Kunst und Kultur

Architektur, Malerei, Graphik, Design ...
Burkart
Beiträge: 3302
Registriert: Sa 11. Jul 2020, 09:59

Sa 12. Apr 2025, 09:17

Darf man fragen "Warum gerade Eve?" oder sollte man Kunst nicht (so) hinterfragen?



Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.

Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 27765
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Sa 12. Apr 2025, 09:18

Gemeint ist Eva von Adam und Eva.




Burkart
Beiträge: 3302
Registriert: Sa 11. Jul 2020, 09:59

Sa 12. Apr 2025, 09:19

Jörn Budesheim hat geschrieben :
Sa 12. Apr 2025, 09:18
Gemeint ist Eva von Adam und Eva.
Das ist mir schon klar.

Warum z.B. nicht Adam?
Zuletzt geändert von Burkart am Sa 12. Apr 2025, 09:20, insgesamt 1-mal geändert.



Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.

Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 27765
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Sa 12. Apr 2025, 09:20

Und du willst jetzt wissen, warum nicht Adam den Baum fällt?




Burkart
Beiträge: 3302
Registriert: Sa 11. Jul 2020, 09:59

Sa 12. Apr 2025, 09:21

Jörn Budesheim hat geschrieben :
Sa 12. Apr 2025, 09:20
Und du willst jetzt wissen, warum nicht Adam den Baum fällt?
Yep.
...also spielt z.B. die Frau als solche eine/die Rolle?



Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.

Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 27765
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Sa 12. Apr 2025, 09:24

Ich wollte die Rolle Evas "hinterfragen" ;)




Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4062
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Sa 12. Apr 2025, 18:40

Beim Anblick des Bildes war mein erster Gedanke dieser: Ein von der christlichen Lehre erfundener Urmensch, hier beispielhaft Eva, verhindert das Wissenswachstum. Dieser erfundene Urmensch muss, um seine Existenz in der Bibel zu erhalten, jegliches außerbiblische, antidogmatische, bibelfeindliche Wissen abwehren.




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 27765
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Sa 12. Apr 2025, 19:33

"Und Gott der HERR gebot dem Menschen und sprach: Du sollst essen von allerlei Bäumen im Garten; aber von dem Baum der Erkenntnis des Guten und des Bösen sollst du nicht essen; denn welches Tages du davon ißt, wirst du des Todes sterben."




Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4062
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Sa 12. Apr 2025, 21:14

Gefahrenpotenzial für Gott: "Macht kaputt, was euch kaputt macht." (Norbert Krause)

Gefahrenpotenzial für Eva: "Säge nicht an dem Ast, auf dem du sitzt." (Unbekannter Autor)




Timberlake
Beiträge: 2317
Registriert: Mo 16. Mai 2022, 01:29
Wohnort: Shangrila 2.0

So 13. Apr 2025, 01:13

"Und Gott der HERR gebot dem Menschen und sprach: Du sollst essen von allerlei Bäumen im Garten; aber von dem Baum der Erkenntnis des Guten und des Bösen sollst du nicht essen; denn welches Tages du davon ißt, wirst du des Todes sterben."



Vom Fällen des Baums der Erkenntnis, wie hier dargestellt, war da allerdings nicht die Rede. Wenngleich man dem Sündenfall dadurch unmöglich gemacht hätte. Sicherlich nicht die schlechteste Idee. Nur würde einem nicht auch erst das, also diese Idee, erst nach dem Essen des Apfels vom Baum der Erkenntnis kommen?

"Die Schlange erwiderte: ...Sobald ihr davon esst, gehen euch die Augen auf; ihr werdet wie Gott und erkennt Gut und Böse.“

Wie dem auch sei, in dem Adam und Eva im Paradies weder Gut noch Böse kennen, wie sie sollte sie sich da diesbezüglich Gedanken machen können. Also das es Gut oder böse sei, den Baums der Erkenntnis zu fällen. Von daher könnte es Eva und Adam völlig egal gewesen sein. Nur sollte es dann nicht auch auf das Verbot zutreffen, den Apfel von jenem Baum zu essen? Dazu nur mal zum Vergleich ..

taz.de hat geschrieben :
Das Gute im Tier

Haben Tiere eine Moral? Können sie zwischen Gut und Böse unterscheiden? Oder reagieren sie nur nach einem vorgegebenen Handlungsmuster? Obwohl diese Fragen schon seit Jahrtausenden gestellt werden, gibt es bisher keine erschöpfende Antwort. Lange Zeit dominierte Decartes' Vorstellung die Diskussion: Tiere können nicht empfinden. Erst in den vergangenen Jahrzehnten setzte sich – zumindest bei einigen Verhaltensforschern – die Meinung durch, daß Tiere sehr wohl ein den Menschen vergleichbares Verhalten zeigen.




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 27765
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

So 13. Apr 2025, 09:43

Gott schuf Adam aus Lehm und Eva aus einer Rippe Adams, damit er nicht allein sei. Sie lebten im Garten Eden, dem Paradies - ohne Not, Mühen, Schmerz oder Tod. Von allen Früchten durften sie essen, außer vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse. Doch der Teufel in Form der Schlange verführte Eva, die verbotene Frucht zu kosten. Eva verführte Adam, es ihr gleichzutun. Da erkannten beide ihre Nacktheit und schämten sich. Sie versteckten sich vor Gott. Gott rief, verfluchte und vertrieb sie aus dem Paradies. Adam musste von nun an schwer arbeiten; Eva konnte nur unter Schmerzen gebären. Der Tod kam in die Welt. Kain, ihr Sohn, erschlug seinen Bruder Abel, an dessen Stelle Set trat …




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 27765
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Mo 14. Apr 2025, 19:07

Bild

Morgen kaufe ich bei Pitt Noir Wimpernextensions und klebe sie mir in das linke und das rechte Nasenloch. Wenn ich es geschickt anstelle, hält das mehrere Wochen. Bei Bedarf werde ich noch mit etwas Wimpernlifting nachhelfen. Und zum Abschluss: ordentlich Mascara. Ich glaube, dann ist es perfekt.




Benutzeravatar
Quk
Beiträge: 4062
Registriert: So 23. Jul 2023, 15:35

Mo 14. Apr 2025, 22:25

Das ist nun wahrlich die Vollendung jener aktuellen Mode, Damenwimpern und Männerbart zu kombinieren. Endlich konsequent verschmolzen -- im Gegensatz zu den separatistischen Versuchen von Conchita Wurst, Adam Lambert und Riccardo Simonetti.




Benutzeravatar
Jörn Budesheim
Beiträge: 27765
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 09:24
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Di 15. Apr 2025, 08:05

Quk hat geschrieben :
Mo 14. Apr 2025, 22:25
... Mode, Damenwimpern und Männerbart zu kombinieren
Oh, das ist bisher an mir vorbeigegangen!




Antworten