NaWennDuMeinst hat geschrieben : ↑ Di 9. Aug 2022, 00:47
Burkart hat geschrieben : ↑ Mo 8. Aug 2022, 22:04
NaWennDuMeinst hat geschrieben : ↑ Mo 8. Aug 2022, 00:34
Natürlich glaube ich das. Das ist um einiges wahrscheinlicher als Deine Theorie, wonach ein Mann sämtliche Institutionen eines Landes im Alleingang unter seiner Kontrolle hält.
Da ich letzteres nie gesagt habe, muss ich dir hier zustimmen
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Dann verstehe ich gar nicht worüber wir hier überhaupt reden.
Um was anderes ging es mir ja gar nicht.
Du denkst mir mal wieder zu schwarz-weiß. Natürlich hat Putin noch seine Leute um sich, ohne die er den Krieg nicht hätte anzetteln können.
Das Volk trägt eine Mitschuld. Das ist die Aussage um die es geht und die du irgendwie zu bestreiten scheinst.
Die Mitschuld ist wenn, dann aber eher gering. Klar gibt es Sympatisanten, aber die (meisten) hätten selbst keinen Krieg angezettelt.
Das ist nicht nur Putins Krieg. Es ist ein russischer Krieg.
"Putins Krieg" >> "russischer Krieg", also vor allem Putins Krieg und seiner Schergen.
Daraus folgt nicht, dass alle Russen Verbrecher sind, sondern nur, dass sowas nicht möglich ist ohne ein ausführendes Volk, ohne Soldaten die marschieren und ohne Arbeiter die Waffen bauen und den Staatsapparat hinter der marschierenden Armee am Leben halten.
"Ausführendes Volk"? Ach so, Soldaten u.ä. ... Tja, wer Soldat ist, kann sich schlecht vorm Krieg drücken, alleine schon wegen des Gruppenzwangs. Ähnlich ist es bei Polizisten. Waffen bauen wir hier in Deutschland auch mehr als genug... diese (rissischen) Arbeiter würde ich deshalb nicht wirklich extra Schuld geben.
Mir ist bewusst, dass ab einem bestimmten Punkt sich die Dinge verselbständigen und dass die Menschen Angst haben.
Aber kein Putin erobert eine Ukraine im Alleingang.
Nö, aber aufgrund von Zwängen (s.o.), sehr viel Fehlinformationen (Presse-Unfreiheit), Quasi-Anschaffung der Demokratie, Verfolgung bis hin zur Ermordung von (Oppositions-)Gegnern usw.
Glaubst du wirklich, dass die meisten Russen mit all dem einverstanden sind?
Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
Die Philosophie eines Menschen kann durch Andere fahrlässig missverstanden oder gezielt diskreditiert oder gar ganz ignoriert werden, u.a. um eine eigene Meinung durchsetzen zu wollen.