Aber auch so entsteht mehr Zerrisssenheit zwischen Menschen durch unterschiedliche Ansichten, z.B. die "Blasen", sodass faktisch nicht mehr überall alles gesagt werden darf, nicht zuletzt, wenn einige Wörter einem quasi verboten werden, weil Wörter verbissener gesehen werden als früher (vielleicht, weil sie in digitaler Form permanent stehen bleiben im Gegensatz zu etwas verbal Geäußerten). Was durch Zerrisssenheit passieren kann, sahen wir bei der letzten USA-Wahl und nun deren Konsequenzen.
Natürlich müssen wir uns irgendwie an eine Gesellschaft mit Digitalisierung gewöhnen. Mal hoffen, dass die Vorteile sich vor allem durchsetzen und uns die wichtigen Dinge eher vereinfachen als schwieriger zu machen. Ich hoffe ja weiter mal auf eine KI als eine alternative, möglichst weise Intelligenz
