, immer wieder bin ich von der Fern- zu den Nahaufnahmen gewechselt, und irgendwie kriege ich nicht richtig zu fassen, was ich eigentlich so, ja, ich würde sagen "genial" finde. Es muß was damit zu tun haben, daß die "tanzende Welle" nur der eine Pol ist. Also das Fließende, die Fließbewegung in den Tüchern und den Farben. ABER, da muß eine Gegenbewegung sein, oder besser, der Fluß wirkt sperrig, gewaltsam abgebremst, die Farben gehen nicht ineinander über, sondern scheinen wie Abbruchkanten ... sagt Ihr mal, was seht Ihr, was ich nicht sehe oder seht Ihr das Gleiche?

Re: Freie Zimmer

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 19:07
von Jörn Budesheim
Inspiriert von den Fotos von TsukiHana und eurer Diskussion werde ich mir die Arbeit morgen noch einmal in Ruhe anschauen :) und gegebenfalls meine Eindrücke schildern.